EschenschnittDurch das Beschneiden von Eschen lässt sich der Nährstoffverbrauch senken und die Nährstoffe auf das Wachstum starker Äste konzentrieren, wodurch die Bäume schöner werden und ihr Zierwert steigt. Darüber hinaus kann das Beschneiden kranker und von Insekten befallener Zweige und Blätter das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verringern. EschenschnittzeitDer Schnitt von Eschen sollte im zeitigen Frühjahr, genauer gesagt von Februar bis März, erfolgen. Im Allgemeinen wird der Baumschnitt einmal jährlich durchgeführt. Der Eschenschnitt erfolgt von August bis März des Folgejahres. Dieser Zeitraum ist die beste Jahreszeit für die Aufzucht von Setzlingen. Wie man eine Esche beschneidet1. Die beste Höhe für die Verzweigung Bei einer Höhe von 2,2–4 Metern wächst die Esche am kräftigsten. Wenn Sie die Esche zu diesem Zeitpunkt beschneiden, kann dies zu einem erneuten Wachstum beitragen. 2. Eschentriebe beschneiden Nachdem die Esche repariert wurde, müssen die überwucherten und übermäßigen Schösslinge abgeschnitten werden, um einen übermäßigen Nährstoffverbrauch und damit verbundene Wachstumsbeeinträchtigungen zu vermeiden. 3. Seitenäste von Eschen beschneiden Beim Eschenschnitt werden in der Regel nur 3–5 gut wachsende Hauptäste belassen und alle übrigen Seitenäste abgeschnitten. Denken Sie daran, den Schnitt glatt zu machen, um eine Infektion zu vermeiden. 4. Kürzen Sie die Hauptäste Schneiden Sie zu starke Teile der Hauptäste ab, kontrollieren Sie die Wuchslänge auf etwa 40–50 cm und sterilisieren Sie die Wunden nach dem Beschneiden rechtzeitig. 5. Rückschnitt im nächsten Jahr Nach der Stammfixierung steht bei der Esche auch ein Rückschnitt an. Schneiden Sie nicht alle Seitenäste am Hauptast ab. Lassen Sie 2-3 Seitenäste mit starkem Wachstum stehen und lassen Sie diese üppig zu einer Krone wachsen. 6. Tägliche Pflege und Schnitt im späteren Stadium Nach Abschluss des Baumschnitts und der Befestigung der Stangen ist das Skelett der Esche geformt und kann anschließend normal gepflegt werden. Außerdem müssen wir abgestorbene, schwache und schattenspendende Äste ausdünnen. Tipps zum Beschneiden von EschenFür den Rückschnitt der Esche eignet sich das zeitige Frühjahr, genauer gesagt die Monate Februar bis März. Zu diesem Zeitpunkt werden hauptsächlich 1–2 Jahre alte Setzlinge beschnitten. Durch einen entsprechenden Rückschnitt der Äste und Seitenzweige kann der Nährstoffverbrauch gesenkt werden. Wenn die Setzlinge eine Höhe von 1 Meter erreichen, sollten sie beschnitten werden, um die Verzweigung und das Wachstum neuer Zweige zu fördern. Gleichzeitig sollten die Äste und Seitenzweige im mittleren und unteren Bereich abgeschnitten werden, um die Pflanzenform im späteren Stadium schöner zu gestalten. |
>>: Wie lang ist der Wachstumszyklus von Radieschen?
Mythos: **** „Kann man Geräte kaufen, um seine Zä...
Was ist Fannie Mae? Fannie Mae (Fannie Mae, Federa...
Kelp, eine der Meeresalgen, ist eine große marine...
Hat Kamelie Angst vor dem Einfrieren? Kamelien ha...
Haferflocken haben ein leichtes Weizenaroma. Sie ...
Die Kaiserblume ist das, was wir gemeinhin Bodhi-...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Was ist die Website der Macquarie University, Aust...
Vom 27. März bis 2. April 2023 findet die 7. Chin...
Die Olympischen Spiele in Tokio, die aufgrund der...
Was ist Casco & Casco? Casco & Casco ist e...
Viele Menschen dämpfen Taro nach dem Kauf gerne v...
Ein Freund fragte Huazi, wie man chronische atrop...
Wenn wir Saubohnen essen, können sie mit einigen ...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Seetang geges...