Pflanzzeit für LotussamenLotussamen haben keine Ruhephase und können jederzeit ausgesät werden, solange die Wassertemperatur über 16 Grad liegt. Unter geeigneten Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Licht, Wasser und Düngung dauert es von der Aussaat bis zur Blüte im Frühjahr etwa 55 Tage und im Herbst etwa 70 Tage. Lotussamen im Frühling pflanzenWenn Lotussamen im Frühling gepflanzt werden, müssen Sie warten, bis sich die Temperatur bei über 18 Grad Celsius stabilisiert, bevor Sie die Lotussamen einweichen können. Beginnen Sie das Einweichen der Samen am besten bei 20 Grad, das trägt dazu bei, die Keimrate und Keimlingsquote zu erhöhen. Lotussamen im Sommer pflanzenWenn Lotussamen im Sommer gepflanzt werden, können sie vor Juli eingeweicht werden, damit sie normal blühen und Früchte tragen können. Nach Juli nimmt die Blütenpracht ab, aber die Zeit kann zur Laubbetrachtung genutzt werden. Die Verwendung von Lotuswurzeln für den Anbau im nächsten Jahr trägt dazu bei, die Blüterate zu erhöhen. Lotussamen im Herbst pflanzenPflanzen Sie Lotussamen im Herbst und verpflanzen Sie sie einen halben Monat nach dem Herbst, wenn sie in die Wachstumsphase mit dem höchsten Wachstum eintreten. Bei einer Gelbfärbung der Blätter kann eine dünne Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdüngung erfolgen. Lotus mag Wärme und Licht, die Pflegeumgebung sollte nicht zu dunkel sein. Bei Außentemperaturen unter 16 Grad ist das Wachstum langsam und die Pflanze sollte in ein Gewächshaus umgesiedelt werden. Lotussamen im Winter pflanzenWenn Sie Lotussamen im Winter pflanzen, sollten Sie sie im Herbst ins Gewächshaus umpflanzen, da die Temperaturen sinken und die Wassertemperatur abnimmt. Pflanzmethode für LotussamenLotus mag relativ stabile und ruhige Gewässer. Die optimale Wassertiefe hängt von der Sorte ab. Bei großwüchsigen Sorten liegt der Wasserstand tiefer, sollte aber 1,7 Meter nicht überschreiten. Die geeignete Wassertiefe für kleine und mittelgroße Sorten beträgt 20 bis 60 Zentimeter. Lotussamen müssen vor dem Einpflanzen verarbeitet, anschließend in Wasser eingeweicht, nach der Keimung mit ausreichend Licht versorgt und nach dem Austrieb der Blätter umgepflanzt werden. 1. Samenverarbeitung: Lotussamen sind sehr hart. Wenn Sie sie einweichen möchten, müssen Sie sie mit Werkzeugen manuell zerbrechen. Achten Sie darauf, den Embryo nicht zu beschädigen und schälen Sie ihn nicht. 2. Weichen Sie die Samen zum Keimen ein: Die Wassertemperatur sollte zwischen 20 und 30 Grad liegen, was für die Keimung von Lotussamen sehr gut geeignet ist. Sie können die Lotussamen in Wasser einweichen und im Haus platzieren. Wechseln Sie das Wasser zweimal täglich. Sie keimen in etwa 7 Tagen. Stellen Sie sie nach der Keimung an einen sonnigen Platz und sorgen Sie für ausreichend Licht. Es mangelt nicht an Wasser. Nach einem halben Monat wachsen feine Wurzeln und kleine Lotusblätter und das Wurzelsystem kann in zwei Teile geteilt werden. |
>>: Ist der Ertrag der violetten Süßkartoffel hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?
Bittermelone ist ein Gemüse, das die Leute lieben...
Bittermelone ist eines der am häufigsten verzehrt...
Unabhängig davon, ob es sich um gesunde Menschen ...
Cashewnüsse gehören zur Gattung Cashew der Famili...
Gelbe Erde ist für den Gemüseanbau nicht geeignet...
Die Scheidungsrate unter jungen Menschen steigt i...
Jeder wünscht sich schwarzes, glänzendes Haar, do...
Proteinpulver ist ein sehr beliebtes Gesundheitsp...
Bevorzugt das Afrikanische Gänseblümchen Schatten...
Mapo Tofu schmeckt richtig frisch, würzig und zer...
Was ist die Website des Servette Football Club? Se...
Autor: Yan Liping, Fünftes Medizinisches Zentrum,...
Tatsächlich gibt es viele Maissorten, deshalb wer...
Die süßen und liebenswerten Minions sind eine bel...
Autor: Li Xiaoting, behandelnder Arzt, Beijing Ch...