Getreide mit Nährstoffen zur Vorbeugung von Krankheiten, Hammelsuppe zur Linderung kalter Hände und Füße im Winter

Getreide mit Nährstoffen zur Vorbeugung von Krankheiten, Hammelsuppe zur Linderung kalter Hände und Füße im Winter

Anmerkung des Herausgebers: Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen ist es nicht nur erforderlich, sich „gut zu ernähren“, sondern auch, sich „nahrhaft und gesund zu ernähren“. Wie können wir angesichts der großen Vielfalt an Nahrungsmitteln so essen, dass sowohl unsere Geschmacksknospen als auch die Bedürfnisse unseres Körpers zufriedengestellt werden?

Nährstoffkombination aus Getreide zur Vorbeugung von Krankheiten

Seit der Antike gibt es in meinem Land ein Sprichwort, das besagt: „Getreide ist die Quelle der Nahrung.“ Wang Shaokang, Direktor und außerordentlicher Professor der Abteilung für Ernährung und Lebensmittelhygiene an der School of Public Health der Southeast University, sagte, dass sich die fünf Getreidearten auf verschiedene Getreidearten beziehen und ihr Nährwert und Gesundheitswert sich hauptsächlich in den folgenden Punkten widerspiegelt: Erstens sind sie reich an Kohlenhydraten und die wirtschaftlichste und wichtigste Energiequelle für den menschlichen Körper. 2. Es ist reich an Ballaststoffen, sorgt für eine niedrigere Blutzuckerreaktion nach den Mahlzeiten und ein starkes Sättigungsgefühl, was zur Gewichtskontrolle beiträgt und Verstopfung vorbeugt. 3. Kann mehr Vitamine und Mineralien liefern, wie Vitamin B1, Vitamin B2, Kalium, Magnesium usw. Unter diesen sind Vitamin B1 und Vitamin B2 sehr wichtig für die Aufrechterhaltung einer effizienten Funktion des Nervensystems und ausreichender körperlicher Energie, und Kalium ist hilfreich bei der Kontrolle des Blutdrucks. 4. Eine Vielzahl von Farben und reichhaltigen Sorten trägt zur Diversifizierung der Lebensmittel bei, und verschiedene Farben enthalten unterschiedliche Wirkstoffe. Getreide mit roter, violetter und schwarzer Schale sind beispielsweise gute Anthocyanquellen, während gelbe Körner Carotinoide enthalten. Gerste und Hafer sind reich an Beta-Glucan. Diese Substanzen haben jeweils einen gesundheitlichen Nutzen und sind hilfreich bei der Vorbeugung von Krebs, koronaren Herzkrankheiten, der Kontrolle der Blutfette, der Verzögerung der Augenalterung usw.

Aber die „fünf Körner“ waren in den Augen der Alten allesamt „Grobkörner“, also das, was wir heute als Vollkorn bezeichnen, also ganze Samen, die geschält, aber nicht raffiniert wurden. Der weiße Reis, die weißen gedämpften Brötchen, Nudeln usw., die die Leute heute oft essen, werden alle aus raffiniertem Getreide hergestellt. Raffinierte Körner werden auch als „Feinkörner“ bezeichnet. Sie werden raffiniert, um die äußere Schicht der Schale und des Endosperms von Reis- und Weizenkörnern zu entfernen, sodass nur der weiße Teil mit gleichmäßiger Textur übrig bleibt, d. h. raffinierter weißer Reis und raffiniertes weißes Mehl. Während der Verarbeitung werden die meisten Nährstoffe wie Ballaststoffe und B-Vitamine entfernt, was den gesundheitlichen Nutzen erheblich verringert.

Wang Shaokang schlug vor, dass die Menschen versuchen sollten, echtes „Vollkorn“ zu wählen, das heißt „grobe Körner“, die das Endosperm, den Keim und andere Teile behalten und einen raueren Geschmack haben, wie etwa Haferflocken, schwarzer Reis, brauner Reis usw. Wählen Sie gleichzeitig die entsprechende Koch- und Kombinationsart: 1. Mischen Sie mehrere Körner, um beispielsweise Acht-Schätze-Reis oder Acht-Schätze-Brei zuzubereiten; 2. In Gerichte integrieren, z. B. rote Bohnen, Kidneybohnen und Mungobohnen in kalte Gerichte einkochen; 3. Setzen Sie Kochtechniken geschickt ein, indem Sie beispielsweise Datteln zum Würzen hinzufügen oder Mehrkornbrei oder Reis im Schnellkochtopf zubereiten.

Hammelsuppe hilft im Winter bei kalten Händen und Füßen

Diese Suppe nährt die Milz und wärmt den Körper. Es ist für Menschen geeignet, die im Winter kalte Hände und Füße, Angst vor Kälte, Müdigkeit und Schmerzen in der Taille und den Knien haben.

Die Zutaten umfassen 30 g Cistanche Deserticola, 50 g Lotussamen, 250 g Hammelfleisch und 5 Scheiben Ingwer (für 3–4 Personen).

Das Hammelfleisch waschen, in Stücke schneiden, blanchieren, um das Blut zu entfernen, und zusammen mit den Heilmitteln und dem Ingwer in einen Suppentopf geben. 2000 ml Wasser hinzufügen, 15 Minuten bei starker Hitze kochen, dann 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen und nach Geschmack eine kleine Menge Salz hinzufügen. Während Sie die Suppe trinken, können Sie das Hammelfleisch herauslöffeln, in kleine Stücke schneiden und in Sojasauce tunken, während Sie es mit Reis essen.

Hammelfleisch hat eine wärmende und stärkende Wirkung und ist ein proteinreiches Lebensmittel. Wenn man es im kalten Winter isst, kann es den Körper nähren und gleichzeitig die Kälte abhalten, was sehr praktisch ist. Cistanche ist ein wärmendes und stärkendes Kraut, das in der Wüste wächst. Er ist als „Wüstenginseng“ bekannt und wird oft zusammen mit Eucommia ulmoides, Morinda officinalis und Lycium barbarum verwendet, um das Nieren-Yang zu wärmen und zu tonisieren. Cistanche selbst ist feucht und hat eine abführende Funktion und eignet sich auch bei Verstopfung bei älteren Menschen. Der Suppe werden Lotussamen hinzugefügt, die Milz und Herz nähren und gleichzeitig Durchfall aufgrund einer Milzschwäche vorbeugen können.

Ausgewogene Ernährung und Bewegung, um das Normalgewicht von Kindern und Jugendlichen zu halten

Der Bericht über die Ernährung und den Status chronischer Krankheiten der chinesischen Bevölkerung aus dem Jahr 2012 zeigte, dass die Übergewichts- und Fettleibigkeitsraten unter chinesischen Kindern im Schulalter und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren 9,6 % bzw. 6,4 % erreichten und einen schnell steigenden Trend aufweisen. Hu Xiaoqi, Forscher am Institut für Ernährung und Gesundheit des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention, sagte, dass eine regelmäßige, nahrhafte Ernährung und wissenschaftlich fundierte und ausreichende Bewegung die Wunderwaffen für Kinder und Jugendliche seien, um ein normales Gewicht zu halten. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen beiden zu finden.

1. Das Energieverhältnis der drei Mahlzeiten ist angemessen und die Mahlzeiten werden regelmäßig eingenommen. Es muss sichergestellt werden, dass Schulkinder drei Mahlzeiten am Tag mit abwechslungsreichen Speisen zu sich nehmen und ihre Mahlzeiten langsam kauen. Der Abstand zwischen den Mahlzeiten sollte angemessen sein, etwa 4 bis 6 Stunden, um sicherzustellen, dass drei Mahlzeiten pünktlich und in festgelegten Mengen eingenommen werden. Das Frühstück macht 25 bis 30 % der Gesamtenergie des Tages aus, das Mittagessen 30 bis 40 % und das Abendessen 30 bis 35 %. Das Frühstück ist sehr wichtig und muss jeden Tag gegessen werden. Es muss sichergestellt werden, dass das Frühstück nahrhaft ist und dass die Nahrungsmittel Getreide und Kartoffeln, Geflügel, Fleisch, Eier, Milch oder Bohnen und deren Produkte, frisches Gemüse und Obst umfassen. Gleichzeitig sollten die Kinder ein vollwertiges und gutes Mittagessen zu sich nehmen; Das Abendessen sollte moderat aus fettarmen, leicht verdaulichen Speisen bestehen.

2. Kuchen, Süßigkeiten oder Snacks können drei Mahlzeiten nicht ersetzen. Essen Sie leichte Kost und vermeiden Sie Fast Food mit hohem Salz-, Zucker- und Fettgehalt. Wählen Sie Snacks mit Bedacht aus, trinken Sie viel Wasser, vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und verzichten Sie auf Alkohol. Schulkinder sollten als Zwischenmahlzeit hygienische und nahrhafte Lebensmittel wählen, etwa roh verzehrbares Obst und frisches Gemüse, Milchprodukte, Soja und Sojaprodukte oder Nüsse. Vermeiden Sie Snacks mit frittierten, salz- oder zuckerreichen Lebensmitteln.

3. Trinken Sie mehrmals kleine Mengen Wasser, 800 bis 1400 ml pro Tag. Für Kinder im Schulalter ist abgekochtes Wasser die erste Wahl. Sie sollten etwa einmal pro Stunde trinken, jedes Mal etwa 200 ml. Trinken Sie niemals nur, wenn Sie Durst verspüren. Es wird empfohlen, keine oder nur wenig zuckerhaltige Getränke zu trinken. Alkohol ist nicht erlaubt.

4. Seien Sie nicht wählerisch, was Essen oder Ernährung angeht, essen Sie nicht zu viel und achten Sie auf eine angemessene Gewichtszunahme. Um eine angemessene Gewichtszunahme zu gewährleisten, sollten Schulkinder wählerische Esser und übermäßiges Essen vermeiden. Unterernährte Kinder sollten mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an hochwertigem Eiweiß sind, wie etwa Fisch, Geflügel, Eier, Fleisch oder Sojaprodukte. Übergewichtige und fettleibige Kinder sollten sich aktiv körperlich betätigen und dabei auf eine vollständige Energiekontrolle und eine vernünftige Ernährung achten.

5. Sorgen Sie täglich für ausreichend Bewegung und verbringen Sie mehr Zeit im Freien. Kinder im Schulalter sollten ihre Aktivitätszeit im Freien erhöhen und täglich mindestens 60 Minuten körperliche Aktivität mittlerer oder höherer Intensität absolvieren, hauptsächlich aerobe Übungen, und jedes Mal vorzugsweise länger als 10 Minuten. Machen Sie mindestens 3 hochintensive körperliche Aktivitäten (wie Langstreckenlauf, Schwimmen, Basketball spielen usw.), 3 Widerstandsübungen (wie Liegestütze, Sit-ups und Klimmzüge usw.) und knochenstärkende Übungen (Ballspielen, Seilspringen usw.) pro Woche. Lernen Sie mindestens eine Sportart oder zeichnen Sie sich darin aus.

6. Reduzieren Sie die statische Lebensdauer. Sie können sich jederzeit und überall bewegen, zum Beispiel auf dem Weg zur Schule und wieder nach Hause, bei der Hausarbeit usw. Um sitzende Tätigkeiten und Bildschirmzeit zu reduzieren, erinnern Sie Kinder daran, nach jeder Stunde, die sie sitzen, zehn Minuten lang aufzustehen und sich zu bewegen. Am besten stellen Sie keine Fernseher oder Computer ins Schlafzimmer, reduzieren die Nutzung elektronischer Produkte wie Mobiltelefone, Computer und Fernsehen und die Bildschirmzeit sollte 2 Stunden pro Tag nicht überschreiten.

7. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Grundschüler sollten 10 Stunden am Tag schlafen, Mittelschüler 9 Stunden am Tag und Oberschüler 8 Stunden am Tag.

Kastanie gewinnt den Titel „König der Trockenfrüchte“

Die Kastanie, bekannt als „Königin der Trockenfrüchte“, hat einen hohen Nährwert. Esskastanien enthalten Ballaststoffe, Carotin sowie verschiedene Nährstoffe wie Kalzium, Phosphor, Kalium usw. Außerdem enthalten sie viele Vitamine, die gut für die Mundschleimhaut sind, wie beispielsweise Vitamin B2. Daher kann es für Freunde, die unter Mundgeschwüren oder häufigen „Mundschmerzen“ leiden, nicht schaden, häufig Kastanien zu essen.

In Bezug auf die Kalorien enthalten 100 g geschälte gekochte Kastanien (etwa 6 Stück) 214 kcal und eine Schüssel gedämpfter Reis (200 g) etwa 232 kcal. Die Kalorien in 6 Kastanien entsprechen also ungefähr denen in einer Schüssel Reis. Tatsächlich sind Kastanien im Vergleich zu anderen Nüssen nicht kalorienreich. Es enthält eine große Menge an Kohlenhydraten, 3 bis 4 Mal mehr als andere Nüsse; der Proteingehalt beträgt 5,7 % bis 10,7 %; der Fettgehalt ist relativ niedrig, 2 % bis 7,4 %; die Gesamtkalorien sind mindestens halb so hoch wie bei anderen Nüssen. Beispielsweise haben 100 g getrocknete Walnüsse 646 kcal. Unter der Prämisse, die Gesamtkalorienmenge des Tages zu kontrollieren, ist es daher in Ordnung, in Maßen einige Kastanien zu essen. Beim Essen können Sie die Aufnahme einiger Grundnahrungsmittel wie Reis und Mehl entsprechend reduzieren.

Was die Verzehrmethoden angeht, werden Kastanien am häufigsten mit Zucker gebraten. Dadurch schmecken sie weich, klebrig und süß. Wir müssen alle daran erinnern, dass zum Rösten von Kastanien Zucker und Öl benötigt werden. Manche Kastanien werden mit aufgebrochener Schale frittiert, damit sie Zucker und Öl von außen leichter aufnehmen können. Iss nicht zu viel. Sie können 3 oder 4 auf einmal essen, aber nicht mehr als 10 pro Tag. Neben gezuckerten Kastanien ist es nicht ratsam, zu viele rohe und gekochte Kastanien zu essen. Rohe Kastanien sind schwer verdaulich und der Verzehr von zu vielen gekochten Kastanien kann leicht zu Blähungen führen. Menschen mit schwachem Magen und schlechter Verdauung sollten nicht zu viel essen.

Neben dem Pfannenrühren mit Zucker können Freunde auch das Kochen mit Kastanien ausprobieren. Hier ist ein Rezept – Süßkartoffel-, Kastanien- und Schweinerippchensuppe. Zutaten: 200 g Süßkartoffel, 50 g Kastanien, 200 g Spareribs und je nach Bedarf weitere Gewürze. Zubereitung: Die Rippchen waschen und zerkleinern, die Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden, die Kastanien waschen und mit einem Messer in Stücke schneiden (sie müssen nicht vollständig geschält werden); Wasser in einem Topf aufkochen, die Rippchen hineingeben und blanchieren, anschließend herausnehmen und waschen; Rippchen, Süßkartoffeln, Kastanien und Gewürze in einen Schnellkochtopf geben und dünsten. Nach dem Schmoren mit etwas Salz abschmecken. Dieses Gericht basiert sowohl auf pflanzlicher als auch tierischer Basis. Die Kastanien und Süßkartoffeln können die Aufnahme von Fett in den Spareribs verzögern, während die Spareribs die Kastanien und Süßkartoffeln ergänzen und so den Körper mit zusätzlichem Eiweiß versorgen können. Es kann als Gericht oder als Mahlzeit gegessen werden. Es ist süß, duftend und köstlich. Am besten ist es natürlich, beim Essen die Aufnahme von Grundnahrungsmitteln zu reduzieren.

Sechs gesundheitliche Vorteile von Erdnüssen

„Der regelmäßige Verzehr von Erdnüssen kann Ihre Gesundheit erhalten und nach dem Verzehr von Erdnüssen werden Sie kein Fleisch mehr essen wollen.“ Dieses Sprichwort spiegelt die Überzeugung der alten Völker über die gesundheitsfördernde Wirkung von Erdnüssen wider. Erdnüsse werden nicht nur als „Frucht der Langlebigkeit“ bezeichnet, sondern auch als „Tausendjahressamen“, ein Begriff, der aus dem „Sanfu Huangtu“ der Han-Dynastie stammt. Aus Sicht der modernen Ernährung sind Erdnüsse reich an Proteinen, ungesättigten Fettsäuren, mehreren Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen wie Resveratrol. Der regelmäßige Verzehr kann viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen.

Verbessern Sie Ihr Gedächtnis. Das Resveratrol in Erdnüssen ist ein Antioxidans, das das Gehirn vor Entzündungen schützen kann, die mit Demenz in Verbindung stehen. Es ist außerdem reich an Lecithin und Kephalin, wichtigen Substanzen, die das Nervensystem benötigt und den Hirnabbau verzögern können.

Schützen Sie Ihr Herz. Erdnüsse haben im Vergleich zu anderen Nüssen einen sehr hohen Protein- und Niacingehalt und sind außerdem reich an Vitamin B1 und Ballaststoffen. Studien haben ergeben, dass der regelmäßige Verzehr von Erdnüssen dazu beitragen kann, Arteriosklerose vorzubeugen, das Herz zu schützen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.

Verlängern Sie das Leben. Eine von amerikanischen Forschern an zwei großen Verbrauchergruppen in den USA und Shanghai (China) durchgeführte Studie ergab, dass Menschen, die häufig Erdnüsse essen, ein um 21 % bzw. 17 % geringeres Sterberisiko haben.

Behandeln Sie chronische Krankheiten. Das Mineral Mangan in Erdnüssen ist wichtig für die Regulierung des Blutzuckers. Ein Mangel an Mangan kann die Glukoseverarbeitung der Zellen negativ beeinflussen. Zu viel Cholesterin kann die Bildung von Gallensteinen beschleunigen und das einfach ungesättigte Fett in Erdnüssen kann den schädlichen Cholesterinspiegel senken.

Verbessern Sie Ihre Stimmung. Erdnüsse sind reich an Tryptophan, einer Aminosäure, die die Produktion von Serotonin, dem Glücks-Neurotransmitter im Gehirn, anregt.

Tumoren vorbeugen. Das Shanghai Institute of Nutrition and Health der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hat herausgefunden, dass eine in Erdnussschalen enthaltene Art von Proanthocyanidin eine relativ starke Antitumorwirkung hat.

Erdnüsse mit roter Schale regenerieren das Blut und schwarze Schale wirken der Alterung entgegen

Es gibt viele Erdnusssorten. Aufgrund unterschiedlicher Sorten und Pflanzböden kann der Erdnussmantel in unterschiedlichen Farben wie Rot, Rosa und Schwarz erscheinen.

Erdnüsse mit rosa Schale: Diese Erdnusssorte hat eine dickere Schale und größere Körner. Im Inneren befinden sich 2 bis 3 Erdnüsse und die Außenschale ist fleischrosa. Erdnüsse mit rosa Schale haben einen hohen Kalziumgehalt und eine knusprige Konsistenz.

Erdnüsse mit roter Schale: Die Schale der Erdnüsse ist dünn und hell, die Körner sind klein und sie enthalten 4 Erdnüsse. Die Außenhaut ist rot oder dunkelrot, daher werden sie auch „vier rote Erdnüsse“ genannt. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin haben rotschalige Erdnüsse die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen. Am besten isst man sie mit der Schale. Beim Kauen schmecken sie etwas süß.

Schwarzhäutige Erdnüsse: auch als violetthäutige Erdnüsse und selenreiche schwarze Erdnüsse bekannt, sind eine neue Sorte, die speziell in China gezüchtet wurde. Im Vergleich zu hellen Erdnüssen haben sie einen höheren Protein- und Mineralstoffgehalt, insbesondere Polyphenole und Glutamat, und eine relativ stärkere antioxidative Wirkung.

Die beste Art, Erdnüsse zu essen, ist, sie zu schlagen oder zu dämpfen

Von Straßensnacks bis zu Staatsbanketten, von Beilagen bis zu Vorspeisen – Erdnüsse gibt es überall und es gibt viele Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Nur bei richtiger Ernährung entfalten sie ihre gesundheitsfördernde Wirkung.

Am nahrhaftesten ist es, wenn es roh gegessen wird. Durch das Erhitzen gehen einige Vitamine in Erdnüssen verloren, daher verringert sich der Nährwert der Erdnüsse bis zu einem gewissen Grad, wenn man sie gekocht isst. Roh gegessen schmecken Erdnüsse sehr gut. Die äußere Beschichtung auf der Oberfläche hat eine blutungs- und gerinnungshemmende Wirkung und ist daher besonders für Menschen mit Anämie oder Gerinnungsproblemen geeignet.

Dämpfen ist die gesundheitsförderndste Methode. Nach dem Dämpfen und Kochen sind Erdnüsse weich und bekömmlich, sodass sie sich besonders für Menschen mit Magenproblemen eignen. Frische Erdnüsse haben einen hohen Wassergehalt und eignen sich sehr gut zum Kochen. Darüber hinaus können aus Erdnüssen auch Suppen und Breie hergestellt werden, wie etwa Erdnussreisbrei, mit Erdnüssen geschmorte Schweinefüße usw., die eine milzstärkende und appetitanregende Wirkung haben.

Frittieren ist kalorienreich. Nach dem Frittieren der Erdnüsse werden die sekundären Pflanzenstoffe in der äußeren Schale in großen Mengen zerstört und auch die B-Vitamine, Vitamin E und andere Nährstoffe im Erdnusskern gehen zu einem gewissen Grad verloren. Indikatoren wie Fett und Kalorien werden verdoppelt. Durch zu viel Essen können leicht Entzündungen entstehen und auch das Risiko einer Gewichtszunahme ist stark erhöht. Durch übermäßiges Braten können leicht krebserregende Stoffe entstehen, die gesundheitsschädlich sind.

Fünf-Gewürze-Pulver enthält viel Salz. Erdnüsse mit Fünf-Gewürze-Mischung sind ein köstlicher lokaler Snack. Sie werden mit Salz, Pfeffer, Anis, Kardamom, Ingwer und anderen Zutaten mariniert und nach dem Kochen gegessen. Sie haben einen kräftigen Fünf-Gewürze-Geschmack und eignen sich sehr gut zum Essen mit Reis. Allerdings kann es bei übermäßiger Verwendung von Gewürzen leicht zu einem zu hohen Salzgehalt kommen.

Das kalte Gericht hat einen kräftigen Geschmack. Essen Sie die eingeweichten Erdnüsse und das andere Gemüse kalt. Die Frische des Gemüses und das natürliche Öl der Erdnüsse treffen im Mund aufeinander, was erfrischend und nicht fettend ist. Erdnüsse mit altem Essig und Spinat beispielsweise, mit roten und grünen Farben, haben einen süß-sauren Geschmack und sind knusprig, was den Appetit anregt.

Das Fruchtfleisch schmeckt gut. Erdnüsse haben nach dem Zerkleinern einen milden Geschmack und können zu Erdnusstau, Erdnusspaste usw. verarbeitet werden, was sich sehr gut für Menschen mit Kaustörungen eignet.

Eine halbe Handvoll Erdnüsse am Tag reicht

Beim Auswählen von Erdnüssen sollten Sie das Prinzip „Erst sehen, dann riechen und dann schmecken“ lernen: Achten Sie darauf, ob die Kerne gleichmäßig sind und das Erscheinungsbild intakt ist. Gute Erdnüsse haben volle Körner, eine dichte Außenschale, glänzende Kerne, einen schwachen Duft und einen milden Geschmack nach dem Essen. schimmelige haben einen „ranzigen Geruch“ und sind bitter und scharf.

Obwohl Erdnüsse gut sind, sind sie nicht für jeden geeignet. Neben Menschen mit einer Erdnussallergie sollten auch die folgenden Personengruppen weniger Erdnüsse essen: Erdnüsse haben einen hohen Fettgehalt, und wenn Patienten mit Hyperlipidämie zu viel davon essen, führt dies zu einem Anstieg der Blutfette; Fettreiche Nahrungsmittel stimulieren die Gallenblase und fördern die Gallensekretion. Patienten, denen die Gallenblase entfernt wurde, können die Galle nicht speichern und sollten daher nicht zu viele Erdnüsse essen.

Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (Ausgabe 2016)“ empfehlen, dass eine durchschnittliche Person 50 bis 70 Gramm Nüsse pro Woche isst, was ungefähr einer halben Handvoll Erdnüsse entspricht, basierend auf einem Durchschnitt von 10 Gramm pro Tag. (People's Health Network, zusammengestellt aus Life Times, Guangzhou Daily, China Women's News und People's Political Consultative Conference News)

<<:  Kann das Aufsammeln und Einweichen von Ginkgoblättern in Wasser zum Trinken die Durchblutung fördern und die Blutfette senken? Tatsächlich werden mehr giftige Inhaltsstoffe freigesetzt

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Delfinen und Walen (unterschiedliche Merkmale, Eigenschaften und Nahrungsarten)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Yangxin Yali

Die Yangxin-Entenbirne ist die bekannteste lokale...

Wie man Lachs isst Lachs-Hausmannskost-Tutorial

Lachs ist eine der nahrhaftesten Fischzutaten der...

Schritte zur Herstellung von ausgefallenem Kiwisaft

Jeder weiß, dass Kiwis köstliche Früchte sind. Ab...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Friedensbäume?

Wuchsgewohnheiten der Friedenslilie Die Friedensl...

Welche Merkmale hat ein Strauß? Wie man Strauße züchtet

Der Strauß ist ein Allesfresser mit guter Verdauu...

So wird Raps lecker

Raps ist ein grünes Gemüse, das das ganze Jahr üb...