Im heißen Sommer ist beim Eisessen Vorsicht vor „Hirnfrost“ geboten

Im heißen Sommer ist beim Eisessen Vorsicht vor „Hirnfrost“ geboten

jüngste

Der Hochtemperaturmodus von Fujian ist seit langem im Standby-Modus

Was möchten Sie am liebsten tun?

Wohnen Sie alle in klimatisierten Räumen?

Abkühlung mit einem kalten Getränk oder Eis?

Haben Sie entdeckt

Manchmal mit Eis

Nimm einen großen Bissen

Sie werden spüren, wie Ihnen ein Schauer über den Rücken läuft

Ich hatte plötzlich Kopfschmerzen

Manchmal kommt es sogar zu Kettenreaktionen wie Übelkeit

Dieses Phänomen hat einen Namen

—— „Gehirnfrost“

Hast du noch nie davon gehört?

Lass es uns heute lernen

Was ist ein Brain Freeze?

01

Was ist ein Brain Freeze ?

„Brain Freeze“ ist ein bildlicher Ausdruck, der eigentlich Nervenschmerzen im Kopf bezeichnet, die durch das Trinken großer Mengen kalter Getränke verursacht werden. In den 1980er Jahren diskutierten westliche Länder ähnliche Fälle und nannten sie „Eiscreme-Kopfschmerz“ , auch bekannt als „Kältereizkopfschmerz“, und ihr wissenschaftlicher Name lautet „Sphenopalatinum-Ganglionneuralgie“.

Wenn kaltes Essen plötzlich in den warmen Mund gelangt, führt dies zu einer starken Reizung der Mundschleimhaut, wodurch die Gesichtsmuskeln und Blutgefäße die Kontraktion und den Krampf der Hirnarterien und -venen stimulieren und die Reizung dann an das Gehirn weiterleiten. Zu diesem Zeitpunkt verspüren die Betroffenen starke Schmerzen in der Mitte der Stirn oder in der Nähe der Schläfe, und manche Menschen verspüren möglicherweise sogar Übelkeit und Erbrechen . Dieser Schmerz dauert normalerweise einige zehn Sekunden oder sogar länger. Bei Menschen mit einer Migränevorgeschichte ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass diese Erkrankung auftritt.

(Klicken Sie hier, um das vollständige Video anzuzeigen)

02

Wie kann man einem Hirnfrost vorbeugen?

Trinken Sie keine kalten Getränke direkt nach einer vollen Mahlzeit! Nach einer vollständigen Mahlzeit muss die Nahrung vom Magen und Darm verdaut und aufgenommen und unter der Einwirkung von Magensäure und Verdauungsenzymen in kleine Moleküle zerlegt werden. Bei normaler Temperatur im menschlichen Körper (36 °C bis 37 °C) sind die Verdauungsenzyme aktiver. Wenn kalte Getränke schnell in den menschlichen Körper gelangen, senken sie sofort die Temperatur des Magen-Darm-Trakts, verringern die Aktivität von Enzymen, stimulieren Krämpfe und Kontraktionen des Magen-Darm-Trakts und schwächen die Fähigkeit des Darms, Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Gleichzeitig kommt es zu einer raschen Kontraktion der Magen-Darm-Blutgefäße, der Blutfluss nimmt ab und der Nährstofftransport wird beeinträchtigt.

Menschen mit schwachem Magen und schlechter Verdauung: Der Verzehr von kalten Speisen nach einer vollen Mahlzeit kann leicht zu Magen-Darm-Beschwerden führen und Durchfall auslösen. Menschen mit normaler Verdauungsfunktion: Wenn Sie nach einer vollen Mahlzeit häufig kalte Speisen zu sich nehmen, kann dies auch Magen-Darm-Erkrankungen auslösen, die zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und kaltem Schweiß führen. Neben dem Verzehr nach einer reichhaltigen Mahlzeit ist auch beim Genuss kalter Getränke auf nüchternen Magen und nach körperlicher Anstrengung Vorsicht geboten : Auf nüchternen Magen kann kaltes Essen leicht die Magenschleimhaut reizen; Anstrengende körperliche Betätigung erhöht die Körpertemperatur und öffnet die Poren. Daher stimuliert der Konsum großer Mengen kalter Getränke zu diesem Zeitpunkt den Verdauungstrakt stark und führt zu heftigen Magen-Darm-Motilitäten und Bauchbeschwerden.

03

Wie kann man eine Reihe von Reaktionen verhindern, die durch kalte Getränke verursacht werden?

Kontrollieren Sie die Menge, die Sie jedes Mal zu sich nehmen: Der beste Weg, Kopfschmerzen durch Kältereize vorzubeugen, besteht darin, bekannte Kältereize zu vermeiden, z. B. indem Sie nicht in kurzer Zeit viel kaltes Essen oder kalte Getränke zu sich nehmen. Versuchen Sie, nicht mehr als zwei Eis oder Eis am Stiel auf einmal zu essen, und trinken Sie nicht mehr als eine halbe Flasche gekühlter Getränke auf einmal.

Vor dem Schlucken kurz im Mund behalten: Flüssige Kaltgetränke trinkt man am besten in kleinen Schlucken und langsam. Bei festen Kaltgetränken können Sie diese zunächst vorn im Mund halten und erst nach Erreichen der Körpertemperatur langsam herunterschlucken, um die Reizung der Blutgefäße im Gehirn, Rachen und den Atemwegen zu verringern.

Essen Sie zwischen den Mahlzeiten: Für die meisten Menschen ist es am besten, zwischen den Mahlzeiten kalte Speisen zu sich zu nehmen und nicht zu viel zu essen. Nehmen Sie beispielsweise mindestens 1 Stunde nach einer Mahlzeit kalte Getränke zu sich.

Besondere Gruppen sollten bei der Ernährung vorsichtig sein: So weisen Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, darunter Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Arteriosklerose usw., eine relativ schlechte Selbstregulierungsfähigkeit der Blutgefäße auf. Bei einer „plötzlichen Erkältung“ kann es zu einer plötzlichen Verengung der Blutgefäße kommen, die Beschwerden verursachen kann.

Hinweis

Wenn Sie nach dem Trinken kalter Getränke Kopfschmerzen oder Unwohlsein verspüren, können Sie Ihre Zunge gegen den Gaumen drücken, um die Rückkehr Ihres Gaumens zur Normaltemperatur zu beschleunigen.

Sie können Mund und Nase auch mit den Händen bedecken und schnell atmen, um den Zustrom heißer Luft in Ihren Gaumen zu erhöhen und Kopfschmerzen zu lindern. Wenn Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen jedoch anhalten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

<<:  Wird Ihre Haut gelb, wenn Sie zu viele Orangen essen? Lassen Sie sich nicht erneut einer Fehldiagnose unterziehen.

>>:  Der Verzehr von mehr als 6 Eiern pro Woche erhöht das Sterberisiko um 35 %?

Artikel empfehlen

Wie man Gelbschwanz-Umbrinen mit Balsamico-Essig kocht

Ich glaube, viele meiner Freunde haben das Gericht...

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Chrysanthemen?

Achten Sie beim Umpflanzen von Chrysanthemen auf ...

Es gibt tatsächlich eine „Medizin gegen Reue“ auf dieser Welt

Inhalt von : Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital M...

Die Wirksamkeit und Funktion von Soja-Kelp

Sojabohnen und Seetang sind beides gängige Zutate...

Wie wäre es mit Youfang? Youfang-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Youfang? Perfect Potion ist Australiens er...

Wie wäre es mit Smart? Smart Reviews und Website-Informationen

Was ist Smart? Smart ist eine Kompaktwagenmarke de...