Dendrobium-SchnitteffektDendrobium muss in verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedlich stark beschnitten werden, um eine dekorativere Pflanzenform zu erzielen, die Keimung und Nachblüte zu fördern usw. Neben dem Beschneiden alter Zweige müssen auch überwucherte, dichte und abgestorbene Zweige beschnitten werden, um die Pflanzenform zu verkürzen, Nährstoffe zu konzentrieren, die Zahl neuer Zweige zu erhöhen und die Zahl der Blüten zu steigern. Dendrobium-SchnittzeitDendrobium kann einmalig während der Ruhephase beschnitten werden, das heißt, die alten Zweige sollten nach der Ruhephase im Spätherbst oder Winter abgeschnitten werden. Während der Phase des kräftigen Wachstums von Dendrobium müssen die überwucherten Zweige beschnitten werden, um die Form einer roten Papierpflanze zu erreichen, den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und eine stärkere Blüte zu fördern. Darüber hinaus sollten nach dem Verblühen die verbleibenden Blüten und unordentliche Zweige, die die Pflanzenform beeinträchtigen, beschnitten werden. Der Rückschnitt sollte dreimal im Jahr erfolgen. Vermehrung von Dendrobium durch StecklingeWährend der Ruhephase von Dendrobium, der Phase des kräftigen Wachstums von Dendrobium und nachdem die Blüten von Dendrobium verwelkt sind, können die Zweige beschnitten und dann durch Stecklinge vermehrt werden. Bei niedrigen Temperaturen kann es im Haus aufbewahrt werden. Dendrobium-SchnittmethodeNach der Blüte von Dendrobium officinale müssen die verwelkten Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden. Nach dem Beschneiden der Blüten können Sie auch die Pflanzenform beschneiden, d. h. die nutzlosen Zweige der Pflanze abschneiden und die kranken und abgestorbenen Zweige der Pflanze beschneiden. Dadurch kann die weitere Verbreitung von Krankheitserregern verhindert und das Wachstum neuer Zweige gefördert werden. Außerdem sollten die längeren und hochgewachsenen Äste abgeschnitten werden. Dies ist nicht nur für die Nährstoffversorgung von Vorteil, sondern kann auch eine stärkere Blüte fördern. Nach der Blütezeit sollten die verwelkten Blüten abgeschnitten werden, auch eventuell vorhandene Äste, die das Aussehen beeinträchtigen, können abgeschnitten werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von DendrobiumDie alten Zweige von Dendrobium sollten rechtzeitig, in der Regel nach der Blüte, beschnitten werden. Wenn Dendrobium für medizinische Zwecke verwendet wird, empfiehlt es sich, einen Rückschnitt vor der Blüte in Betracht zu ziehen. Um das Wachstum von Bakterien zu verhindern, kann nach jedem Beschneiden ein Desinfektionsmittel aufgesprüht werden. |
<<: Kann die Sweetheart-Blaubeere im Süden angebaut werden?
>>: Welcher Dünger eignet sich gut zum Düngen von Banyanbäumen?
Die Alten sagten: „Wenn Sie Ihr Wissen anwenden m...
Laut Daten der Anwendungsanalyseplattform Apptopi...
Shiitake-Pilz- und Fischfiletbrei ist ein Brei mi...
Gibt es ein Geheimrezept, um das Verfaulen von Or...
Wenn man an leckeres Sushi denkt, kommt „Essig“ n...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: K...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Bocksbeeren-Gur...
In den Augen vieler Menschen ist Milch ein nahrha...
Wie lautet die Website des Southampton Football Cl...
Wuchsgewohnheiten von Usambaraveilchen Usambarave...
Kaninchenkot als Dünger Kaninchenkot kann zwar al...
Vor fünfzig oder sechzig Jahren konnte man Bluteg...
Ab wann können Kletterrosen durch Stecklinge verm...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...