Düngezeit für VogelnestfarnBeim Düngen von Vogelnestfarnen ist darauf zu achten, dass während der Wachstumsperiode häufig Dünger verwendet wird, im Sommer ist kein Dünger erforderlich. Im Winter wenig oder gar keinen Dünger verwenden. Während der Wachstumsperiode genügt es, etwas dünnflüssigen Dünger aufzutragen. Dadurch kann der Nestfarn die Nährstoffe vollständig aufnehmen und besser wachsen. Welchen Dünger für Vogelnestfarn verwendenAm besten verabreichen Sie dem Nestfarn einmal wöchentlich Flüssigdünger aus Gründüngung, bevor neue Knospen austreiben. Im Sommer kann auch organischer Flüssigdünger als Topdressing verwendet werden. Um die Überwinterung zu erleichtern, stellen Sie die Düngung im Winter ein. Düngemethode für VogelnestfarnAlle zwei Jahre sollte der Nestfarn umgetopft werden. Beim Umtopfen Basisdünger zugeben. Geben Sie im Spätfrühling und Frühsommer alle halben Monate einen Flüssigdünger, um die Pflanze zum Wachstum vieler neuer Blätter anzuregen. Düngetipps für VogelnestfarnWenn die Temperatur des Vogelnestfarns sehr hoch oder sehr niedrig wird, muss die Düngung vorübergehend eingestellt werden. Normalerweise sollten Sie mit der Düngung aufhören, wenn die Temperatur im Hochsommer über 32 °C oder im strengen Winter unter 15 °C liegt. Achten Sie beim Düngen darauf, dass kein Dünger auf die Blätter spritzt, da es sonst zu Blattverbrennungen kommt. |
<<: Welcher Dünger eignet sich am besten für Seerosen im Topf?
Vor ein paar Tagen kam ein Freund zu mir nach Hau...
Wo wächst Spargel? Spargel eignet sich für den Fr...
Was ist die Website des Gorki-Automobilwerks? Das ...
Die meisten Menschen würden gegen Halsschmerzen e...
Aus Australien importierte Traubenkerne erfreuen ...
Es ist Zeit, dass Litschis wieder in großen Menge...
Der Lugu-See ist wie eine malerische und ruhige D...
Reis ist sehr nährstoffreich, darunter Proteine, ...
Einführung von kleinen Tomatensamen Die Samen von...
Was ist die Website des russischen Inlandsgeheimdi...
Longan-Fruchtfleisch ist eine Art Trockenfrucht, ...
Es gibt scharfe rote Suppen wie den Sichuan-Hot P...
Rettich ist eine sehr häufige Zutat in unserem Le...
Der Jadebaum ist eine schöne Blattpflanze mit grü...
Kürbiskerne sind in unserem täglichen Leben ein w...