Wie kann ich gut schlafen, wenn ich nicht schlafen kann, nicht gut schlafe oder nicht genug schlafe? Diese 4 Dinge sollten Sie nicht tun!

Wie kann ich gut schlafen, wenn ich nicht schlafen kann, nicht gut schlafe oder nicht genug schlafe? Diese 4 Dinge sollten Sie nicht tun!

Das Tempo der heutigen Gesellschaft ist hoch und die Menschen stehen unter großem Druck. Schlechter Schlaf ist in der heutigen Gesellschaft zu einem weit verbreiteten Problem geworden. Die Betroffenen können entweder nicht oder schlecht schlafen oder bekommen nicht genug Schlaf. Tatsächlich hat schlechter Schlaf große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, daher dürfen wir diese Probleme nicht unterschätzen. Die Redaktion hat einige Dinge zusammengefasst, die Menschen mit Schlafproblemen nicht tun sollten!

1. Lange aufbleiben. Heutzutage bleiben junge Menschen gerne lange auf und holen den Schlaf dann nach, wodurch die normale biologische Uhr gestört wird. Wenn dies jedoch über einen längeren Zeitraum anhält, verschlechtert sich der Zustand des Körpers immer mehr und die negativen Auswirkungen sind unvermeidlich. Auch wenn Sie den Schlaf tagsüber nachholen, fühlen Sie sich nach dem Aufwachen schwach und energielos. Geben Sie also im Interesse Ihrer Gesundheit und Ihres gesunden Schlafs die schlechte Angewohnheit auf, lange aufzubleiben.

2. Das Kissen ist zu hoch oder zu niedrig. Tatsächlich hat die Höhe des Kissens einen großen Einfluss auf die Schlafqualität. Ist das Kissen zu hoch, beeinträchtigt es unsere Atemwege erheblich und führt leicht zum Schnarchen. Wenn es über einen längeren Zeitraum anhält, kann es zu Nackenbeschwerden führen. Ist das Kissen zu niedrig, kommt es leicht zu einem steifen Nacken und das Aufwachen am nächsten Tag ist sehr unangenehm. Daher ist es sehr wichtig, beim Schlafen eine geeignete Kissenhöhe zu haben.

3. Zu viel essen vor dem Schlafengehen. Wenn Sie vor dem Schlafengehen zu viel essen, haben Magen und Darm keine Zeit zur Verdauung. Um die Verdauung zu beschleunigen, stimuliert der Magen das Gehirn ständig, wodurch es erregt wird und das Einschlafen noch schwieriger wird. Daher ist es am besten, innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen nichts zu essen;

4. Denken Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel nach. Wenn Sie zu viel psychischen Druck haben und zu viel nachdenken, kann Ihr Körper vor dem Schlafengehen natürlich nicht entspannen. Dadurch gerät der Körper in einen Zustand großer Anspannung und das Einschlafen fällt natürlich schwer. Sie müssen also vor dem Schlafengehen Körper und Geist entspannen, beruhigende Musik hören und versuchen, nicht an aufwühlende Dinge zu denken.

Wenn eine schlechte Schlafqualität nur einige Male auftritt, stellt dies kein großes Problem für Ihre Gesundheit dar. Wer allerdings schon länger unter Schlafstörungen leidet, sollte verstärkt auf die Konditionierung achten, um ernsteren gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.

<<:  Selbstmanagement von Parkinson-Patienten während der Epidemie

>>:  Was kann Sie retten – die unheilbare Alzheimer-Krankheit?

Artikel empfehlen

Was kann man nicht mit Litschis essen?

Litschi wird auch Danli, Huoshanli usw. genannt. ...

Wie lange dauert es, Krabben zu dämpfen? Wie bereitet man sie köstlich zu?

Wie bereitet man köstliche gedämpfte Krabben zu? ...

So bereiten Sie köstliche Hühnersuppe zu – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Viele Menschen trinken gerne Hühnersuppe und die ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zhugecai

Wenn man über Zhugecai spricht, fällt einem als e...

Pflanzzeit und -methode für Salat

Pflanzzeit für Salat Salat wird normalerweise im ...

Die Vorteile des Trinkens von roter Bohnensuppe

Im Alltag trinken viele Menschen gerne rote Bohne...

Nährwert von getrockneten Bambussprossen

Getrocknete Bambussprossen werden aus frischen Ba...

Zutaten und Schritte für Tomaten-Sago-Brei Nährwert von Tomaten-Sago-Brei

Ich glaube, jeder mag den Tomaten-Tapioka-Brei, d...