Das sollten Sie beim Umtopfen von Fuchsien beachten: Wann sollte man umtopfen?

Das sollten Sie beim Umtopfen von Fuchsien beachten: Wann sollte man umtopfen?

Das sollten Sie beim Umtopfen von Fuchsien beachten

Der Schlüssel zum Umtopfen von Fuchsien ist die Wahl des Zeitpunkts. Egal ob erfolgreicher Steckling oder Sämling nach der Aussaat, ein Umtopfen ist notwendig. Frühling und Herbst sind jedes Jahr die geeignetsten Jahreszeiten. Zu diesem Zeitpunkt sind seine jungen Zähne noch nicht durchgebrochen, was sein Wachstum nicht beeinträchtigt. Im Vergleich dazu ist dies im Herbst üblicher.

1. Tauschen Sie beim Umtopfen nicht einfach die Erde aus. Am besten tauschen Sie auch den Topf aus und ersetzen ihn durch einen Topf, der besser dazu passt. Beispielsweise kann der Topf gegen einen größeren ausgetauscht werden oder das Material kann besser für das Wachstum geeignet sein. Dies hängt von der jeweiligen Situation ab.

2. Nachdem Sie die Pflanze aus dem vorherigen Topf genommen haben und nicht in einen neuen Topf wechseln, gießen Sie die gesamte alte Erde aus und ersetzen Sie sie durch neue Erde. Wenn Sie in einen neuen Topf wechseln, füllen Sie einen Teil des neuen Topfes mit neuer Erde und setzen Sie die Pflanze anschließend zusammen mit einem Teil der alten Erde in die neue Erde.

Wichtige Punkte zum Umtopfen von Fuchsien

1. Wurzelschnitt und Trocknung

Beim Umtopfen der Fuchsie sollten die Wurzeln richtig beschnitten werden und alle überschüssigen, zu dichten, verfaulten, alten und kranken Wurzeln, Stängel und Blätter sollten abgeschnitten werden, um eine Beeinträchtigung der gesunden Teile zu vermeiden.

2. Bewässerung

Nach dem Umtopfen gründlich gießen, die Erde mit den Händen leicht andrücken, dann noch etwas gießen, an einen kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen und die Setzlinge etwa einen halben Monat wachsen lassen.

3. Erde zum Umtopfen

Die zum Umtopfen der Fuchsie verwendete Erde muss fruchtbar sein, damit die Pflanze möglichst schnell wieder zu wachsen beginnt. Zweitens muss es locker sein, damit die Pflanze besser atmen kann.

<<:  Warum hat der Golden Retriever das unverdaute Hundefutter erbrochen? Notfallbehandlung für Hunde mit Erbrechen und Durchfall

>>:  Wie geht man mit Kalanchoe um, nachdem sie geblüht hat? So beschneiden Sie nach dem Verwelken

Artikel empfehlen

Wie spielt man Go? Wie viele Spielsteine ​​gibt es bei Go?

Ein Go-Brett ist in vier Ecken, vier Seiten und e...

Die Vorteile des Verzehrs von Judasohr

Haben Sie schon einmal Judasohr gegessen? Es hand...

Pflanztechnik und Management von Parfümzitronen

Bevor Sie Parfümzitronen pflanzen, müssen Sie Blu...

Soll ich für Chrysanthemen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Chrysanthemen einen großen oder klei...

Stimmt es, dass Wut die Leber schädigen kann?

Es wird oft gesagt, dass schlechte Emotionen die ...

Wann und wie man den Boden für Granatäpfel wechselt

Granatapfel-Bodenwechselzeit Bei Granatäpfeln ist...