Wie oft sollte Chunlan im Sommer gegossen werden?

Wie oft sollte Chunlan im Sommer gegossen werden?

Bewässerungshäufigkeit der Frühlingsorchidee im Sommer

Frühlingsorchideen mögen Wasser sehr gerne und müssen im Allgemeinen alle fünf Tage gegossen werden. Stellen Sie einfach sicher, dass die Erde immer leicht feucht ist. Wenn Sie Frühlingsorchideen jedoch im Freien pflegen möchten, müssen Sie sie häufiger gießen, insbesondere im Sommer, wenn das Wasser schnell verdunstet. Am besten gießen Sie sie täglich. Frisch umgetopfte Frühlingsorchideen können etwa alle drei Tage gegossen werden.

Wichtige Punkte zum Gießen von Frühlingsorchideen im Sommer

1. Bewässerungszeit

Im Sommer gießen Sie am besten morgens, mittags und abends einmal, nachts können Sie jedoch weniger gießen, damit die Frühlingsorchidee schnell wachsen kann.

2. Bewässerungsmenge

Generell gilt: Beim Gießen von Frühlingsorchideen im Sommer genügt es, darauf zu achten, dass die Erde durchgehend feucht ist. Im Allgemeinen können Sie mit dem Gießen aufhören, wenn die Erde feucht wird.

Frühlingsorchideen richtig gießen

1. Beim Gießen von Frühlingsorchideen sollten Sie den Grundsatz „klein und mehrmals“ beachten. Im Sommer können Sie die Gießhäufigkeit entsprechend erhöhen, müssen aber auch hier darauf achten, dass sich kein Wasserstau an den Wurzeln bildet.

2. Im Winter sind die Temperaturen im Allgemeinen niedrig. Daher können Sie bei der Pflege von Frühlingsorchideen die Wassermenge entsprechend reduzieren, um Erfrierungen vorzubeugen.


<<:  Wie man Weymouth-Kiefern beschneidet

>>:  Können in Hengyang Kirschen angebaut werden?

Artikel empfehlen

Kann ich jeden Tag Muschelbrei essen? So reinigen Sie frische Muscheln

Muscheln sind wärmeliebende Schalentiere. Egal, o...

Zeitpunkt und Methode des Schneidens der Tigerfell-Orchidee

Tiger Pilan Schnittzeit Wenn Sie Sansevieria durc...

Vorsicht vor Osteoporose, die unbemerkt auftritt

Dies ist der 4079. Artikel von Da Yi Xiao Hu 1. W...

Die Rolle und Wirksamkeit von Augenbohnenblüten

Jeder kennt sicherlich die Augenbohne, ein im Som...