Dem jüngsten statistischen Bericht zufolge weist mein Land die weltweit höchste Schlaganfallrate auf, und die Tendenz ist rückläufig: Alle 12 Sekunden erkrankt ein Mensch. Auch in meinem Land ist der Schlaganfall die häufigste Ursache für Behinderungen bei Erwachsenen. Nach einem Schlaganfall ist die Gehstörung die häufigste motorische Funktionsstörung. Beim Gehen handelt es sich um einen Vorgang abwechselnder, von den Beinen getragener Schritte, bei dem sich der Körper stetig vorwärts bewegt und dabei ständig das alte Gleichgewicht bricht und das neue Gleichgewicht aufrechterhält. Ein Schlaganfall führt zu einer Lähmung einer Körperseite, einer sogenannten Hemiplegie, die die Stützkraft der Beine schwächt. Der Patient muss Hilfsmittel verwenden, die ihm bei der Unterstützung helfen und den Stützbereich der Fußsohle erweitern, um das Körpergleichgewicht aufrechtzuerhalten, sicheres Gehen zu ermöglichen und den Lebensradius zu erweitern. Für Patienten, die über eine ausreichende Armkraft verfügen und einige Schritte gehen können, aber nicht sicher oder lange gehen können, ist ein Gehstock zweifellos eine gute Wahl! Es ist leicht und tragbar und der Griff am Stock ermöglicht die Gewichtsverlagerung über Handgelenk und Unterarm. Der kleine Körper kann tatsächlich 20–25 % des Körpergewichts tragen und fungiert beim Gehen als „drittes Bein“! Stockklassifizierung Rohrauswahl Höhe: Versuchen Sie, Ihre Beine zu rotieren. Sie spüren einen Punkt an der Außenseite der Oberschenkelwurzel, der gegen Ihre Hand drückt. Dieser Punkt ist der Trochanter major. Der Abstand von der Spitze zum Boden entspricht der entsprechenden Höhe des Stocks. Wenn es zu hoch ist, erhöht es die Belastung der oberen Gliedmaßen und erschwert das Greifen. Ist er zu niedrig, wird das Ellenbogengelenk vollständig gestreckt, was die Belastung der Taille erhöht. Position: Zeichnen Sie an der Außenseite der kleinen Zehe ein 15 cm langes Quadrat nach vorne und außen, wobei die diagonale Linie die entsprechende Position für den Stock darstellt. Winkel: Beim Halten des Stockgriffs ist es angenehmer, das Ellenbogengelenk um etwa 30° zu beugen und das Handgelenk um etwa 25° nach unten zu drücken (also den Rücken zu strecken). Anwendung Verwenden Sie Krücken auf der gesunden Seite: Verwenden Sie zum Verwenden der Krücken die gesunde Hand, da diese stärker ist als die hemiplegische Seite und Menschen nicht mit derselben Hand und demselben Fuß gehen. Stattdessen schwingen sie die rechte Hand, wenn sie mit dem linken Bein einen Schritt machen, und die linke Hand, wenn sie mit dem rechten Bein einen Schritt machen. Wenn sich das betroffene Bein nach vorne bewegt, stützt die gesunde Hand es mit Krücken und passt sich diesem natürlichen Schwung an. Gleichzeitig können die Krücken als Verlängerung des Arms verwendet werden, sodass die gesunde Hand das Körpergewicht tragen kann und die Stützbelastung des betroffenen Beins effektiv reduziert wird. Verlagern Sie daher beim Gehen mit Krücken Ihr Körpergewicht auf das gesunde Bein und stützen Sie Ihren Körper mit den Armen. Gehmethode: Es stehen zwei Methoden zur Auswahl. ① Dreipunktschritt: Die meisten Patienten mit Hemiplegie verwenden diese Methode. Die Reihenfolge beim Gehen besteht darin, den Stock auszustrecken, dann mit dem betroffenen Fuß auszusteigen, dann mit dem gesunden Fuß auszusteigen und so weiter. 2 Zweipunktschritt: Diese Methode ist schneller als der Dreipunktschritt und eignet sich für Personen mit besseren Funktionen. Die Reihenfolge ist, den Stock und den betroffenen Fuß gleichzeitig auszustrecken, dann mit dem gesunden Fuß auszusteigen und so weiter. Auf dem Markt gibt es viele Gehstöcke aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Formen sowie viele intelligente Gehstockprodukte. Für Patienten mit Hemiplegie empfehlen wir den Kauf von Gehstöcken aus Metall mit einstellbarer Höhe und bequem zu greifenden Griffen. Dabei legen wir Wert auf Sicherheit und praktische Funktionalität und berücksichtigen dann auch die Ästhetik. |
<<: 1 von 8 Menschen leidet unter schwerem Bluthochdruck! China Millionen Menschen Studie
Reporter Chen Jie von Popular Science Times Zu Be...
Kann man zum Blumengießen Spülwasser verwenden? O...
Die Investmentbank Piper Jaffray hat heute ihren ...
Unterstützen Sie das Stillen und gestalten Sie ge...
Quelle: Youlai Healthy Life...
Im Alltag gehen viele Menschen wegen Migräne, Sch...
Wir können nicht täglich ohne Obst leben. Wie sol...
Die 62-jährige Tante Niu hat sich beim Aufheben v...
Huazi aß mit seinen Kollegen zu Abend. Nachdem al...
Die Wassermelonenschalen-Peperomie wird auch als ...
Im November dieses Jahres veröffentlichte das füh...
Das Kind meines Nachbarn Xiao Huang ist „100 Jahr...
Sowohl chronische Rhinitis als auch akute Rhiniti...
Wenn es um Yacon geht, denken viele Menschen an d...