Wie demontiert man die Verkleidung eines gewöhnlichen Gaswarmwasserbereiters? Was bedeutet TD1 für Gaswarmwasserbereiter?

Wie demontiert man die Verkleidung eines gewöhnlichen Gaswarmwasserbereiters? Was bedeutet TD1 für Gaswarmwasserbereiter?

Gaswarmwasserbereiter sind heute ein unverzichtbares Gerät in jeder Küche. Da es sich um Haushaltsgeräte handelt, treten bei der Verwendung zwangsläufig kleinere Probleme auf. Heute werden wir uns ansehen, wie man die Verkleidung eines gewöhnlichen Gaswarmwasserbereiters zerlegt, was TD1 bei einem Gaswarmwasserbereiter bedeutet und was die Ursache für den E5-Ausfall eines Gaswarmwasserbereiters ist. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

Inhalt dieses Artikels

1. So zerlegen Sie die Verkleidung eines gewöhnlichen Gaswarmwasserbereiters

2. Was bedeutet TD1 bei Gaswarmwasserbereitern?

3. Was ist die Ursache für den Ausfall E5 des Gaswarmwasserbereiters?

1

So zerlegen Sie das Panel eines gewöhnlichen Gaswarmwasserbereiters

Wie demontiert man die Verkleidung eines gewöhnlichen Gaswarmwasserbereiters? Suchen Sie die richtige Position 2 und entfernen Sie die Blende einfach, und der innere Aufbau wird Ihnen uneingeschränkt angezeigt.

Suchen Sie zuerst den Gaswarmwasserbereiter und die drei Knöpfe auf dem Bedienfeld. Um die Blende zu entfernen, müssen Sie zunächst die drei Knöpfe herausziehen. Wenn sich ein Knopf nicht von Hand herausziehen lässt, führen Sie den vorbereiteten Schlitzschraubendreher in den Spalt des Knopfes ein, suchen Sie das Ende der Knopfwelle und hebeln Sie das Ende mit dem Schlitzschraubendreher auf. Hebeln Sie es dann vorsichtig mit dem Hebelprinzip nach oben. Nachdem es gelöst ist, können Sie es von Hand herausziehen.

Suchen Sie zweitens die Unterseite des Gaswarmwasserbereiters. An der Unterseite befinden sich Kreuzschrauben. Suchen Sie die mit der Platte verbundenen Schrauben und entfernen Sie sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Denken Sie daran, dass es sich um die Schrauben handelt, die mit der Platte verbunden sind. Die Positionen der Schrauben auf den verschiedenen Gaswarmwasserbereiterplatten sind unterschiedlich. Solange Sie den Teilungspunkt der Panelschnittstelle finden, können Sie die Position der Panelschrauben ermitteln. Entfernen Sie nicht die Schrauben anderer Teile.

Nach dem Entfernen der unteren Schrauben lässt sich der Gaswarmwasserbereiter wie ein Klapphandy aufklappen. Wenn Sie es unpraktisch finden, können Sie die oberen Schrauben des Gaswarmwasserbereiters entfernen, sodass die gesamte Abdeckung entfernt werden kann.

Nach dem Entfernen der Blende wird Ihnen der Innenaufbau des Gaswarmwasserbereiters präsentiert.

2

Was bedeutet TD1 für Gaswarmwasserbereiter?

12 l und 16 l sind die Warmwasserausgaberate des Gaswarmwasserbereiters, nicht die interne Wasserspeicherkapazität. Viele Leute denken, es liege an der Wasserspeicherkapazität. Unter der Warmwasserleistung versteht man die Warmwasserdurchflussmenge, die pro Minute bei einer Standardtemperaturdifferenz von 25 Grad Celsius erzeugt wird. Je höher die Zahl, desto leistungsstärker ist der Warmwasserbereiter und desto mehr Warmwasser kann er pro Minute bereitstellen. Im Norden sind die Temperaturen im Winter niedrig und die Leitungswassertemperatur kann unter 10 Grad liegen. Dazu ist ein leistungsstarker Warmwasserbereiter und natürlich eine hohe L-Zahl erforderlich, da sonst mit Temperaturschwankungen zu rechnen ist. Der neu eingeführte Gaswarmwasserbereiter mit konstanter Temperaturmessung von Ariston kann dieses Problem jedoch sehr gut lösen. Es ist mit einem intelligenten AUTO-Sensorsystem ausgestattet, das die Wassertemperatur automatisch an die Außentemperatur anpassen kann, sodass Sie sich im Winter und Sommer keine Gedanken über Schwankungen der Wassertemperatur machen müssen und ein angenehmes Badeerlebnis genießen können.

3

Was ist die Ursache für den Ausfall des Gaswarmwasserbereiters E5?

Übertemperaturfehler. Der Grund für E5 ist im Allgemeinen eine Übertemperatur oder ein Überhitzungsschutz. Gemäß den nationalen Normen beträgt die Lebensdauer von Flüssiggas- und Erdgas-Warmwasserbereitern 8 Jahre und die von Kunstgasprodukten 6 Jahre. E5 ist der Übertemperaturschutzcode, wenn die Wasseraustrittstemperatur 85 Grad überschreitet. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die tatsächliche Wasseraustrittstemperatur nicht sehr heiß ist, wird empfohlen, sich für eine Inspektion und Bearbeitung vor Ort an den Kundendienst des Herstellers zu wenden. Der Warmwasserbereiter zeigt E5 an, da die Temperatur während des Betriebs 10 Sekunden lang ununterbrochen 93 °C überschreitet. Das System erkennt, dass die Wassertemperatur zu hoch ist. Zu diesem Zeitpunkt wird das System unterbrochen, der Warmwasserbereiter funktioniert nicht mehr und auf dem LCD-Bildschirm wird E5 angezeigt. Wenn Sie den Fehler E5 beheben möchten, müssen Sie zunächst prüfen, ob der Wassertemperaturfühler beschädigt ist. Wenn der Wassertemperaturfühler beschädigt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen und beobachten Sie dann, ob die Verbrennung abnormal ist oder die Flamme zu groß ist. Überprüfen Sie abschließend, ob der Wasserdurchflusssensor abnormal ist. Gründe für eine fehlende Zündung können sein: unzureichende Batterieleistung, niedriger Wasserdruck, keine Gaszufuhr, zu großer Abstand zwischen Zündnadel und Brenner (normalerweise etwa 3 bis 5 mm), Beschädigung der Wasserdruckmembran und Ausfall des Magnetventils.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Eiben zu schneiden?

>>:  Wie oft sollte ich meinen Green Diamond gießen?

Artikel empfehlen

Welche Früchte können gereift werden

Das Reifen von Früchten ist eine sehr umstrittene...

Bilder von Cymbidium-Orchideen und wie man Cymbidium-Orchideen züchtet

Die Knospen der Cymbidium-Orchidee sind leuchtend...

Multiples Myelom: eine Rebellion der körpereigenen „Architekten“

In unserem Körper befindet sich ein fein ausbalan...

Wo wächst die Mispel? Anbaugebiet und Herkunftsverteilung

Wo wachsen Mispeln gerne? Mispeln wachsen auf Mis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangenblättern

Die Frucht der Orangenblätter kann gegessen werde...

Nährwert und Wirksamkeit von Mangold

Mangold ist ein grünes Gemüse mit starker Vitalit...

Es gibt eine Art von Krebs, der durch Verbrennung verursacht wird

Dies ist der 3666. Artikel von Da Yi Xiao Hu Warm...

Können Paprika durch Stecklinge vermehrt werden?

Es gibt viele Möglichkeiten, Paprika zu vermehren...

Vorteile von Garnelen- und Auberginenbrei

Welche Vorteile hat Garnelen-Auberginen-Brei? Lass...