So bewahren Sie Samen der Fushou-Melone auf

So bewahren Sie Samen der Fushou-Melone auf

So bewahren Sie Samen der Fushou-Melone auf

Die Langlebigkeitsmelone hat keine harte Samenschale, die sie schützt. Wenn es längere Zeit der Außenwelt ausgesetzt ist, kann es leicht verletzt werden und kann nach dem Verlassen der Melone nicht mehr keimen. Daher muss die Pflanze nach der Ernte Ende November jedes Jahres an einen Ort mit einer Temperatur von 5–7 Grad gebracht werden. Die Langlebigkeitsmelone kann in einem Glas aufbewahrt oder an einem warmen Ort in Sand gelagert, mit Kohlenasche bedeckt und anschließend mit Stroh abgedeckt werden.

So bewahren Sie Samen der Fushou-Melone auf

Sie können die Samen der Chayote-Melone selbst aufbewahren. Bei der Chayote-Melone, deren Kerne Sie behalten möchten, sollten Sie ein Schild aufhängen und sie nicht pflücken. Lassen Sie die Früchte normal reifen und ernten Sie sie dann rechtzeitig. Umwickeln Sie die Pflanze nach der Ernte mit Watte, damit sie problemlos überwintern kann. Am besten lagern Sie die Früchte im Gewächshaus bei über 10 Grad.

Melonensamen ernten

Die Samen der Chayote-Melone werden normalerweise während der intensiven Fruchtperiode aufbewahrt. Die Samengewinnung bei Chayote-Melonen muss normalerweise gleichzeitig mit der Fruchternte und Vermarktung erfolgen. 2–3 Tage nach der Ernte beginnt die Chayote-Melone mit der intensiven Fruchtbildungsphase und kann für die Samen aufbewahrt werden.

Fushou-Melonensamen-Sammlung

Die Methode zum Konservieren der Samen der Chayote-Melone ist relativ einfach. Nachdem Sie die Kerne der Chayote-Melone herausgenommen haben, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab, legen Sie sie dann zum Trocknen an einen belüfteten und kühlen Ort, stecken Sie sie in einen dünnen Stoffbeutel und lagern Sie sie an einem belüfteten und trockenen Ort.

Konservierung und Lagerung von Fushougua-Samen

Nach der Ernte können die Samen der Langlebigkeitsmelone an einem belüfteten und kühlen Ort gelagert und konserviert werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden und die Überlebensrate zu gewährleisten. Am besten säen Sie sie so schnell wie möglich aus.

Pflanzung von Fushou-Melonensamen

Der Pflanzzeitpunkt der Langlebigkeitsmelone hängt von der Pflanzmethode ab. Bei einer Aussaat im Freiland ist eine Pflanzung Mitte April am geeignetsten.

1. Melonen pflanzen: Die Setzlinge der Langlebigkeitsmelone werden durch das Pflanzen von Melonen herangezogen. Eine Vermehrung durch Samen erfolgt in der Regel nicht. Die Aussaat erfolgt durch Aussaat der ganzen Melone. Die benötigte Menge ist sehr groß und die Kosten sind ebenfalls sehr hoch. Sie können im Oktober mittelgroße bis große Früchte ohne Beschädigungen pflücken, um die Samen aufzubewahren.

2. Jungpflanzenanzucht: Die Jungpflanzenanzucht sollte im Januar des Folgejahres erfolgen. Säen Sie die Samenmelonen in Setzlingstöpfe, bedecken Sie sie mit 2–3 cm Erde, gießen Sie sie ausreichend und sorgen Sie für eine Umgebungstemperatur von 20–25 °C, um die Keimung zu erleichtern. Nach der Keimung ist darauf zu achten, dass die Erde feucht bleibt, jedoch weniger gegossen wird, da die Melonen sonst leicht faulen.


<<:  Wie wählt man Badminton aus? Die Vorteile des Badmintonspielens

>>:  Wie oft sollte ich den Nestfarn gießen?

Artikel empfehlen

Wie man geriebenen Rettich einlegt Anleitung zum Einlegen von geriebenem Rettich

Saurer Rettich ist ein Appetitanreger und fördert...

Die Wirksamkeit und Funktion der Myrica und der medizinische Wert der Myrica

Myrica ist eine Obstsorte, die viele Menschen ger...

Mag die reichhaltige Kokosnuss Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag die reichhaltige Kokosnuss Wasser? Die üppige...

Wie man köstlichen Brei mit Entensauce macht

Entensaftbrei ist eine Art gesundheitsfördernder ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Stechmelone

Kiwi ist eine Pflanze, die in der Kalahari-Wüste ...

Warum heißt Zhacai Zhacai? Ist die Senfknolle ein haarsträubendes Lebensmittel?

Viele Nährstoffe in eingelegten Senfknollen sind ...

Der Unterschied zwischen Dendrobium chrysotoxum und Dendrobium officinale

Dendrobium chrysanthemum und Dendrobium officinal...