Wann ist die beste Zeit, Sanddornbäume zu beschneiden?

Wann ist die beste Zeit, Sanddornbäume zu beschneiden?

Sanddornbaumschnitt

Durch das Beschneiden von Sanddornbäumen kann die Vitalität des Baumes ausgeglichen, die Belüftungs- und Lichtverhältnisse im Inneren der Pflanze verbessert, eine stabile, runde und großfruchtige Baumform hervorgebracht und der Ertrag gesteigert werden.

Sanddornbaum-Beschneidungszeit

Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Sanddornbäumen ist während ihrer Winterruhe. Wenn sie im Nordosten angebaut werden, sollte der Rückschnitt etwa im März einmal im Jahr erfolgen. Die Vermehrung des Sanddornbaums durch Beschneiden erfolgt normalerweise im Frühjahr von März bis April.

Schnittmethode für Sanddornbäume

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Sanddornbaum im Jungbaumstadium zu formen. Eine Möglichkeit besteht darin, ihm das Aussehen eines Busches ohne Hauptstamm zu verleihen, das Austreiben von Seitenästen zu fördern und vor allem einige abgestorbene und tote Äste abzuschneiden, wobei die ursprüngliche Form so weit wie möglich erhalten bleibt und diejenigen Äste entfernt werden, die das Wachstum des Sanddorns beeinträchtigen.

Die zweite Methode besteht darin, den Sanddorn in die Form eines Hauptstammes zu schneiden, indem hauptsächlich die Seitenäste abgeschnitten und die starken Hauptäste stehen gelassen werden. Diese Art der Formgebung wird hauptsächlich auf Brachland durchgeführt. Das Behalten der Hauptäste in kargen Böden kann das Wachstum des Sanddorns fördern und seine Vitalität verbessern.

Ausgewachsene Sanddornbäume haben die Fähigkeit, selbstständig zu wachsen, daher gibt es beim Beschneiden keine großen Anforderungen. Beim Beschneiden werden hauptsächlich lange Äste, herabhängende Äste, trockene Äste usw. abgeschnitten. Der Zweck des Beschneidens besteht zu diesem Zeitpunkt darin, die Baumkrone zu stabilisieren. Die Form kann nach eigenen Wünschen bestimmt werden. Es kann auf dem Hauptstamm basieren oder sich in Form von Sträuchern oder anderen schwebenden Zweigen usw. befinden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Sanddornbäumen

Damit der Sanddornbaum durch Beschneiden kräftig wächst und Jahr für Jahr reichlich Ertrag bringt, müssen beim Beschneiden umfassende Überlegungen angestellt werden, damit der Baum Früchte tragen und wachsen kann und Jahr für Jahr hohe Erträge und stabile Erträge liefert.

Unter Bedingungen mit fruchtbarem Boden, ebenem Gelände und guter Entwässerung sollte eine Baumform mit großer Krone gezüchtet werden. Um die Eigenschaften einer guten Baumform, schnellen Wachstums und reichlicher Früchte zu fördern, sollte weniger und leichter Schnitt durchgeführt werden. In Gebieten mit trockenem Klima und kargen Böden wächst Sanddorn langsam und die Baumform ist kleiner. In diesem Fall sollte eine kleine Krone oder eine niedrige Strauchform gewählt werden. Durch angemessenes, kräftiges Beschneiden und angemessenes Stutzen kann die Vitalität des Baumes verbessert werden.


<<:  So frittieren Sie Kürbiskuchen ohne Öl (fügen Sie eine kleine Menge gedämpftes Kürbispüree zu Klebreismehl hinzu)

>>:  Können in Hunan Litschibäume gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Maulbeeren

Maulbeeren sind Früchte, die im Sommer in großen ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Taro-Peeling und seine medizinischen Wirkungen

Kennen Sie Taro-Schalen? Kennen Sie seine Wirkung...

Was für ein Hund ist Li Jiaqi zu Hause? Ist Li Jiaqis Hund ein Bichon Frise?

Li Jiaqi war in diesen Tagen ein heißes Thema! Zu...

Wie man braunen Reisbrei macht und wie man braunen Reisbrei macht

Manche Menschen haben schon einmal gehört, dass d...

Welche Art von Blumentopf ist gut für Jadebaum

Welche Art von Blumentopf eignet sich für Jadebau...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für weiße Kristallchrysanthemen

Die Pflanze der weißen Kristallmargerite ist rela...