Wie man Chlorophytum comosum beschneidet

Wie man Chlorophytum comosum beschneidet

Wann sollte Chlorophytum comosum beschnitten werden?

Das Chlorophytum comosum wächst von März bis September sehr schnell und muss rechtzeitig beschnitten werden, damit es kräftiger wächst. Der Winter ist seine Ruhezeit und er kann auch ohne große Auswirkungen beschnitten werden.

So beschneiden Sie die Zweige von Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum stellt im Winter sein Wachstum ein und tritt in eine Ruhephase ein. Achten Sie darauf, einige ungesunde Äste, wie kranke und von Insekten befallene Äste, überlappende Äste, parallele Äste, dünne Äste, alternde Äste, nach innen wachsende Äste und langbeinige Äste, umgehend abzuschneiden. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass Krankheiten und Insekten in andere gesunde Zweige eindringen.

Sie können auch die Maßnahme des Kneifens ergreifen, d. h., Sie schneiden die Spitze der längeren mittleren Zweige ab, um das Wachstum neuer Knospen zu fördern. Sie können die Pflanze auch später mehrmals kneifen, um ihr eine vollere Form zu verleihen.

Tipps zum Beschneiden von Chlorophytum comosum

Während der Phase des kräftigen Wachstums von Chlorophytum comosum können die dichten Zweige und Blätter beschnitten werden, um die Nährstoffe in den verbleibenden Zweigen und Blättern zu konzentrieren. Während der Winterruhe können alte, abgestorbene und kranke Zweige abgeschnitten werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu verbessern. Sie können auch die Spitze abknipsen, um das Wachstum der Seitenzweige zu fördern, was zu mehr Blüten führt.

Wir müssen die Pflanzen sorgfältig beobachten und einige alte, kranke, abgestorbene und sich kreuzende Äste richtig abschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu senken, die Lichtdurchlässigkeit und Belüftung zu erhöhen und das Wachstum anderer Äste zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Chlorophytum comosum

1. Chlorophytum comosum wächst im Frühling und Herbst kräftig, daher ist es am besten, es zu dieser Zeit zu beschneiden. Nach dem Beschneiden muss es in einer kühlen, belüfteten und warmen Umgebung aufbewahrt werden. Darüber hinaus müssen Temperatur und Luftfeuchtigkeit während der Wartung kontrolliert werden. Geben Sie nach dem Beschneiden ausreichend Wasser, um die Erde leicht feucht zu halten.

2. Die Zweige des Chlorophytum comosum müssen entsprechend beschnitten werden, um den Verbrauch einiger Nährstoffe zu reduzieren und die Zunahme der Blütenanzahl zu fördern.

<<:  So beschneiden Sie goldenen Osmanthus

>>:  Können violette Süßkartoffeln im Norden angebaut werden?

Artikel empfehlen

Können Orchideen in Kokosfasern gezüchtet werden?

Können Orchideen in Kokoskleie gezüchtet werden? ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yamsbrei

Yamswurzeln sind ein sehr gutes Magenmittel und h...

Wie nehmen wir Kalzium auf?

Leide ich unter Kalziummangel, wenn ich keine Mil...

Wie züchtet man Phalaenopsis? Methoden und Techniken zum Anbau von Phalaenopsis

Phalaenopsis ist eine Orchideenart. Nach der Blüt...

Warum ist nach dem Regen ein Regenbogen am Himmel? Wie Regenbögen entstehen

Normalerweise sehen wir nach dem Regen Regenbögen...

Silberner Chrysanthemenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Silberchrysanthemenbre...

Nährwert und Verzehrmethoden von Erbsensprossen

Heute stelle ich Ihnen die Nährwerte von Erbsensp...

Wie man Zibao-Blumen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Yuanbao-Blumen anbaut

Apropos Sukkulenten: Viele Mädchen mögen sie imme...

Worauf sollten Sie beim Bananenessen achten? Vier Tabus beim Bananenessen

Viele Menschen essen gerne Bananen, doch beim Ban...

Wie man Kartoffelpüree macht

Kartoffeln sind eines der am häufigsten verzehrte...

Wie macht man alte Entensuppe? Gängige Methoden zur Zubereitung alter Entensuppe

Alte Entensuppe ist eine gesundheitsfördernde Sup...

Die Vorteile des Verzehrs von weißen Hanfbonbons

Weiße Sesambonbons werden aus weißem Sesam, Malto...

Wie oft sollte ich Phalaenopsis gießen?

Wie oft sollte ich meine Phalaenopsis gießen? Bei...