Wie legt man Platycodon grandiflorum ein? Anleitung zum Einlegen von Platycodon grandiflorum

Wie legt man Platycodon grandiflorum ein? Anleitung zum Einlegen von Platycodon grandiflorum

Platycodon, auch als Klette bekannt, ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel und eine einzigartige Nahrungsmittelzutat der koreanischen Volksgruppe. Die Einheimischen legen es normalerweise gerne ein und essen es. Das eingelegte Platycodon hat einen besonders guten Geschmack und eine gute Konsistenz. Es kann nicht nur den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen, sondern auch die körperliche Fitness verbessern. Wie also sollte das bei Koreanern beliebte Platycodon grandiflorum eingelegt werden? Im Folgenden verrät Ihnen die Redaktion genaueres.

Beiz-Tutorial

Material

Zum Einlegen von Platycodon müssen Sie 500 Gramm getrocknetes Platycodon, 100 Gramm Klebreismehl, zwei Knoblauchzehen, zwei Äpfel und eine entsprechende Menge Speisesalz, Hühneressenz und Chilipulver vorbereiten. Schließlich 100 Gramm Weißzucker und 150 Gramm koreanische scharfe Soße.

Methodenschritte

1. Der wichtigste Schritt beim Einlegen von Platycodon ist das Einweichen, da Platycodon größtenteils ein trockenes Produkt ist. Erst wenn es eingeweicht und dann eingelegt wurde, kann es aromatisiert werden und einen guten Geschmack haben. Normalerweise dauert das Einweichen von Platycodon grandiflorum 24 Stunden, wobei das Wasser zwischendurch mehrmals gewechselt werden muss.

2. Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen, dann das Klebreismehl in den Topf geben und zu Klebreispaste kochen. Nach dem Abkühlen beiseite stellen. Schale und Kerngehäuse der vorbereiteten Äpfel entfernen und mit einer Küchenmaschine zu einem Püree verarbeiten. Anschließend den Knoblauch zu gehacktem Knoblauch verarbeiten.

3. Geben Sie das Apfelmus, das Knoblauchpüree, das Chilipulver und die scharfe Soße in die Klebreispaste, fügen Sie Zucker und Salz hinzu und vermischen Sie alles gut mit Stäbchen, um die Soße zuzubereiten.

4. Geben Sie die Soße zum eingeweichten Platycodon grandiflorum, mischen Sie gut und geben Sie es in eine verschlossene Frischhaltedose. Stellen Sie es dann zum Marinieren an einen kühlen Ort. Nach sieben bis zehn Tagen ist das Platycodon grandiflorum schmackhaft und Sie können es herausnehmen und essen, wann immer Sie möchten.

Vorsichtsmaßnahmen

Beim Einlegen von Platycodon grandiflorum muss darauf geachtet werden, dass die Pflanze beim Entfernen des Wassers nach dem Einweichen nicht zu trocken wird, da sie sonst nach dem Einlegen nicht mehr schmeckt. Darüber hinaus sollte sich im Behälter zum Einlegen von Platycodon grandiflorum kein Wasser befinden, da das Platycodon grandiflorum sonst während des Einlegevorgangs leicht verdirbt. Auch beim Einlegen ist es wichtig, die Platycodon grandiflorum auszuwählen. Am besten wählt man die Exemplare, die groß und weiß sind. Nur solche Platycodon grandiflorum schmecken nach dem Einlegen besonders gut.

<<:  Wie man Knoblauchsauce macht Wie man geheime Knoblauchsauce macht

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Teesamenöl

Artikel empfehlen

[Medizinische Fragen und Antworten] Bedeutet Schnarchen, dass Sie gut schlafen?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...

Kann Ginkgo durch Stecklinge vermehrt werden?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ginkgo zu vermehren,...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen der Wasserhyazinthe

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Wasserhyaz...

Zutaten und Schritte von Taro-Brei Vorteile von Taro-Brei

Jeden Herbst gibt es auf dem Markt große Mengen T...

Wie man pochierte Eier kocht

Pochierte Eier sind für viele Menschen eine belie...

Welche Nachteile hat der übermäßige Verzehr von Mangos?

Mango ist eine weit verbreitete tropische Frucht....

Bilder und Wirkungen von Stachellattich

Stachelsalat ist ein Wildgemüse mit starkem mediz...

Probleme mit dem Muskeltonus bei Neugeborenen

Dies ist der 3297. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Wo liegt das Hauptanbaugebiet von Maca?

Maca-Anbauumgebung Maca ist in hochgelegenen Berg...