Wie oft sollte ich die Pflanze gießen?

Wie oft sollte ich die Pflanze gießen?


Wie oft sollte ich die Pflanze gießen?

Die Agave kann im Wasser angebaut werden. Bevor die Agave Wurzeln schlägt, sollte das Wasser häufig gewechselt werden, normalerweise alle drei bis vier Tage. Achten Sie auch auf die Wasserqualität und ersetzen Sie es durch sauberes Wasser, da es sonst die Wurzelbildung behindert. Bei richtiger Handhabung wachsen in etwa einem halben Monat neue Wurzeln. Nachdem die Wurzeln gewachsen sind, wechseln Sie das Wasser, anstatt Wasser hinzuzufügen, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Wenn Sie feststellen, dass die Wassermenge abnimmt, fügen Sie rechtzeitig Wasser hinzu.

Bewässerungsmethode

1. Blätter beobachten : Anhand der Blattfarbe können Sie erkennen, ob die Orchidee gegossen werden muss. Wenn die Blätter dunkelgrün und matt sind, bedeutet dies, dass die Orchidee in die Höhe wächst und gegossen werden muss. Wenn die Blätter dunkelgrün und glänzend sind, können Sie sie langsam gießen.

2. Ungleichmäßige Blätter : Die Form der Blätter hat sich ein wenig verändert, die langen Blätter sind ungleichmäßig und weisen tiefe Rillen auf, d. h. die beiden Blattränder sind nach oben gekrümmt, was auf Wassermangel hinweist und darauf hinweist, dass gegossen werden muss.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen

1. Das Gießen sollte im Sommer erfolgen : Während der Wachstumsphase der Pflanze sollte ausreichend gegossen und die Erde im Topf feucht gehalten werden. Während der heißen und trockenen Jahreszeit im Sommer sollten die Blätter 2-3 Mal täglich mit Wasser besprüht werden, da es sonst bei zu großer Trockenheit zum Austrocknen der Blattspitzen kommt.

2. Wasserwechsel: Achten Sie in der Anfangsphase des Glücksbambus-Anbaus im Wasser darauf, das Wasser rechtzeitig zu wechseln und die Wurzeln zu beschneiden. Ein Wasserwechsel nach der Wurzelbildung ist nicht ratsam. Erst wenn die Wasserverdunstung nachlässt, kann rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden. Häufige Wasserwechsel können leicht zu einer Vergilbung und zum Welken der Blätter führen.

Was tun bei zu viel Wasser?

Werden die im Boden gewachsenen Pflanzen zu viel gegossen, sollte die Belüftung erhöht, die Pflanzen mehr Sonnenlicht ausgesetzt und der Boden häufig aufgelockert werden. Dadurch wird die Verdunstung der Feuchtigkeit im Boden beschleunigt und die Pflanzen erholen sich schnellstmöglich.

<<:  Wie oft sollte ich den tausendjährigen Baum gießen?

>>:  Wie oft sollte man Tulpen gießen?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile des täglichen Verzehrs von Gurken

Gurke ist das am häufigsten vorkommende Gemüse in...

Was sind die Symptome einer schweren Fettleber?

Die Fettleber galt einst als „westliche Wohlstand...

Kann das Auslassen des Abendessens wirklich beim Abnehmen helfen?

Früher nahmen nur fettleibige und übergewichtige ...

Die Vorteile und Tabus des Wassermelonenessens

Wir alle wissen, dass der regelmäßige Verzehr von...

Die Wirksamkeit und Funktion von Narzissen

Osterglocken, umgangssprachlich Osterglocken, sin...

Wie lange dauert es, Maisbrei zu kochen? Nährwerte und Kalorien von Maisbrei

Maisbrei ist im Winter ein beliebter Brei auf den...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Wassermelonensaft

Der Frühling ist da und es ist bald an der Zeit, ...

Wie viele Jahre dauert es, bis der Kiwibaum Früchte trägt?

Einführung zum Pflanzen von Actinidia arguta Der ...

Wie verwaltet man den Auberginenanbau? Umfassende Tipps zum Auberginenanbau

Wir müssen die Auberginen nach dem Pflanzen pfleg...

Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Mangos?

Mango ist eine tropische Frucht mit zartem Frucht...