Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Trauben?

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Trauben?

Einführung in den Weinanbau

Die Trauben eignen sich für den Anbau in Höhenlagen von 400 bis 600 Metern. Sie sind in Westasien heimisch. Zu den wichtigsten Produktionsgebieten in meinem Land gehören der Landkreis Xiaoxian, Anhui, Turpan, Xinjiang, Yantai, Shandong, Zhangjiakou, Hebei, Dalian, Shenyang, Liaoning und Yifen, Henan.

Weinanbauzyklus

Weintrauben sind lichtliebende Pflanzen mit hohem Lichtbedarf. Bei unzureichender Beleuchtung werden die Blätter dünn, die Blattfarbe hell, die Fruchtstände klein und es fallen viele Blüten und Früchte ab. Normalerweise beträgt der Wachstumszyklus von Trauben etwa 90–100 Tage.

Traubenwachstumsrate

Der Wachstumsprozess von Weintrauben verläuft im Allgemeinen in vier Phasen, nämlich der Knospenphase, der Blütephase, der Fruchtphase und der Reifephase. Die Wachstumsgeschwindigkeit der Trauben ist recht hoch. Sie beginnen im Frühjahr Ende März/Anfang April zu sprießen, blühen etwa Anfang Juni, tragen Ende Juni/Anfang Juli Früchte und treten Ende August/Anfang September in die Reifezeit ein.

Management des Weinanbauzyklus

Der Traubenertrag pro Mu beträgt im Allgemeinen 2.000–3.000 Jin, aber wenn er nicht richtig bewirtschaftet wird, kann dies zu einem geringen Ertrag führen. Während des Wachstumszyklus der Trauben müssen den Pflanzen ausreichend Nährstoffe zugeführt werden, um sicherzustellen, dass für die Blüte und Fruchtbildung genügend Nährstoffe vorhanden sind, da dies sonst zu Ertragseinbußen führt.

Temperaturmanagement

Trauben haben in den verschiedenen Stadien ihres Wachstumszyklus unterschiedliche Temperaturansprüche. Damit die Pflanze normal neue Triebe und Blütenknospen bilden kann, muss die Temperatur zwischen 25 und 38 °C gehalten werden. Die Temperatur für die Blüte und Bestäubung darf nicht unter 14 °C liegen, und während der Beerenreife liegt die Temperatur am besten zwischen 28 und 32 °C.

Düngemanagement

Weintrauben müssen rechtzeitig vor dem Austrieb gedüngt werden. Der Dünger sollte hauptsächlich wasserlöslicher Dünger mit einer großen Anzahl von Elementen sein, die eine gleichmäßige Keimung und dichte Blätter fördern können. Reifedünger kann den Trauben auch zweimal zugeführt werden, einmal 20–30 Tage vor der Reife und das zweite Mal, wenn die Traubenbeeren weicher werden, aber noch keine Farbe angenommen haben.

<<:  Wie pflegt man neu gekaufte Freesien? Wie man Freesien auf dem Balkon anbaut

>>:  So kochen Sie Mungobohnensuppe, bis sie gar ist (Mungbohnen lassen sich leichter kochen, indem man sie eine Weile in kochendem Wasser einweicht)

Artikel empfehlen

Ofcom: Bericht zum britischen Kommunikationsmarkt August 2018

Ofcom hat seinen neuesten Kommunikationsmarktberi...

So machen Sie getrocknete Bambussprossen köstlich

Getrocknete Bambussprossen sind ein sehr gutes Na...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Maulbeeren

Getrocknete Maulbeeren sind eine sehr beliebte Tr...

Im Frühling mit Kätzchen überall am Himmel, bitte Vorsicht vor Allergien

Es ist wieder April und der Frühling ist angekomm...

Rumpfkrafttraining

Warum haben manche Menschen „Sportzellen“ und kön...

Zutaten und Zubereitung der Sanren-Suppe

Sanren-Suppe ist eine Spezialsuppe im Restaurant ...