Wie viele Jahre trägt der Rotobstbaum Früchte?

Wie viele Jahre trägt der Rotobstbaum Früchte?

Der rote Obstbaum ist seit mehreren Jahren gepflanzt und hat produziert

Rote Obstbäume beginnen drei Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen, wobei der durchschnittliche Ertrag etwa 15 Kilogramm pro Pflanze beträgt. Im vierten Jahr beträgt der Ertrag etwa 30 Kilogramm pro Pflanze. Im fünften Jahr ist die Spitzenproduktionszeit mit einer Produktion von 4.000–5.000 Kilogramm pro Mu.

Veredelte rote Obstbäume blühen und tragen Früchte

Gepfropfte rote Obstbäume tragen normalerweise im zweiten Jahr Früchte und werden im dritten Jahr Früchte tragen. Nach dem fünften oder sechsten Jahr werden sie in die Vollproduktion gehen. Sie wachsen relativ schnell und müssen mit ausreichend Dünger und Wasser versorgt werden, was sich positiv auf die Blüte und Fruchtbildung auswirkt.

Eingetopfter roter Obstbaum mit Früchten

Die Setzlinge des roten Obstbaums können nach zwei Jahren im Topf Früchte tragen, allerdings müssen die Topfpflanzen ausreichend beleuchtet werden und dürfen nicht ohne Licht in Innenräumen aufgestellt werden, da sonst die Blütenknospen schwer zu erkennen sind und die Pflanze kaum Früchte trägt.

Warum trägt der rote Obstbaum keine Früchte?

Der Hauptgrund, warum der rote Obstbaum keine Früchte trägt, ist die fehlende Bestäubung. Da im Haus keine Bienen vorhanden sind und keine künstliche Bestäubung erfolgt, blüht die Pflanze zwar, trägt aber keine Früchte. Darüber hinaus wirkt sich der Mangel an ausreichend Wasser und Dünger während der Wachstumsphase auch auf die Fruchtbildung aus.

Pflanztechniken und wichtige Punkte für rote Obstbäume

Die jungen roten Obstbäume sind schwach, daher müssen sie häufig mit dünnen Düngerschichten gedüngt und der Boden rechtzeitig aufgelockert werden, um einer Bodenverdichtung vorzubeugen. Auch Unkraut sollte rechtzeitig beseitigt werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Während der Regenzeit sollte auf Bewässerung und Entwässerung geachtet werden und ein neuer Lipidfilm sollte aufgesprüht werden, um Dünger und Wasser zu speichern und die Stärke des Baumes zu fördern.

Der rote Obstbaum hat üppige Äste und Blätter und muss rechtzeitig beschnitten werden. Die oberen Zweige sollten stark und die inneren Zweige leicht beschnitten werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu verbessern, damit sie mehr Früchte von besserer Qualität tragen kann.


<<:  Wie macht man köstlichen gebratenen Weißdorn? Wie macht man Weißdornkuchen?

>>:  Können Osmanthusbäume auf Friedhöfen gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Tomatenanbauumgebung und Wachstumsbedingungen

Umgebung und Bedingungen für den Tomatenanbau Tom...

Was für ein Müll sind Pinienkernschalen? Wie viele Kalorien haben Pinienkerne

Heute machen wir mit Ihnen einen einfachen Test. ...

Dr. Ci: Wie wäre es mit Labo? Dr.Ci:Labo-Rezension und Website-Informationen

Was ist Dr.Ci:Labo? Dr. Ci:Labo (japanisch: 株式会社ドク...

Zutaten und Methoden für Pilz-Meeresfrüchte-Brei

In der Gesundheitswissenschaft gelten Herbst und ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pitaya und Pitaya-Schale

Zum Thema „Drachenfrucht ist ein Schatz von Kopf ...

Medizinischer Wert von gealtertem getrocknetem Rettich

Getrockneter Rettich ist im Süden von Fujian in C...

Schritte zum Kochen von gedämpftem Wintermelonenhähnchen

Ich schätze, das heutige Gericht wird jedem schme...

Ist eine Myopie-Operation sicher? Hören wir, was Augenärzte sagen.

Brillen bringen viele Unannehmlichkeiten mit sich...

So züchten Sie Weihnachtskakteen im Sommer

Der Weihnachtskaktus ist eine Sukkulente mit eine...

Wie man Jinhuangxing züchtet und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode des goldenen Sterns Es gibt ...