Ein Freund fragte Huazi, wie man chronische atrophische Gastritis behandelt, ob sie geheilt werden kann und wie lange das Medikament eingenommen werden sollte. Huazi antwortete, dass chronische atrophische Gastritis (CAG) eine schwierige Krankheit sei. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) führt es als präkanzeröse Erkrankung auf. Es entwickelt sich langsam und der Zustand bleibt oft langwierig. Chronische atrophische Gastritis ist eine chronische Magenerkrankung, die wiederholte Schäden am Magenschleimhautepithel verursacht, was zu einer Abnahme der intrinsischen Drüsen führt und von einer intestinalen Metaplasie oder atypischen Hyperplasie begleitet sein kann. Derzeit gibt es keine wirksame Behandlung für chronische atrophische Gastritis. Die Behandlung beruht hauptsächlich auf einer individuellen, auf die Symptome abgestimmten Medikation, um die Symptome zu lindern, das Fortschreiten der Läsionen zu verzögern und das Krebsrisiko zu senken. 1. Eliminierung von Helicobacter pylori (Hp) Eine Infektion mit Helicobacter pylori ist die häufigste Ursache einer chronischen atrophischen Gastritis. Nach einer Infektion mit Helicobacter pylori kommt es zu einer langfristigen Entzündungsstimulation der Magenschleimhaut, es kommt zu einer Immunreaktion und bei einigen Patienten zu einer Atrophie der Magenschleimhaut und einer intestinalen Metaplasie. Menschen mit chronischer atrophischer Gastritis, die zusätzlich mit Helicobacter pylori infiziert sind, müssen diesen rechtzeitig eliminieren. Der „Fünfte Nationale Konsensbericht zur Behandlung der Helicobacter-pylori-Infektion“ geht davon aus, dass die Ausrottung von Helicobacter pylori Entzündungsreaktionen beseitigen, das Fortschreiten der Atrophie verlangsamen oder stoppen und die Atrophie sogar umkehren kann. Die derzeitige Methode zur Eliminierung von Helicobacter pylori in meinem Land basiert hauptsächlich auf der „Vierfachtherapie“, bei der ein Protonenpumpenhemmer, ein Wismutpräparat und zwei Antibiotika verwendet werden, um eine Kombination aus vier Medikamenten zu bilden, die 14 Tage lang kontinuierlich eingenommen werden. Die Heilungsrate der „Vierfachtherapie“ liegt bei etwa 60–70 %. Wenn die Clearance fehlschlägt, sollten andere Antibiotika eingesetzt und die Behandlung nach mindestens 3 Monaten wiederholt werden. Darüber hinaus wird an einer „Dualtherapie“ zur Eliminierung von Helicobacter pylori geforscht. Die Behandlungsidee besteht darin, einen Protonenpumpenhemmer und ein Antibiotikum auszuwählen, um eine Kombinationstherapie mit zwei Medikamenten zu bilden, die ebenfalls 14 Tage lang eingenommen wird. Durch Erhöhung der Medikamentendosis und der Verabreichungshäufigkeit zur Steigerung der Medikamentenwirkung kann der gleiche therapeutische Effekt wie bei einer „Vierfachtherapie“ erzielt werden, jedoch mit weniger Nebenwirkungen und geringeren Kosten. Die konkrete Methode und das Medikament sollten unter Anleitung eines Arztes ausgewählt werden. 2. Symptomatische Behandlung verschiedener Symptome Patienten mit chronischer atrophischer Gastritis weisen unterschiedliche klinische Symptome auf und benötigen eine individuelle, auf die unterschiedlichen Symptome abgestimmte Medikation und symptomatische Behandlung. 1. Bei Erosion der Magenschleimhaut, Schmerzen im Oberbauch, Brennen im Oberbauch und anderen Symptomen: Es werden Magenschleimhautschutzmittel wie Aluminiumcarbonat, Magnesium, Sucralfat und andere Medikamente benötigt, die die Schleimhaut bedecken und so eine Schutzwirkung erzielen können und außerdem Galle absorbieren können, um durch Gallenrückfluss verursachte Magenschleimhautschäden zu behandeln. Antazida sind erforderlich, um die Schädigung der Magenschleimhaut durch Magensäure zu verringern. Medikamente, die die Magensäure direkt neutralisieren, wie Natriumbicarbonat und Aluminiumhydroxid, wirken zwar schnell, ihre Wirkung hält jedoch nur kurz an. Daher werden häufig Protonenpumpenhemmer (Medikamente vom Typ „Prazol“) eingesetzt, um den pH-Wert des Magens 18 Stunden lang über 4 zu halten. Zusätzlich können Sie mit H2-Rezeptor-Hemmern (Präparate namens „Tibutin“) den pH-Wert im Magen bis zu 8 Stunden lang über 4 halten. 2. Symptome einer Verdauungsstörung wie Völlegefühl im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen: Es werden gastrokinetische Medikamente benötigt. Zu den häufig verwendeten Medikamenten zählen Domperidon, Mosaprid, Itoprid usw. Da Domperidon jedoch seltene Nebenwirkungen hat, die schwere Herzrhythmusstörungen verursachen können, werden die beiden letztgenannten gastrokinetischen Medikamente häufiger verwendet. 3. Symptome einer verminderten Verdauungsfunktion wie Blähungen und verminderter Appetit beim Essen: Es werden Verdauungsenzympräparate benötigt, wie magensaftresistente Kapseln mit Pankreasenzymen, Pankreasenzyme aus Aspergillus oryzae, zusammengesetzte Verdauungsenzyme, zusammengesetztes Azintamid und andere Medikamente, die die Aktivität der Verdauungsenzyme steigern und die Verdauungsfunktion fördern können. 4. Symptome des Verdauungstrakts gehen mit Angst- und Depressionssymptomen einher: Langfristige Angst und Depression können Symptome des Verdauungstrakts verursachen und langfristige körperliche Beschwerden können Angst und Depression auslösen. Wenn eine symptomatische Behandlung mit Medikamenten nicht wirksam ist, können Sie versuchen, sich an einen Psychologen zu wenden. Die Einnahme von angstlösenden oder antidepressiv wirkenden Medikamenten unter ärztlicher Anleitung kann unerwartete Folgen haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Behandlung der chronischen atrophischen Gastritis hauptsächlich auf die Linderung der Symptome und die Verringerung des Krebsrisikos konzentriert. Menschen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind, müssen diesen Bakterium rechtzeitig eliminieren. Die symptomatische Behandlung richtet sich nach den unterschiedlichen Symptomen und die Wirkung tritt normalerweise nach etwa 4 Wochen ein. Von einer längerfristigen Einnahme von Magensäurehemmern wird abgeraten. Nach Abklingen der Symptome kann die Einnahme der Medikamente abgebrochen werden. Das Arzneimittel muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
>>: Mit einer Glatze aufgewacht? Mach dir keine Sorgen! Alles was Sie brauchen ist...
Einführung in das Wachstum des Goldfadenlotos Die...
Aufgrund der Materialeigenschaften ziehen OK-Lins...
Die britische Fachzeitschrift Nature veröffentlic...
Jeder kennt die beiden Sorten Pomelo und Pampelmu...
In der heutigen Zeit, in der Weiß als schön gilt,...
Die Zubereitung von Bananen-Trauben-Brei ist eige...
Viele Menschen möchten frische Taglilien essen, h...
Wie isst man Eselshautgelatine und kandierte Datt...
Wilde Taro ist eine Wildpflanze. Es handelt sich ...
Sind Rosen leicht zu züchten? Rosen lassen sich r...
Auch in letzter Zeit ist die COVID-19-Epidemie we...
Der errechnete Geburtstermin ist der Tag, an dem ...
Die bunte Liebespflanze ist eine Variante der Lie...
Im Alltag würden die meisten Menschen denken, das...