Was ist der beste Dünger für Monstera

Was ist der beste Dünger für Monstera

Monstera-Düngungszeit

Monstera benötigt während ihrer Wachstumsphase viele Nährstoffe. Etwa alle zwei Wochen muss gedüngt werden, vorwiegend mit Stickstoff, wodurch das Wachstum der Zweige und Blätter sowie der Wuchsumfang gefördert werden können. Diese Düngemethode kann bis Mitte Oktober fortgesetzt werden.

Welchen Dünger für Monstera verwenden

1. Spezialdünger : Während des Wachstums der Monstera können Sie speziellen Dünger für Monstera verwenden. Dieser Dünger ist sehr gezielt und kann den Nährstoffbedarf der Pflanze in allen Phasen decken, was für ihr Wachstum sehr günstig ist.

2. Selbstgemachter Dünger : Monstera können auch selbstgemachten Dünger aus Reiswasser und Tiermist verwenden. Es enthält viele Nährstoffe und kann im Zuchtprozess verwendet werden. Allerdings müssen sie vor der Verwendung zersetzt werden, da es sonst zu Verbrennungen der Pflanzenwurzeln kommen kann.

Düngemethode für Monstera

1. Die Düngemethode der Monstera ist in jeder Jahreszeit anders. Im Frühjahr, wenn die Temperatur nicht über 26 Grad steigt, sollten Sie die Monstera nicht düngen. Bei geeigneten Temperaturen können Sie einmal wöchentlich eine kleine Menge Harnstoff oder einen speziellen Blumendünger zugeben, damit die Pflanze gut wächst.

2. Der Sommer ist die Hauptwachstumszeit der Monstera und der Bedarf an Dünger ist zu dieser Zeit am höchsten. Bei Temperaturen über 30 Grad sollte allerdings mit der Düngung aufgehört werden. Darüber hinaus sollten einige Kühl- und Befeuchtungseinrichtungen installiert werden.

3. Im Herbst, der geeignetsten Wachstumsperiode für Monstera, wird es kühler. Um das Wachstum der Monstera zu fördern, können Sie die Düngehäufigkeit entsprechend erhöhen. Bei der Düngung sollte es sich weiterhin überwiegend um blumenspezifischen Dünger handeln. Je nach Bedarf können Sie etwas Harnstoff oder Kaliumdihydrogenphosphat hinzufügen. Die Düngehäufigkeit kann auf 3-4 mal wöchentlich erhöht werden.

4. Im Winter ist die Temperatur im Allgemeinen niedrig. Zu diesem Zeitpunkt tritt die Monstera in eine Ruhephase ein und das Wurzelsystem stellt seine Bewegung ein. Hören Sie daher auf, sie zu düngen. Stellen Sie es tagsüber an einen Ort mit ausreichend Licht zur Pflege und lassen Sie es mehr Sonne bekommen. Stellen Sie die Pflanze nachts zur Pflege ins Gewächshaus, um Erfrierungen aufgrund niedriger Temperaturen zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von Monstera

Monstera wird häufig mit organischen Düngemitteln gedüngt, beispielsweise mit Kuchendünger, künstlichem organischen Dünger, Vieh- und Geflügelmist und Bodendünger. Der Baum ist stark, die Blätter sind dick und die Blätter sind dunkelgrün und glänzend.

<<:  Was ist der beste Dünger für Kürbisse?

>>:  Was ist der beste Dünger für einen Jadebaum?

Artikel empfehlen

Traditionelle Chinesische Medizin für „nicht gesunde Menschen“

Ob jung oder alt, „Gesundheit“ ist zu einem der m...

Die Vorteile von Rindfleisch-Spinat-Brei

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Rind...

Porridge mit Pfeffer- und Pfefferglasur

Der Pfeffer- und Longanbrei schmeckt ziemlich gut....

So behandelt man einen Sonnenbrand So behandelt man einen Sonnenbrand

Im Sommer ist es nicht nur heiß, sondern auch die...

Welche Früchte sollte man zum Frühstück essen, um Gewicht zu verlieren?

Heutzutage legen die Menschen besonderen Wert auf...

Die Wirksamkeit und der Verzehr von schwarzem Bohnenbrei

In den Augen schönheitsliebender Frauen der heuti...

Wie macht man köstliches Xiangchacai? Gängige Methoden für Xiangchacai

Die duftende Teepflanze ist eine Pflanze, die sow...