Warum hat das gedämpfte Schweinefleisch mit Reismehl einen gewissen fischigen Geruch? Wie entfernt man den fischigen Geruch von gedämpftem Schweinefleisch mit Reismehl?

Warum hat das gedämpfte Schweinefleisch mit Reismehl einen gewissen fischigen Geruch? Wie entfernt man den fischigen Geruch von gedämpftem Schweinefleisch mit Reismehl?

Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Schweinefleisch zu essen, und gedämpftes Schweinefleisch mit Reismehl ist eine der gängigsten Varianten. Das Fleisch schmeckt zart und lecker und hat einen sehr aromatischen Geschmack. Viele Leute bereiten zu Hause gedämpftes Schweinefleisch mit Reismehl zu. Manche Leute finden, dass das von ihnen zubereitete gedämpfte Schweinefleisch mit Reismehl einen fischigen Geruch hat. Was ist los? Schauen wir uns das unten genauer an!

Warum hat das gedämpfte Schweinefleisch mit Reismehl einen gewissen fischigen Geruch?

Der Grund ist ganz einfach. Es muss sein, dass der Schritt zum Entfernen des Fischgeruchs aus dem Schweinebauch vergessen wurde. Obwohl beim Verarbeiten des Schweinebauchs weißer Essig hinzugefügt wurde, kann dieser zwar eine gewisse Wirkung beim Entfernen des Fischgeruchs erzielen, er kann den Fischgeruch im Fleisch jedoch nicht vollständig entfernen, daher habe ich einen Schritt zum Entfernen des Fischgeruchs hinzugefügt. Der mit Mehl bestreute Schweinebauch kann die starke Adsorptionskapazität des Mehls nutzen, um die restliche Feuchtigkeit im Fleisch vollständig aufzunehmen. Anschließend kann das Mehl auf der Oberfläche des Schweinebauchs abgewaschen werden, um den Fischgeruch vollständig zu entfernen. Auf diese Weise erhält das gedämpfte Schweinefleisch mit Mehl keinen fischigen Geruch.

So entfernen Sie den Fischgeruch von gedämpftem Schweinefleisch mit Reismehl

Der Schweinebauch sollte in Wasser mit weißem Essig eingeweicht und dann mit Kochwein und anderen Gewürzen mariniert werden.

Das Einweichen des Schweinebauchs in weißem Essigwasser dient hauptsächlich dazu, den fischigen Geruch im Schweinebauch und Verunreinigungen auf seiner Oberfläche zu entfernen. Gleichzeitig kann es den Schweinebauch weicher machen, was dazu beiträgt, das Blut aus dem Fleisch herauszupressen und den Prozess der Entfernung des fischigen Geruchs aus dem Schweinebauch vorzubereiten.

Dies hängt hauptsächlich mit den Eigenschaften des weißen Essigs selbst zusammen. Weißer Essig ist säurehaltig und die Säure des weißen Essigs kann dazu verwendet werden, das Fleisch weicher zu machen, sodass das Blut aus dem Schweinebauch herausgedrückt werden kann. Gleichzeitig hat weißer Essig eine gewisse bakterizide Wirkung, die die Bakterien auf der Oberfläche des Fleisches abtöten und Verunreinigungen auf der Oberfläche entfernen kann, wodurch das Fleisch gesünder zu essen wird.

Wie man gedämpftes Schweinefleisch mit Reismehl macht

Bereiten Sie die Zutaten vor:

Zutaten: 500g frischer Schweinebauch

Zutaten: 100g Reismehl, Schalotte, Ingwer, Mehl

Gewürze: Sojasauce, Kochwein, Austernsauce, Weißweinessig, Salz, Hühneressenz

Beginnen Sie mit der Herstellung von:

1. Um den Schweinebauch zu verarbeiten, nehmen Sie eine saubere große Schüssel, geben Sie eine angemessene Menge warmes Wasser hinein, fügen Sie dann ein wenig weißen Essig hinzu, waschen Sie den frischen Schweinebauch, schneiden Sie ihn mit einem Küchenmesser in dünne Scheiben und lassen Sie ihn 20 Minuten in der großen Schüssel einweichen.

2. Um den fischigen Geruch aus dem Schweinebauch zu entfernen, lassen Sie das Wasser vom eingeweichten Schweinebauch abtropfen, gießen Sie das Wasser in die große Schüssel und legen Sie den Schweinebauch in die große Schüssel. Geben Sie zuerst ein wenig Kochwein in die Schüssel und geben Sie dann eine angemessene Menge Mehl in die Schüssel. Vermischen Sie alles mit den Händen, bis die Oberfläche des Schweinebauchs gleichmäßig mit Mehl bedeckt ist, und lassen Sie es 10 Minuten lang stehen.

3. Um den Schweinebauch zu marinieren, schneiden Sie zuerst den Ingwer in Streifen und hacken Sie die Frühlingszwiebeln. Legen Sie sie dann zur späteren Verwendung auf einen sauberen Teller. Legen Sie den mit Mehl bedeckten Schweinebauch in sauberes Wasser und waschen Sie ihn so lange, bis das Mehl auf seiner Oberfläche vollständig abgewaschen ist. Anschließend den Schweinebauch abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben. Geben Sie geriebenen Ingwer, helle Sojasauce, Austernsauce, Hühneressenz und die entsprechende Menge Salz in die Schüssel. Mischen Sie sie erneut mit Ihren Händen. Fügen Sie während des Mischvorgangs die entsprechende Menge sauberes Wasser hinzu. Zum Schluss 10 Minuten marinieren.

4. Den Schweinebauch mit Mehl bestäuben. Nachdem der Schweinebauch mariniert ist, nehmen Sie die Reisnudeln heraus und verteilen Sie sie gleichmäßig in der Schüssel mit dem Schweinebauch. Dann den Schweinebauch und die Reisnudeln mit Stäbchen gleichmäßig vermischen. Fertig ist die Mehlpanade für den Schweinebauch.

5. Um den Schweinebauch zu dämpfen, nehmen Sie einen sauberen Teller, nehmen Sie den mit Mehl bestäubten Schweinebauch mit Stäbchen Stück für Stück heraus und legen Sie ihn auf den Teller. Anschließend die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben, bei starker Hitze aufkochen, den Dämpfeinsatz einsetzen, anschließend den Teller mit dem Schweinebauch in den Dämpfeinsatz stellen, die Hitze reduzieren und langsam dämpfen, bis sich der Schweinebauch leicht mit Stäbchen einstechen lässt. Zum Schluss mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Herstellung und Techniken von gedämpftem Schweinefleisch mit Reismehl

1. Wenn Sie Schweinebauch in weißem Essigwasser einlegen, achten Sie darauf, den Schweinebauch in dünne Scheiben zu schneiden, bevor Sie ihn ins Wasser geben. Denken Sie daran, nicht das ganze Stück Schweinebauch hineinzugeben, da dies der Blutentfernung aus dem Schweinebauch nicht förderlich ist.

2. Achten Sie beim Dämpfen des Schweinebauchs darauf, dass Sie ihn langsam bei niedriger Hitze dämpfen, um zu verhindern, dass durch die hohe Hitze das Wasser im Topf austrocknet, was das Durchgaren des Schweinebauchs erschweren würde. Darüber hinaus dringt der Wasserdampf im Topf beim langsamen Dämpfen langsam in das Fleisch ein und das gedämpfte Schweinefleisch schmeckt besser.

3. Bei der Zubereitung von gedämpftem Schweinefleisch mit Reismehl ist die Zugabe von Wasser sehr wichtig. Viele Leute geben Wasser hinzu, wenn sie den Schweinebauch mit Reismehl panieren. Dies ist nicht zulässig, da Reismehl relativ trocken ist. Wenn in diesem Stadium Wasser hinzugefügt wird, wird das Wasser schnell vom Reismehl absorbiert, wodurch das Fleisch weniger zart wird. Darüber hinaus wird sich das Reismehl, das viel Wasser aufnimmt, vom Schweinebauch trennen und das gedämpfte Schweinefleisch mit Reismehl wird zu einem „Misserfolg“.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen der Tigerdorn-Pflaume? In welchem ​​Monat ist ein Umtopfen sinnvoll?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Clivia?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Rolle von Kiwis und der Nährwert von Kiwis

Kiwi ist eine nahrhafte Frucht. Sie enthält viele...

„Impfstoffe durch Impfstoffe schützen“ BCG

Autor: Song Shunshan Zhongshan Volkskrankenhaus R...

Grapefruit-Diät zur Gewichtsabnahme

Fettleibigkeit ist eine weit verbreitete Krankhei...

Wie kocht man Mungobohnenbrei? Wie kocht man Mungobohnenbrei?

Mungobohnenbrei ist der beliebteste nahrhafte Bre...

Haferbrei aus chinesischer Yamswurzel, Lilie und Jujube

Ich glaube, jeder kennt Yams-, Lilien- und Jujube...

Der Nährwert von Pistazien

Pistazien klingen wie eine sehr optimistische Fru...