Welcher Dünger ist für Kirschen am besten geeignet?

Welcher Dünger ist für Kirschen am besten geeignet?

Kirschdüngungszeit

Am besten düngen Sie Kirschen 3-4 Mal im Jahr. Generell sollte die Grunddüngung im Frühherbst im August oder September erfolgen. Durch Düngen kann die Nährstoffanreicherung des Baumes gesteigert werden, was die Blüte und Fruchtbildung begünstigt. Die Düngung sollte auch vor dem Austrieb und während der Fruchtentwicklung erfolgen. Bei der ersten Anwendung handelt es sich um schnellwirkenden Stickstoffdünger, bei der zweiten Anwendung um Spezialdünger für Obstbäume bzw. Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdünger.

Welchen Dünger für Kirsche verwenden

Der Vorblütedünger für Kirschen besteht hauptsächlich aus Phosphor- und Stickstoffdüngern, um das Keimen der Blütenknospen und das Wachstum der Frühlingstriebe zu fördern. Außerdem sollten fruchtfördernde Düngemittel ausgebracht werden, vor allem Stickstoff- und Kaliumdünger sowie Phosphordünger, um die Baumernährung zu ergänzen und die Fruchtqualität zu verbessern. Die Düngung sollte vor der Fruchtfärbung hauptsächlich mit schnell wirkenden Kaliumdüngern erfolgen, die das Fruchtwachstum fördern können.

Kirschdüngungsmethode

1. Düngen Sie Kirschen rechtzeitig nach der Ernte, um das Baumwachstum zu fördern. Verwenden Sie für jede Pflanze 1 kg ausgewogenen Mehrnährstoffdünger und 2 kg biologischen Dünger von Nobondilong und sprühen Sie Flüssigdünger auf die Blätter.

2. Kirschen sollten im Herbst im September und Oktober zum zweiten Mal gedüngt werden. Geben Sie jeder Pflanze 2 kg Mehrnährstoffdünger auf Salpeter-Schwefel-Basis, 3 kg biologischen Dünger Nobon Dilong und 1 kg Blumen- und Fruchtdünger. Diesmal muss der Dünger in Gräben mit einer Tiefe von etwa 15–20 cm ausgebracht werden.

3. Kirschen müssen vor der Blüte im Frühjahr des folgenden Jahres zum dritten Mal gedüngt werden. Als Hauptdünger sollte Stickstoffdünger verwendet werden. Tragen Sie Guocai Nr. 1 auf die Stiele auf und sprühen Sie den Flüssigdünger Cuikang Huaguoling auf die Blätter.

Hinweise zur Kirschdüngung

Im Herbst jeden Jahres sollten Kirschbäume gepflügt und mit Grunddünger gedüngt werden, rechtzeitig sollte auch gut verrotteter organischer Dünger ausgebracht werden. Sein Wurzelsystem liegt flach im Boden, aber die horizontalen Wurzeln wachsen gut. Die Düngung kann durch Ausbringen des Düngers in radialen Furchen oder konzentrierten Löchern erfolgen.

<<:  Können Kastanien in einer Heißluftfritteuse zubereitet werden? Wie macht man Kastanienwein?

>>:  Welcher Dünger ist am besten für Koelreuteria paniculata

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für Salat- und Haselnussbrei

Was ich Ihnen heute empfehle, ist Salat- und Gras...

Zeitpunkt und Methode des Rosenschneidens

Rosenschnittzeit Rosen bevorzugen einen warmen St...

Können Tulpen in Töpfen gezüchtet werden?

Können Tulpen in Töpfe gepflanzt werden? Tulpen k...

Winteralarm! Plötzliche Beinschwellungen können ein tödlicher „Killer“ sein

Geschwollene Beine, geschwollene Füße, Fußschmerz...

Sind alle fettarmen Lebensmittel gesunde Lebensmittel?

Dies ist nicht der Fall. Fettarme Lebensmittel kö...

Entdecken Sie die unsichtbare „Scherenhand“ des Körpers

Myelitis, ein scheinbar weit hergeholter medizini...