Was ist der beste Dünger für Lilien?

Was ist der beste Dünger für Lilien?

Lilien-Düngezeit

1. Während der Wachstumsphase müssen Lilien alle 10–15 Tage gedüngt werden. Befinden sie sich in der Blütezeit, kann die Düngermenge entsprechend erhöht werden.

2. Lilien haben einen höheren Bedarf an Kalium- und Stickstoffdüngern und einen geringeren Bedarf an Phosphordüngern. Bei jeder Düngung sollten Sie weniger Stickstoff- und Kaliumdünger verwenden. Wenn Sie zu viel Dünger verwenden, trocknen die Blätter aus und werden gelb.

Welchen Dünger für Lilien verwenden

Als Grunddünger für Lilien sollte gut verrotteter organischer Dünger verwendet werden. Befindet es sich in der Wachstumsphase, können verschiedene organische Düngemittel verwendet werden, beispielsweise organische Düngemittel mit Stickstoff, Phosphor und Kalium. Die Ernährung muss ausgewogen und abwechslungsreich sein.

Lilien-Düngungsmethode

1. Die Düngung von Lilien kann nach dem Prinzip „dünn düngen und häufig anwenden“ erfolgen. Die Konzentration des Düngers sollte nicht zu hoch sein. Es muss vor der Verwendung verdünnt und auf die Bodenoberfläche gestreut werden. Die Menge sollte nicht zu hoch sein und es darf nicht zu viel auf einmal angewendet werden, da es sonst leicht zu Wurzelfäule an der Pflanze kommt.

2. Lilien nicht zu oft düngen. Im Allgemeinen reicht einmal pro Woche oder alle zwei Wochen aus. Bei sehr schnellem Wachstum einmal wöchentlich düngen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von Lilien

Geben Sie während der Blütezeit der Lilie keinen Dünger, da dies sonst die Blüte beeinträchtigt und die Blüten verwelken. Während der Ruhephase keinen Dünger auftragen. Die Düngung kann zusammen mit dem Gießen erfolgen, um das Wasser zu verdünnen.

<<:  Was ist der beste Dünger für Kartoffeln?

>>:  Was ist der beste Dünger für Blaubeeren?

Artikel empfehlen

Ist eine Tomate ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Tomate ein Obst oder ein Gemüse? Tomate i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Teebaumblüten

In den Augen vieler Menschen sind Teebaumblüten n...

Wie man Fischbrei macht

Die Zubereitung von Fischfiletbrei 682 ist eigent...

Kann man rohen Kartoffelsaft trinken? So macht man rohen Kartoffelsaft

Kartoffeln sind ein häufiges Gericht auf den Tisc...

Kann man den Kurzstab-Dendrobium essen? Wie isst man den Kurzstab-Dendrobium?

Jeder hat Dendrobium gegessen, aber das Dendrobiu...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Kamelienanbau

Kamelien haben wunderschöne Blüten und einen ange...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Miniaturrosen

Miniaturrosen sind sehr einfach zu züchten und ge...