Zeit für die OlivenbaumdüngungOlivenbäume können während der Wachstumsphase neuer Triebe mit einer Kopfdüngung, vorwiegend mit Stickstoffdünger, kombiniert mit flüssigem Stallmist wie Mist und Urin, gedüngt werden, um die Triebe zu fördern und zu stärken. Welchen Dünger sollte man für Olivenbäume verwenden?Das Besprühen von Olivenbäumen während der Blütezeit im Frühjahr mit 0,05 % Borax kann die Bestäubung und Befruchtung fördern und die Fruchtansatzrate erhöhen. Das Versprühen von Harnstoff und Kaliumdihydrogenphosphat im jungen Fruchtstadium kann den Fruchtabfall verringern und das Fruchtwachstum fördern. Durch Besprühen mit 0,5 % Kaliumsulfat im Juni und Juli kann die Fruchtgröße erhöht werden. Das Versprühen von 0,2 % Kaliumdihydrogenphosphat während der Blütenknospendifferenzierungsphase kann die Blütenknospendifferenzierung fördern. Wird zum Düngen von Olivenbäumen Harnstoff oder Mehrnährstoffdünger verwendet?Als Topdressing für Olivenbäume wird Mehrnährstoffdünger verwendet. Mehrnährstoffdünger enthält mehr Nährstoffe, die den Wachstumsbedarf der Pflanzen decken können. Vor allem im Keimlingsstadium sollte ein stickstoffreicher Mehrnährstoffdünger in Kombination mit Phosphor und Kalium eingesetzt werden. Vor und nach jeder zweiten Triebwachstumsphase sollte ein beschleunigter stickstoffreicher Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden. Um den Ertrag von Obstbäumen zu steigern, sollten Sie Mehrnährstoffdünger verwenden. Olivenbaum-Topdressing-Methode1. Bodendüngung: Bei der Bodendüngung sollte der Dünger möglichst an den Stellen ausgebracht werden, an denen sich die Wurzeln konzentrieren, um die volle Düngewirkung zu entfalten. 2. Blattdüngung. Die Blattdüngung ist eine unterstützende Düngemethode und kann die Bodendüngung nicht ersetzen. Aufgrund der kurzen Nährstofftransportdistanz der Blattdüngung und der schnellen Wirkung nach dem Sprühen ist sie jedoch besonders wirksam beim Erhalt von Blüten und Früchten. Vorsichtsmaßnahmen beim Topdressing von OlivenbäumenBeim Olivenanbau richten sich Zeitpunkt und Menge der Düngung nach dem Alter des Baumes, der Wuchskraft, dem Fruchtertrag, der Bodenfruchtbarkeit usw. Im Allgemeinen wird im Frühjahr im März ein Vorblütedünger ausgebracht, mittelschnell wirkender Dünger wird mit Stallmist kombiniert und von August bis September wird fruchtfördernder Dünger ausgebracht. Nach der Ernte der Früchte kann erneut organischer Dünger aus dem eigenen Garten sowie große Mengen an Elementen wie Stickstoff, Phosphor, Kalium und Kalzium ausgebracht werden. Der Boden sollte umgegraben, tief gedüngt und rechtzeitig abgedeckt werden. |
<<: Papaya-Pflanzbedingungen, Klima- und Temperaturanforderungen
>>: Kann man die Geldweide vor der Haustür pflanzen?
Tratsch „Goldener Apfel am Morgen, silberner Apfe...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der zent...
Longan, auch Lorbeer genannt, ist eine besondere ...
Litschis sind eine Frucht, die viele Menschen ger...
Wann pflanzt man Chrysanthemen Chrysanthemen könn...
Das Stadtgebiet von Sanya liegt in einer wundersc...
Die Wolken und der Nebel am Berg Lu sind eines de...
Jeder muss schon einmal Maismehl gegessen haben. ...
Muss die Wurzel des Blauen Steinlotus beschnitten...
Der Geldbaum ist eine häufige Topfpflanze in Priv...
Mais hat eine blutdrucksenkende und blutfettsenke...
Haitianische Sojabohnenpaste ist eine Sojabohnenp...
Gedämpfter Luffa mit Fleischfüllung ist ein sehr ...
Rapsöl ist ein Speiseöl, das aus den Samen der Ra...
Wenn Sie morgens aufwachen, ist Ihre psychische A...