So beschneiden Sie die Zweige des goldenen OsmanthusOsmanthus fragrans wird am besten im Frühjahr beschnitten, wobei der März der geeignetste Monat ist. Im Allgemeinen wächst der Goldene Osmanthus-Baum sehr schnell, daher ist es notwendig, die dünnen Äste, überlappenden Äste und schwachen inneren Äste abzuschneiden und die Äste mit gutem Wachstum zu behalten, um die Nährstoffversorgung zu konzentrieren und das Pflanzenwachstum zu fördern. 1. Beschneiden Sie nicht die ganze Pflanze Im Keimlingsstadium sind die Pflanzen relativ zerbrechlich und die Hauptarbeit besteht darin, die Spitzen zu verdrehen und an den Zweigen zu ziehen, um die Wuchsrichtung zu ändern und ihren Zierwert zu steigern. 2. Kleiner Rückschnitt Zuerst müssen Sie die Spitze der Zweige abknipsen und die zarten Zweige mit 3 oder 4 Blättchen entfernen. Dies kann eine stärkere Verzweigung fördern und eignet sich zum Wachstum von Nährstoffästen, allerdings ist zu beachten, dass die Äste eingezwickt werden müssen. Als nächstes folgt der Rückschnitt, der an einjährigen Zweigen durchgeführt werden muss. Wenn Sie nach dem Beschneiden mehr als die Hälfte des Astes stehen lassen, kann dies das Wachstum der Knospen im oberen Teil des Astes fördern. Als letzter Schritt werden die Stämme zurückgeschnitten, die älter als zwei Jahre sind. Es ist notwendig, einige Äste und Blätter zu beschneiden und Astgruppen zu ersetzen. 3. Umfangreicher Rückschnitt Es eignet sich zur Erneuerung alter Osmanthusbäume. Der Effekt wird besser, wenn die ursprüngliche Baumform vollständig verändert und durch Pfropfen kombiniert wird. Tipps zum Beschneiden von Goldduftblüten1. Wählen Sie die richtige Jahreszeit zum Beschneiden des Goldduftblütenstrauchs. Wenn Sie ihn im Winter beschneiden, wachsen im Frühling viele kleine Knospen an seinen Zweigen. 2. Beim Beschneiden des Goldduftbaums müssen Sie die entsprechenden Werkzeuge auswählen. Kleine Setzlinge des Golddufts können direkt mit einer Schere abgeschnitten werden, während großer Goldduft mit einer großen Schere beschnitten werden muss. Der mit einer großen Schere beschnittene goldene Osmanthus ist sehr ordentlich und rund. 3. Bei der Gold-Osmanthus müssen die Zweige, die nicht gut wachsen, umgehend entfernt und die Zweige und Blätter, die gesund wachsen, behalten werden. Bei dichtem Astwachstum, kranken und schwachen Ästen, alten und abgestorbenen Ästen, langen Ästen oder sich kreuzenden Ästen kann ein Rückschnitt durchgeführt werden, um die Nährstoffe auf die gut wachsenden Äste zu konzentrieren und so ein kräftiges Wachstum der Äste zu ermöglichen. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von goldenem Osmanthus1. Beim Beschneiden des Goldenen Osmanthus-Baums muss eine entsprechende Desinfektion durchgeführt werden. Die Schnittwerkzeuge müssen vorab desinfiziert werden und auch die Schnittwunden müssen desinfiziert werden, um einer Wundinfektion vorzubeugen. 2. Reduzieren Sie das Gießen nach dem Beschneiden und lassen Sie die Wunde nicht nass werden. Zur Vorbeugung und Kontrolle können Sie Carbendazim auf die Wunde sprühen. |
>>: Wie man Chlorophytum comosum beschneidet
Der Konflikt zwischen Schwiegermutter und Schwieg...
Wann man Zwergtomaten pflanzt Die Vermehrung von ...
Das Kochen von violettem Reis mit roten Bohnen, L...
Pflanzsaison und -zeit für Glyzinien Blauregen ka...
Es ist heiß im Sommer und der langwierige Kampf g...
In unserem täglichen Leben begleitet uns der Küch...
Zuckeraustauschstoffe sind schädlich! Vermindern ...
Zeit zum Topdressing von Frühlingszwiebeln Nach d...
Apropos Brandy: Egal, ob Sie ihn probiert haben o...
Pflanzzeit des Regenpfeifers Tausendblattgras ist...
Beim Besteigen des Berges Hua können wir den Char...
Stachelbeeren sind rote Beeren. Sie sind die Früc...
Grüne Bohnen sind eine Gemüsesorte. Lassen Sie un...