Wie oft sollte ich den Nestfarn gießen?

Wie oft sollte ich den Nestfarn gießen?

Wie oft sollte ich den Nestfarn gießen?

Der Vogelnestfarn ist ein Farn, der eine warme und feuchte Wachstumsumgebung mag. Die konkrete Häufigkeit des Gießens hängt von der Jahreszeit ab. Im Allgemeinen kann im Frühling und Sommer alle 3–5 Tage und im Winter alle 10 Tage gegossen werden. An die Wasserqualität stellt die Pflanze keine großen Ansprüche, halten Sie das Wasser einfach sauber.

Wie man Vogelnestfarn gießt

1. Gießen Sie entsprechend der Temperatur : Nestfarn muss rechtzeitig gegossen werden, wenn die Temperatur im Sommer über 25 °C liegt, und jedes Mal sollte gründlich gegossen werden. Im Winter sind die Temperaturen niedriger und die Verdunstung langsamer, sodass Sie das Gießen auf das Besprühen der Wurzeln umstellen können.

2. Gießen während der Wachstumsperiode : Der Sommer ist die Wachstumsperiode der Vogelnestfarne. Zu dieser Zeit erfolgt das Gießen am besten gegen 8 Uhr morgens. Bei zu geringer Luftfeuchtigkeit ist ein 2-3-maliges Besprühen täglich erforderlich.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Vogelnestfarn

1. Beim Gießen des Vogelnestfarns müssen Sie das Prinzip „abwechselnd trocken und nass“ beherrschen. Die verwendete Erde muss eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen und es darf sich kein Wasser in der Blumenerde stauen.

2. Neu gekaufte Vogelnestfarnpflanzen müssen nicht gegossen werden. Um die Anpassung der Pflanzen an die neue Umgebung nicht zu beeinträchtigen, müssen Sie mit dem Gießen warten, bis die Setzlinge ihre Akklimatisierung abgeschlossen haben.

Was tun, wenn Sie Ihren Vogelnestfarn überwässern?

Wenn Sie den Nestfarn zu viel gießen, verfaulen seine Wurzeln und sein Herz. Sie müssen die verfaulten Teile abschneiden, das überschüssige Wasser aufnehmen, die Pflanze eine Zeit lang in einer trockenen Umgebung wachsen lassen und dann nach der Erholung die normale Pflege durchführen.


<<:  So bewahren Sie Samen der Fushou-Melone auf

>>:  Am besten gießt man Mimosen alle paar Tage

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Pinienkernbrei

Kennt jeder die Vorteile von Pinienkernbrei? Nach...

Welcher Dünger ist für den Glücksbaum am besten geeignet?

Zeit, den Glücksbaum zu düngen Generell empfiehlt...

Bevorzugen Erdbeersetzlinge Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Erdbeersetzlinge Schatten oder Sonne? ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Marmelade und der Nährwert von Marmelade

Marmelade ist ein köstliches Lebensmittel, das im...

Nicht zu groß werden? Je größer Sie sind, desto höher ist Ihr Krebsrisiko

Eine aktuelle Studie legt nahe, dass große Mensch...

Tipps zur Apfelkonservierung So verlängern Sie die Haltbarkeit von Äpfeln

Die Temperaturen im Sommer sind sehr hoch und beg...