Was Sie vor der Blutspende beachten sollten Was Sie nach der Blutspende beachten sollten

Was Sie vor der Blutspende beachten sollten Was Sie nach der Blutspende beachten sollten

Freiwillige Blutspenden sind eine grundlegende nationale Politik unseres Landes. Sie sind der beste Ausdruck von Liebe und Hingabe und zugleich eine edle Tat, um Leben zu retten und Verletzten zu helfen. Blutspenden sollten jedoch nicht blind erfolgen. Es gibt einige Dinge, die vor und nach der Blutspende besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Was Sie vor der Blutspende beachten sollten

1. Bevor Sie Blut spenden, müssen Sie bestimmte Anforderungen an Alter und Gewicht beachten. Nur gesunde Menschen, die normale körperliche Untersuchungen bestanden haben, können Blut spenden. Bevor Sie online Blut spenden, sollten Sie Ihren körperlichen Zustand überprüfen, um festzustellen, ob Sie die Anforderungen für eine Blutspende erfüllen.

2. Bitte beachten Sie vor der Blutspende, dass Blutspenden kein blindes und impulsives Verhalten sind. Menschen mit Anämie, Leukämie und AIDS sind nicht für die Blutspende geeignet, und Menschen, die sich kürzlich einer Operation unterzogen haben, sind noch weniger für die Blutspende geeignet. Menschen mit Blutkrankheiten können durch die Blutspende die Gesundheit anderer gefährden, und Menschen, denen Blut fehlt, schaden durch die Blutspende ihrer eigenen Gesundheit.

Was Sie nach der Blutspende beachten sollten

1. Nach der Blutspende sollten Sie sich eine Weile ausruhen und nicht nervös sein. Sie sollten die Blutentnahmestelle mit einem Wattebausch betätigen. Es sollte zwischen 5 und 10 Minuten dauern, bis die Blutung aufhört. Auch am Tag nach der Blutspende sollte auf die Einstichhygiene geachtet werden, um zu verhindern, dass Abwässer durch die Einstichstelle in das Blutgefäß gelangen.

2. Nach der Blutspende sollten Sie auch darauf achten, Ihre Nährstoffe, insbesondere Ihre Körperflüssigkeiten, wieder aufzufüllen. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie mehr mageres Fleisch, Eier, Schweineleber und Sojaprodukte essen. Sie können auch etwas frisches Gemüse wie Sellerie und Spinat essen, aber Sie dürfen keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und nach der Blutspende nicht zu viel essen und trinken, da dies sonst negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit hat.

3. Innerhalb von 24 Stunden nach der Blutspende sollten Sie außerdem darauf achten, keine anstrengenden Übungen zu machen. Wer bei hohen Temperaturen oder in großer Höhe arbeitet und an Sportwettkämpfen teilnimmt, sollte auf rechtzeitige Ruhepausen achten, insbesondere wer nach der Blutspende körperliche Erschöpfung verspürt, sollte für ausreichend Schlaf sorgen.

<<:  Was essen bei Eisenmangelanämie? Lebensmittel, die bei Eisenmangelanämie geeignet sind

>>:  Was sind die Voraussetzungen für eine Blutspende und wer darf kein Blut spenden?

Artikel empfehlen

Können Ginkgobäume durch Stecklinge vermehrt werden?

Ginkgo biloba ist eine wunderschöne Baumart, die ...

Pflanzzeit und -methode für Mais

Maisanbauzeit Mais kann in Sommermais und Herbstm...

Wie wäre es mit Victorinox? Victorinox-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Victorinox? Victorinox ist ein 1884 gegrün...

Wie macht man Bittermelone köstlich? Wie macht man Bittermelone nicht bitter?

Bittermelone ist in unserem täglichen Leben weit ...

Machen Sie vor dem Schlafengehen ein paar „gesunde Dinge“

Was machen Sie täglich in der Stunde vor dem Schl...

Wie isst man Gelbherz-Kiwis? Tipps zum Verzehr von Gelbherz-Kiwis

Die Gelbherzkiwi ist ein wichtiges Mitglied der K...

Essen Sie Haferbrei, um im Winter gesund zu bleiben

Wenn es darum geht, im Winter gesund zu bleiben, ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Perlenguave

Haben Sie schon einmal Perlenguave gegessen? Tats...

So wählen Sie Red Fuji-Äpfel aus

Red Fuji-Äpfel haben eine knackige und zarte Text...

Der Nährwert von Sellerie, Sellerie kann hohen Blutdruck senken

Sellerie und Hühnchen schmecken köstlich, wenn si...

Wie man Rot-Ahorn-Bonsai beschneidet

Wann ist die beste Zeit, um einen Rot-Ahorn-Bonsa...