„Korn im Ohr“ ist der dritte Solarterm im Sommer und der neunte der traditionellen 24 Solarterme. Die Temperatur während der Kornährenperiode ist bereits höher als während der Sommeranfangsperiode, und auch die Niederschläge werden zunehmen, und in der Region Jiangnan beginnt die Pflaumenregenzeit. Wann also findet das Grain-in-Ear-Solarsemester im Jahr 2021 statt? Was ist das Mondkalenderdatum für Grain in Ear im Jahr 2021?Der Sonnentermin „Grain in Ear“ fällt jedes Jahr auf den 5. bis 7. Juni des gregorianischen Kalenders. Der Solarterm „Grain in Ear“ im Jahr 2021 ist Samstag, der 5. Juni im gregorianischen Kalender. Das entsprechende Monddatum ist der 25. April 2021. Gemäß dem alten Mondkalender ist die konkrete Startzeit des Grain-in-Ear-Sonnenterms im Jahr 2021 18:51 Uhr. Es gibt drei Zeichen des Solarbegriffs „Korn im Kolben“: Gottesanbeterinnen werden geboren; Kuckucke beginnen zu singen; und die eiserne Zunge verstummt. Wann ist der neunte Tag nach „Grain in Ear“ im Jahr 2021?Das Datum für das Korn im Ährenfest 2021 ist der 5. Juni im gregorianischen Kalender um 18:51 Uhr. Neun Tage nach „Grain in Ear“ im Jahr 2021 liegt daher der 14. Juni im Gregorianischen Kalender. Bezüglich der neun Tage nach dem Korn im Ährenfest gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Das Schicksal des Erdenlebens ändert sich nach dem Korn im Ährenfest, und die nächsten neun Tage werden zur Zeit von Chen bestimmt.“ Dies ist einer der Algorithmen zur Berechnung der neuntägigen Glücksänderung, die hauptsächlich auf der Grundlage der fünf Elemente des Lebensjahres bestimmt wird. Darunter sind die neun Tage nach dem Korn im Ohr, wenn sich das Glück zur Chen-Zeit ändert, für Menschen mit dem Element Erde bestimmt. Spezifische Zeit des Korns im Ohr Solarterm im Laufe der JahreDer 24. Solarterm im Jahr 2020, die Korn-im-Ohr-Zeit ist: 2020-06-05 12:58 Freitag, Mondkalender: 14. April Die 24 Sonnenbegriffe im Jahr 2019, die Zeit des Korns im Ohr ist: 2019-06-06 07:06 Donnerstag, Mondkalender: Mai (großer Monat) vierter Tag Der 24. Solarterm im Jahr 2018, die Korn-im-Ohr-Zeit ist: 2018-06-06 01:29 Mittwoch, Mondkalender: 23. April Die 24 Solarbegriffe im Jahr 2017, die Korn-im-Ohr-Zeit ist: 2017-06-05 19:36 Montag, Mondkalender: Mai (klein) 11. Die 24 Solarbegriffe im Jahr 2016, die Korn-im-Ohr-Zeit ist: 2016-06-05 13:48 Sonntag, Mondkalender: Mai (klein) erster Tag Der 24. Solarterm im Jahr 2015, Korn im Ohr, ist am Samstag, 6. Juni 2015, 07:58 Uhr, Mondkalender: 20. April Der 24. Solarterm im Jahr 2014, Korn im Ohr, ist am Freitag, 6. Juni 2014, 02:03 Uhr, Mondkalender: der 9. Tag des fünften Monats (kleiner Monat) Der 24. Solarterm im Jahr 2013, Korn im Ohr, ist am Mittwoch, 5. Juni 2013, 20:23 Uhr, Mondkalender: 27. April Der 24. Solarterm im Jahr 2012, Korn im Ohr, ist am: 05.06.2012, 14:25 Dienstag, Mondkalender: 16. April Die 24 Solarbegriffe im Jahr 2011, die Korn-im-Ohr-Zeit ist: 2011-06-06 08:27 Montag, Mondkalender: Mai (klein) fünfter Tag Der 24. Solarterm im Jahr 2010, Korn im Ohr, ist am Sonntag, 6. Juni 2010, 02:49 Uhr, Mondkalender: 24. April Was pflanzt man am besten vor und nach der Ährenernte?SüßkartoffelIm Süden werden Süßkartoffeln üblicherweise nach der Rapsernte auf den Feldern gepflanzt. Es gibt auch ein Volkssprichwort, das besagt: „Kartoffeln, die während der Ährensaison gepflanzt werden, wiegen zehn Kilogramm, während Kartoffeln, die während der Sommersonnenwende gepflanzt werden, nur noch Wurzeln haben.“ Das bedeutet, dass die Ährensaison die beste Zeit ist, um Süßkartoffeln zu pflanzen, es wäre jedoch etwas spät, mit dem Pflanzen bis zur Sommersonnenwende zu warten. SojabohneEs ist noch nicht zu spät, Sommersojabohnen anzupflanzen. Unsere Vorfahren haben uns auch ein landwirtschaftliches Sprichwort hinterlassen: „Es ist nicht zu früh, Bohnen zu pflanzen, und es ist besser, sie schnell zu pflanzen, wenn es nach der Raps- und Weizenernte regnet.“ Dies bedeutet, dass Raps und Weizen nach der Ernte rechtzeitig ausgesät werden sollten. Neben Sommersojabohnen ist jetzt auch der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Sommererdnüssen. Späte ReissetzlingeIm Süden gibt es zwei Reissaisons, und wenn die Sonnenperiode der Ährenreife beginnt, sollten die späten Reissetzlinge gesät werden. Auf diese Weise können, wenn im Juli die „Doppelernte“ stattfindet, nach der Ernte des Frühreises sofort die Spätreissetzlinge gepflanzt werden. Allerdings bauen mittlerweile mehr Menschen im Süden eine Reisernte an. Zusätzlich zu diesen Feldfrüchten pflanzen die Bauern während der Ährenernte auch viele Sommergemüse an, wie etwa Augenbohnen, Amarant, Chinakohl, Pfeffer, Kürbis, Bittermelone, Luffa und anderes Gemüse. |
<<: Warum wird Lauch immer dünner? (Warum wird selbst angebauter Lauch immer kleiner?)
Jeder muss schon einmal Spinat gegessen haben. Es...
Tomaten sind in der Andenregion Südamerikas, in P...
Der rote Pilz ist eine Wildfrucht, die nur im Nor...
Die Ergebnisse der Pflanzung alter Krähen über me...
Können Geranien in die Erde gepflanzt werden? Ger...
Heute werde ich Ihnen einige der sehr guten Vorte...
Grünes Obst ist eine Art grüne Pflanzenfrucht. Se...
Hibiskus ist in den letzten Jahren eine beliebte ...
Autor: Zhang Bin, Chefarzt, Krebsklinik der Unive...
Was ist die Website von Chilean Airlines? LAN Airl...
Anbaugebiet für amerikanischen Ginseng Die Anbaug...
Was ist Passion For Pixels? Passion For Pixels ist...
Wie lautet die Website der Ain Shams-Universität i...
Angesichts der stetig zunehmenden Nutzung von Mobi...