BaumvermehrungsmethodeEs gibt vier Möglichkeiten der Baumvermehrung: Teilung, Stecklinge, Blattschnitt und Aussaat. Mit jeder Methode lässt sich das Überleben leicht sichern und das Wachstum ist relativ langsam, es hängt jedoch von der jeweiligen Sorte ab. Aus veredelten Obstbaumsamen lassen sich grundsätzlich keine neuen Sorten hervorbringen, wenn jedoch die veredelten Knospen oder die Knospen an den veredelten Zweigen günstige Mutationen erfahren, können sie stabil vererbt werden. Die häufigste geschlechtliche Fortpflanzung von Bäumen umfasst die Verschmelzung von Spermien und Eizellen, die Blüte und Fruchtbildung sowie die Keimung, während die ungeschlechtliche Fortpflanzung Stecklinge umfasst. BaumzuchtzeitBäume vermehren sich im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst, da hohe Temperaturen im Sommer und niedrige Temperaturen im Winter der Baumvermehrung nicht förderlich sind. Zur Pflege sind geeignete Wachstumstemperaturen und ausreichend Sonnenlicht erforderlich. BaumvermehrungsmethodenVermehrung durch TeilungWenn der Baum durch Teilung vermehrt wird. Es muss herausgenommen und dann die Wurzeln abgeschnitten werden. Im Allgemeinen kann jede Pflanze nur in 2-3 Pflanzen geteilt und dann eingepflanzt werden. Der Einschnitt muss desinfiziert werden. StecklingsvermehrungBei der Vermehrung von Bäumen durch Stecklinge müssen Sie nährstoffreiche Stecklinge verwenden. Es sollte in lockeren und fruchtbaren Boden gepflanzt und der Boden feucht gehalten werden. SamenvermehrungWenn der Baum durch Samen vermehrt wird, ist es am besten, die Samen zuerst keimen zu lassen und sie bei geeigneten Temperaturen einzupflanzen, damit sie schneller wachsen. Vermehrung durch BlattstecklingeBei der Vermehrung durch Blattstecklinge müssen Sie vollständige Blattstecklinge verwenden und für eine gute Lichtumgebung sorgen, damit die Pflanze schneller wächst. Bei der Veredelung von Blattstecklingen muss darauf geachtet werden, dass nicht alle Sorten verwendet werden können. Vorsichtsmaßnahmen bei der BaumvermehrungDennoch muss der Baumvermehrung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die meisten Sorten benötigen beim Wachsen ausreichend Sonnenlicht und müssen in einer relativ warmen Wachstumsumgebung gehalten werden. Sie benötigen außerdem eine gute Belüftung und müssen regelmäßig gegossen und gedüngt werden. |
<<: Wie man Luftpflanzen vermehrt und worauf man achten muss
Weißmehlbrei ist der am häufigsten selbst gekocht...
Karausche hat köstliches Fleisch und einen hohen ...
Papaya ist eine Frucht mit sehr hohem Nährwert un...
Laut Angaben des CCTV News-Kunden hat sich die Ge...
Zeit zum Umtopfen von Weihnachtskakteen Es empfie...
Wie lautet die Website des Weltschachverbandes? De...
Jeder weiß, dass Pampelmusen eine köstliche Fruch...
Tiere können Träger einer Vielzahl von Krankheits...
Wenn Sie Zeit haben, wird eine Reise zu den Mogao...
Ginkgo-Nüsse, auch Ginkgo-Nüsse genannt, sind die...
Kürzlich veröffentlichte das Internet Operation A...
COPD, der vollständige Name der chronisch obstruk...
Klettern ist eine relativ anspruchsvolle Sportart...
Geschnetzeltes Schweinelendchen und Wolfsbeerenbr...
Bei einer Geburt muss der Gebärmutterhals vollstä...