Wann und wie man im Norden Karotten pflanzt

Wann und wie man im Norden Karotten pflanzt

Karottenpflanzzeit im Norden

Im Norden muss für die Karotten ein geeigneter Pflanzzeitpunkt gewählt werden, der in der Regel von Anfang Juli bis Mitte/Ende August reicht. In Gegenden wie dem Nordosten kommt der Winter früh, daher sollte die Aussaat im Juni beginnen. Die genaue Zeit muss je nach den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen vor Ort variieren.

Wie man im Norden Karotten anbaut

1. Bodenvorbereitung und Aussaat

Vor der Aussaat von Karotten im Norden muss der Boden vorbereitet werden. Karotten mögen lockeren, fruchtbaren Boden mit guter Drainage. Vor der Aussaat müssen sämtliche Abfälle und Unkräuter vom Feld entfernt und Reihen von Dämmen für die Aussaat angelegt werden. Nach dem Abdecken der Erde sollte eine Schicht Stroh oder Maisstängel auf die Samen gelegt werden, um eine schnelle Verdunstung des Wassers zu verhindern.

2. Gießen und Düngen

Gießen Sie die Pflanzen sofort nach der Aussaat, achten Sie jedoch darauf, den Wasserstrahl nicht zu stark zu verwenden, damit die Samen nicht weggeschwemmt werden. Wenn die Karottensetzlinge 4–5 cm groß sind, müssen sie gedüngt werden. Versuchen Sie, Stallmist zu verwenden. Wenn die Karotten-Rhizome zu wachsen beginnen, müssen sie zum zweiten Mal gedüngt werden. Zur Nährstoffversorgung können Sie Dreifachdünger verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Karotten im Norden

Im Norden werden Karotten im Sommer gepflanzt, daher muss für eine gute Drainage gesorgt werden. Nach dem Regen sollten Löcher in die Felder gegraben werden, um das Wasser abfließen zu lassen. Bei Dürre müssen zur Bewässerung Wasserrohre zwischen den Dämmen verlegt werden. Zudem sollte der Erntezeitpunkt nicht zu spät sein. Sie können je nach Reifezeit in Chargen geerntet werden. Um die Qualität der Karotten nicht zu beeinträchtigen, sollten reife Karotten geerntet werden.

<<:  Wo wächst Pangdahai? Wo wächst es normalerweise?

>>:  Ist es einfach, Wassergras mit Würgerohr anzubauen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Wie man Michelia vermehrt und worauf man achten muss

Michelia-Reproduktionsmethode Es gibt grundsätzli...

Umgang mit Hyazinthen nach der Blüte So vermehren Sie Hyazinthen nach der Blüte

Hyazinthen sind wunderschöne Zierpflanzen. Sie si...

Codonopsis pilosula-Brei

Wie gut kennen Sie sich mit dem Brei aus Codonops...

Sind Sie von diesen Tabus des Brillentragens betroffen?

Sind Sie von diesen Tabus des Brillentragens betr...