Wann ist der beste Zeitpunkt, Dendrobium zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Dendrobium zu beschneiden?

Dendrobium-Schnitteffekt

Dendrobium muss in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedlich stark beschnitten werden, um eine dekorativere Pflanzenform zu erzielen, die Keimung und Nachblüte zu fördern usw. Neben dem Beschneiden alter Zweige müssen auch überwucherte, dichte und abgestorbene Zweige beschnitten werden, um die Pflanzenform zu verkürzen, Nährstoffe zu konzentrieren, die Zahl neuer Zweige zu erhöhen und die Zahl der Blüten zu steigern.

Dendrobium-Schnittzeit

Dendrobium kann einmalig während der Ruhephase beschnitten werden, das heißt, die alten Zweige sollten nach der Ruhephase im Spätherbst oder Winter abgeschnitten werden. Während der Phase des kräftigen Wachstums von Dendrobium müssen die überwucherten Zweige beschnitten werden, um die Form einer roten Papierpflanze zu erreichen, den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und eine stärkere Blüte zu fördern. Darüber hinaus sollten nach dem Verblühen die verbleibenden Blüten und unordentliche Zweige, die die Pflanzenform beeinträchtigen, beschnitten werden. Der Rückschnitt sollte dreimal im Jahr erfolgen.

Vermehrung von Dendrobium durch Stecklinge

Während der Ruhephase von Dendrobium, der Phase des kräftigen Wachstums von Dendrobium und nachdem die Blüten von Dendrobium verwelkt sind, können die Zweige beschnitten und dann durch Stecklinge vermehrt werden. Bei niedrigen Temperaturen kann es im Haus aufbewahrt werden.

Dendrobium-Schnittmethode

Nach der Blüte von Dendrobium officinale müssen die verwelkten Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden. Nach dem Beschneiden der Blüten können Sie auch die Pflanzenform beschneiden, d. h. die nutzlosen Zweige der Pflanze abschneiden und die kranken und abgestorbenen Zweige der Pflanze beschneiden. Dadurch kann die weitere Verbreitung von Krankheitserregern verhindert und das Wachstum neuer Zweige gefördert werden.

Außerdem sollten die längeren und hochgewachsenen Äste abgeschnitten werden. Dies ist nicht nur für die Nährstoffversorgung von Vorteil, sondern kann auch eine stärkere Blüte fördern. Nach der Blütezeit sollten die verwelkten Blüten abgeschnitten werden, auch eventuell vorhandene Äste, die das Aussehen beeinträchtigen, können abgeschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Dendrobium

Die alten Zweige von Dendrobium sollten rechtzeitig, in der Regel nach der Blüte, beschnitten werden. Wenn Dendrobium für medizinische Zwecke verwendet wird, empfiehlt es sich, einen Rückschnitt vor der Blüte in Betracht zu ziehen. Um das Wachstum von Bakterien zu verhindern, kann nach jedem Beschneiden ein Desinfektionsmittel aufgesprüht werden.


<<:  Kann die Sweetheart-Blaubeere im Süden angebaut werden?

>>:  Welcher Dünger eignet sich gut zum Düngen von Banyanbäumen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit der Chase Bank? Chase Bank-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Chase Bank? ChaseBank ist ...

So lagern Sie gepflückte Rosen

Das schöne Aussehen blühender Rosen berauscht die...

Anbaubedingungen und -eigenschaften von Äpfeln

Apfelanbaubedingungen Äpfel eignen sich für den A...

Wachstumsgewohnheiten des Feigenbaums und Anbautechniken des Feigenbaums

Der Birkenfeigenbaum ist eine sehr schöne Blume m...

Wie heißen Erdnüsse noch? Wie man gezuckerte Erdnüsse frittiert

Erdnüsse selbst sind pflanzliche Lebensmittel mit...

Fenchelbrei

Ich frage mich, ob jeder etwas über Fenchelbrei w...

Amaranth lagern und zubereiten

Amaranth ist ein Wildgemüse, das bei den Menschen...

Nährwert und Funktion von Heidelbeeren

Blaubeeren sind eine seltene Frucht. Sie haben ei...

So pflegen Sie Bergrosen im Winter

Hat die Bergrose Angst vor Kälte? Die Bergrose is...

Der Unterschied zwischen grüner und gelber Zitrone. Welche ist besser?

In unserem täglichen Leben trinken viele Menschen...

Apfel-Sago-Porridge

Ich glaube, jeder kennt Apfel-Sago-Brei. Die Zuta...