Wie oft sollte ich meine Rosen gießen?

Wie oft sollte ich meine Rosen gießen?

Wie oft sollte ich meine Rosen gießen?

Es gibt einige Tipps zum Gießen von Rosen. Sie müssen sie gießen, wenn sie trocken sind, nicht gießen, bis sie trocken sind, und sie dann gründlich gießen. Rosen haben Angst vor Staunässe. Im Topf sollte kein stehendes Wasser stehen, da zu viel Wasser leicht zu Wurzelfäule führt. Gießen Sie die Pflanze im Hochsommer einmal täglich und beginnen Sie mit dem Gießen, wenn die Erdoberfläche weiß wird. Während der Winterruhe müssen Sie weniger gießen und den Boden halbfeucht halten. Wählen Sie zum Gießen von Rosen am besten weiches Wasser, beispielsweise abgekochtes Wasser, warmes Wasser usw.

Wie man Rosen gießt

1. Beobachten Sie die Erde im Topf : Ob die Rose gegossen werden muss, lässt sich anhand der Trockenheit und Nässe der Erde beurteilen, denn beim Gießen der Rose gilt der Grundsatz: „Nicht gießen, wenn die Erde nicht trocken ist, und gründlich gießen, wenn sie trocken ist.“ Wenn Sie beobachten, dass die Erde weiß wird, und einen Stock in die Erde stecken und wieder herausziehen, bedeutet dies im Allgemeinen, dass die Rose gegossen werden muss, wenn die Oberfläche des Stocks trocken ist.

2. Zweige und Blätter beobachten : Ob die Rose Wasser braucht, lässt sich auch anhand ihrer Zweige und Blätter beurteilen. Wenn die Rose nicht genug Wasser bekommt, verwelken ihre Zweige und Blätter. Zu diesem Zeitpunkt muss die Rose gegossen werden. Andernfalls führt ein längerer Wassermangel dazu, dass die Rose gelb wird und austrocknet und in schweren Fällen stirbt.

Hinweise zum Gießen von Rosen

1. Gießen im zeitigen Frühjahr : Wenn im zeitigen Frühjahr die ersten Triebe und das Grünen einsetzen, müssen Sie lediglich darauf achten, dass der Boden locker und mäßig feucht ist. Nicht zu häufig gießen. Unter normalen Umständen werden die wachsenden Knospen dicker und die Gelenke kürzer sein.

2. Im Winter weniger gießen : Der Winter ist die Ruhezeit der Rosen. Da das Laub vollständig abgefallen ist, ist der Wasserbedarf geringer. Versuchen Sie einfach, den Boden feucht zu halten und ihn nicht austrocknen zu lassen.

Was tun, wenn Sie Ihre Rose zu viel gießen?

1. Übermäßiges Gießen führt dazu, dass sich Wasser am Boden des Topfes ansammelt, was dazu führt, dass das Wurzelsystem der Rose verrottet und das normale Wachstum der Rose beeinträchtigt wird. Wenn Sie zu viel gießen, müssen Sie die Erde auflockern und das Wasser rechtzeitig ablaufen lassen und die Rose dann zur Pflege an einen warmen und belüfteten Ort stellen.

2. Wenn die Wurzeln der Rose durch übermäßiges Gießen beschädigt werden, müssen Sie die Wurzeln abschneiden und die Rose umtopfen. Nehmen Sie die Rose aus dem Topf, waschen Sie die Wurzeln, schneiden Sie die faulen und alten Wurzeln ab und legen Sie sie nach dem Rückschnitt für 15 bis 20 Minuten in eine Carbendazim-Lösung. Legen Sie die Rose nach dem Einweichen zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort.

<<:  Wie oft sollte ich den Friedensbaum gießen?

>>:  Können im Süden Apfelbäume gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Wie viel Koriander Ertrag pro mu

Korianderertrag pro mu Der jährliche Korianderert...

Welcher Dünger ist gut für Kartoffeln?

Übersicht der Kartoffeldüngung Kartoffeln sind ei...

Wie wäre es mit GameSpot? GameSpot-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist GameSpot? GameSpot ist eine 1996 gegründet...

Wie man violette Süßkartoffeln zubereitet

Die violette Süßkartoffel ist ein wichtiges Mitgl...

Welcher Dünger ist am besten für Kupfermünzengras

Dünger für Kupfermünzengras Der Wassernabel ist s...

Professor Zhi Xiuyi | Genetische Tests zum Schutz der Lungenkrebsbehandlung

Professor Zhi Xiuyi Nationaler Experte für Gesund...