Welche Maissorten gibt es?

Welche Maissorten gibt es?

Tatsächlich gibt es viele Maissorten, deshalb werde ich Ihnen heute die Maissorten vorstellen:

1. Hartkornart:

Wird auch Feuersteintyp genannt. Die Körner haben meist eine quadratische Form, wobei das Endosperm an der Oberseite und um sie herum hornig ist und nur die Mitte in der Nähe des Embryos pulverförmig ist, sodass das Erscheinungsbild durchscheinend, glänzend, hart und voll ist. Die Farbe der Körner ist meist gelb, manchmal mit Rot, Violett und anderen Farben. Die Getreidequalität ist gut und es wird in China schon seit langer Zeit hauptsächlich als Nahrungsmittel angebaut.

2. Pferdezahnform:

Wird auch Pferdezahntyp genannt. Die Samen sind flach und rechteckig. Da die pulverförmige Oberseite schneller trocknet als das Keratin auf beiden Seiten, ist die Mitte der Oberseite konkav und hat die Form eines Pferdezahns, daher der Name. Die Kornoberfläche ist runzelig, rau und undurchsichtig, meist gelb oder weiß, einige sind violett oder rot und die essbare Qualität ist schlecht. Es handelt sich um die weltweit und in China am häufigsten angebaute Sorte, die sich zur Herstellung von Stärke und Alkohol sowie als Futtermittel eignet.

3. Halbpferdezahntyp:

Wird auch Zwischentyp genannt. Es handelt sich um eine Kreuzung aus Feuersteinmais und Zahnmais. Die Vertiefung an der Oberseite der Maserung ist flacher als bei der Pferdezahnform, und einige sind nicht vertieft, sondern erscheinen lediglich als weiße Flecken. Das mehlige Endosperm an der Oberseite ist weniger stark als beim Zahntyp, aber stärker als beim Hartweizentyp. Die Qualität ist besser als beim Zahntyp und er wird in China häufiger angebaut.

4. Pulvertyp:

Auch als Soft-Typ bekannt. Das Endosperm ist vollständig pulverförmig und die Körner sind milchig weiß und matt. Es dient ausschließlich als Rohstoff zur Stärkeherstellung und wird in China kaum angebaut.

5. Süßer Typ:

Auch als Zuckermais bekannt. Das Endosperm ist meist hornig, zuckerreich und stärkearm. Durch die Verdunstung von Wasser während der Reifung schrumpft die Oberfläche des Korns und wird durchscheinend. Da es in China nicht in großen Mengen angebaut wird, wird es hauptsächlich als Gemüse verwendet.

6. Süßer Pulvertyp:

Der obere Teil des Korns besteht aus hornigem Endosperm, der untere Teil aus mehligem Endosperm. In China wird er selten angebaut.

7. Wachsartiger Typ:

Auch als klebriger Typ bekannt. Das Endosperm des Korns ist vollständig hornig, aber undurchsichtig und wachsartig und besteht fast vollständig aus Amylopektin. Es schmeckt wie Klebreis, klebrig, weich und köstlich. In China wird er nur sporadisch angebaut.

8. Explosivstofftyp:

Die Samen sind klein, reiskorn- oder perlenförmig, das Endosperm ist fast vollständig hornig, hart und durchsichtig und die Samenschale ist meist weiß oder rot. Es eignet sich besonders für die Verarbeitung von gepufften Lebensmitteln wie Popcorn. In China wird er sporadisch angebaut.

9. Mit Lemmatyp:

Die Körner sind in lange Deckspelzen eingewickelt und die Körner sind hart und schwer zu dreschen. Es handelt sich um einen primitiven Typ und hat keinen Kultivierungswert.

<<:  Maisklassifizierung, Maistypklassifizierung

>>:  Mehrere gängige Methoden zum Kochen von Mais, vollständige Methoden zum Kochen von Mais

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Funktion und Verzehrmethode von Eigelbfrüchten

Die Eigelbfrucht ist eine einzigartige Frucht, di...

Welche Gefahren bergen Fruchtreifungsmittel?

Viele der heute auf dem Markt erhältlichen Frücht...

Zutaten und Schritte für kalten Nuss-Spinat-Salat

Ich war vor ein paar Tagen essen und der kalt gem...

Tamarix-Bilder und Anbaumethoden von Tamarix

Die Blätter der Tamarix werden Trauerweide oder X...

Chaoshan Aalbrei

Einführung Aal ist reich an B-Vitaminen und Trypt...

Die Wirksamkeit und Funktion gekochter Bananenschalen

Bananen sind eine sehr verbreitete Frucht in unse...

Vorteile eines Fußbades in Ingwerwasser

Manche Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, ...

So machen Sie Wintermelonenbrei Anleitung zum Wintermelonenbrei-Rezept

Wintermelonenbrei kann Yin nähren, Trockenheit be...

Kann man die Schale von Feigen essen? Wirkung und Funktion der Feigenschale

Feigen enthalten eine Vielzahl von Zuckern und Sä...