Wie oft sollte man Hortensien gießen?

Wie oft sollte man Hortensien gießen?

Wie oft sollte man Hortensien gießen?

Hortensien benötigen im Frühjahr je nach Trockenheit und Nässe des Bodens eine entsprechende Wassermenge. Im Allgemeinen können sie alle zwei Tage gegossen werden. Im Sommer ist die Luft trocken und die Temperaturen hoch, daher haben die Pflanzen einen höheren Wasserbedarf und müssen in der Regel einmal täglich gegossen werden. Im Sommer können Sie die Blätter der Pflanze 1 bis 2 Mal mit Wasser besprühen, um sie feucht zu halten. Im Winter, wenn die Pflanze nicht mehr wächst, müssen Sie die Wassermenge kontrollieren. Zum Gießen können Sie zwischen Eierschalenwasser, Orangenschalenwasser und Reiswasser wählen.

Wie man Hortensien gießt

1. Topferde beachten : Beim Gießen von Hortensien sollte die Erde lieber trocken als nass gehalten werden, zu trocken sollte sie aber auch nicht sein, da bei zu trockener Erde die Blätter einziehen. Bei trockenem Wetter und schnellem Verdunsten der Feuchtigkeit in der Blumenerde können Sie gießen, wenn die Blumenerde trocken ist.

2. Gießen während der Hauptwachstumszeit : Hortensien haben während der Hauptwachstumszeit einen sehr hohen Wasserbedarf. Winter und Frühling sind die Wachstums- und Blütezeiten. Damit die Blütenknospen gedeihen, gießen Sie sie alle ein bis zwei Tage, um die Erde feucht zu halten. Gießen Sie nicht zu viel und nur, wenn die Erde trocken ist.

3. Bewässerung entsprechend der Umgebung : Wie Hortensien gegossen werden, hängt tatsächlich eng mit der Umgebung zusammen. Bei schlechter Belüftung und niedrigen Temperaturen wird die Feuchtigkeit in der Blumenerde nur sehr langsam verbraucht. Zu diesem Zeitpunkt können Sie entscheiden, nicht oder weniger zu gießen. Wenn die Luft relativ trocken ist und die Feuchtigkeit in der Blumenerde schnell verdunstet, müssen Sie die Wassermenge erhöhen.

4. Bewässerung je nach Temperatur : Auch die Bewässerungsmethode von Hortensien kann je nach Temperatur bestimmt werden. Im heißen Sommer können Sie sie täglich einmal vor 8 Uhr und einmal nach 16 Uhr gießen. Wenn die Erde im Topf nicht vollständig trocken ist, können Sie auf das Gießen verzichten. Wenn die Temperatur zwischen 17 und 20 °C liegt, ist sie für das Wachstum der Hortensien sehr gut geeignet und sie können alle 1 bis 2 Tage gegossen werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Hortensien

1. Nicht zu viel gießen : Hortensien haben gut entwickelte Wurzeln und sind fleischig. Zur Pflege ist kein übermäßiges Gießen erforderlich, halten Sie einfach die Erde feucht.

2. Regen vermeiden : Im Winter sollte die Innentemperatur über 5 Grad gehalten und das Gießen reduziert werden. Die neuen Zweige, die aus der Spitze der Hortensie wachsen, sollten rechtzeitig beschnitten werden und während der Regenzeit sollte Wasser im Blumentopf vermieden werden. Nach der Blütezeit sollte eine kleine Menge Dünger ausgebracht und mit einer Mischung aus Dünger und Wasser gegossen werden.

Was tun, wenn Sie Ihre Hortensie überwässern?

Wenn Sie zu viel gießen und sich Wasser am Boden des Topfes sammelt, verfaulen die Wurzeln und die Blätter hängen herab und werden weich. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Blätter so schnell wie möglich lösen und die Pflanze zur Pflege an einen gut belüfteten Ort stellen.

<<:  Welcher Dünger eignet sich für den Kürbisanbau?

>>:  Wie oft sollte ich die weiße Palme gießen?

Artikel empfehlen

Mehrere gängige Methoden zum Kochen von Kidneybohnen

Heute erzähle ich euch ein paar Möglichkeiten, Ki...

Können Tulpen drinnen angebaut werden? Wie man Tulpen drinnen anbaut

Sie ist die häufigste Zierpflanze an vielen lands...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfirsich und Pflaume

Als ich kürzlich in den Supermarkt ging, fand ich...

Wie züchtet man Kakteen? Wie züchtet man Kakteen im Topf?

Topfkakteen sind die am häufigsten vorkommenden g...

Wie isst man Passionsfrucht? Die richtige Art, Passionsfrucht zu essen

Passionsfrucht ist eine tropische Frucht mit eine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nudelgerichten

Jeden Frühling wachsen auf den Feldern zahlreiche...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Longtie?

Drachenbahn Einführung Die Dracheneisenpflanze ge...