Wie man Ananas züchtet und worauf man achten muss

Wie man Ananas züchtet und worauf man achten muss

Ananas-Reproduktionsmethode

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ananas zu vermehren: Stecklingsvermehrung und Aussaatvermehrung. Bei größeren Pflanzmengen empfiehlt sich die Vermehrung durch Aussaat. Wenn Sie einige pflanzen, können Sie die Stecklingsvermehrung nutzen. Dies geht schneller und hat eine höhere Überlebensrate.

Ananassamenvermehrung

Ananassamen können vermehrt werden. Beim Einpflanzen müssen sie zur Keimbehandlung in Wasser gelegt werden, wodurch sich ihre Keimrate erhöhen kann.

Natürliche Reproduktion von Ananas

Die Vermehrung von Ananas erfolgt im Allgemeinen ungeschlechtlich über die aus der Pflanze gezogenen Knospen. Sie können aber auch durch Stecklinge gepflanzt werden, was eine relativ einfache Methode ist.

Ananaszuchtzeit

Am besten sät man Ananas während der heißen Monate Mai bis Oktober, dann ist die Überlebensrate relativ hoch. Im Allgemeinen wird die Vermehrungsmethode durch Aussaat verwendet. Die Anforderungen an die Umgebung sind nicht sehr hoch, Sie müssen lediglich für eine ausreichend helle Umgebung sorgen.

Ananaszuchtmethode

Vermehrung von Ananasstecklingen

Wenn die Ananas reif ist, verwenden Sie die oberen Blätter als Stecklinge, entfernen Sie dann das Fruchtfleisch, lassen Sie 1–2 cm unter den Blättern stehen und legen Sie sie für zwei Tage an einen belüfteten und schattigen Ort. Mischen Sie außerdem gleiche Mengen Akadama-Erde und Hyuga-Erde am unteren Ende des Schnitts auf dem Blatt und geben Sie sie in einen Blumentopf. Am besten stecken Sie die Stecklinge in die Erde und gießen sie ausreichend an.

Ananassamenvermehrung

Bei der Aussaat und Vermehrung von Ananas müssen Sie die Samen zunächst in klarem Wasser einweichen und zum Trocknen an einen kühlen Ort legen. Dadurch wird die Keimrate der Samen erhöht. Als Substrat benötigen Sie außerdem Gartenerde, Torferde, Flusssand, organischen Dünger und weitere Materialien. Warten Sie abschließend einfach, bis die Samen Wurzeln schlagen und keimen.

Hydroponische Ananasvermehrung

Beim hydroponischen Anbau von Ananas können Sie die übrig gebliebenen Ananasstücke aufbewahren, die Blütenstände abschneiden und darauf achten, dass der Schnitt flach ist. Nehmen Sie dann eine saubere Flasche und legen Sie sie in Wasser. Beachten Sie, dass Sie das Wasser alle drei Tage wechseln müssen. Nach einer Woche beginnen die Wurzeln langsam zu wachsen und Sie können jetzt etwas Wasser und Dünger hinzufügen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Ananaszucht

Bei der Vermehrung von Ananas muss darauf geachtet werden, dass diese bei normaler Haltung ausreichend Sonnenlicht benötigt und an einem Ort mit einer für die Haltung einigermaßen geeigneten Temperatur aufgestellt werden sollte. Das Gießen muss mäßig erfolgen und während der Wachstumsphase sind entsprechende Düngemittel erforderlich.

<<:  Wie man Veilchen vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wann und wie man den Boden der Bärentatze wechselt

Artikel empfehlen

Kann Ultraschall auch zur Augenuntersuchung eingesetzt werden?

Ultraschall ist eine nicht-invasive Untersuchungs...

Was ist der Grund dafür, dass man so viel furzt?

Manche Menschen furzen im Leben oft und manchmal ...

Die Sommerferien sind da. Beachten Sie die Tipps zum Augenschutz.

Aktion zum Augenschutz in den Sommerferien ~ Die ...

Hundefleisch

Einführung Hundefleisch, auch bekannt als „duften...

Ein junges Immunsystem bekämpft das Altern

□ Rederecht Carolina Florian vom Bellvitge Biomed...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter Weißdornscheiben

Wenn Weißdornfrüchte in großen Mengen auf dem Mar...

Was passt zu Chrysanthementee? Welcher Chrysanthementee ist gut für Frauen?

Wir alle trinken gerne Chrysanthementee, aber das...

Wie macht man leckere Zucchini? Tipps zum Verzehr von Zucchini

Zucchini, auch als Zucchini oder Hornmelone bekan...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rosinen, Nährwertanalyse von Rosinen

Rosinen sind ein köstliches Trockenfutter und ein...

Kann man Lisianthus in die Erde pflanzen?

Kann man Lisianthus in die Erde pflanzen? Lisiant...