Heute erzähle ich Ihnen von den Symptomen des Wintermelonenmehltaus und wie Sie ihn am besten verhindern und behandeln können: Morphologische Merkmale des Erregers des WachskürbismehltausErysiphe cucurbitacearum Zheng & Chen genannt Cucurbitaceanischer Mehltau und Sphaerotheca cucurbitae (Jacz.) ZY Zhao genannt Cucurbitaceanischer Einzelkapselpilz, beide gehören zum Unterstamm Ascomycota. Das Myzel von E.cucurbitacearum wächst auf beiden Seiten der Blätter. Es gibt unregelmäßige schmutzig weiße pulverartige Flecken, die später miteinander verschmelzen; die Konidienfässer sind säulenförmig oder nahezu säulenförmig und haben eine Größe von 17,8-27,9 × 12,2-15,2 Mikrometer; die Ascokarpen wachsen hauptsächlich auf der Rückseite der Blätter, sind abgeflacht, aggregiert, dunkelbraun und haben einen Durchmesser von 85-137 Mikrometer, meist 95-122 Mikrometer. Die Wandzellen sind unregelmäßig polygonal und haben einen Durchmesser von 6,3-20,3 Mikrometer, mit 17-56 Anhängen, im Allgemeinen unverzweigt, einige sind ein- oder 1-2-mal unregelmäßig verzweigt, gekrümmt, 45-250 Mikrometer lang und einige sind bis zu 3,15 μm, 0,5- bis 2-facher Durchmesser des Ascokarps, ungleichmäßig dick, manche sind oben dünn und unten etwas breiter, 3,0 bis 10,2 μm breit, meist 5,1 bis 7,6 μm, dünne und glatte Wand, mit 0 bis 6 Septen, braun, in der Mitte nach oben allmählich blasser werdend; 5 bis 13 Asci, meist 7 bis 11, lang eiförmig bis rechteckig oder eiförmig bis elliptisch oder andere unregelmäßige Formen, mit Stielen oder kurzen Stielen, manche nahezu sitzend, 48,3 bis 68,6 × 25,4 bis 35,6 μm groß; 2 Ascosporen, eiförmig, gelblich, 18,8 bis 22,9 × 12,5 bis 15,2 μm groß. Die morphologischen Merkmale von S. cucurbitae finden Sie beim Erreger des Wassermelonenmehltaus. W. R. Sitterly geht aufgrund von Berichten aus verschiedenen Ländern der Welt davon aus, dass es bei den Mehltaupilzen auf Melonen drei Gattungen und sechs Arten gibt. Es handelt sich um Erysiphe cichoracearum DC ex Mecat, E. communis (Wallr.) Link, E. polygoni (DC) St. - Am., E. polyphaga Hammarl., Leveillua tauHca (Lev.) Arnaud und Sphaerotheca/kliginea (Sehlecht et Fr.) Poll. Laut den Chinese Fungal Annals of the Powderymildales class sind die wichtigsten Arten von echtem Mehltau bei Melonen in meinem Land E. cucurbitacearum Zheng und Chen und S. ccucurbitae (Jacz.) ZYZhao. Einige Experten sind jedoch der Ansicht, dass die Haupterreger des Mehltaus bei Melonen in meinem Land S. fuliginea (Schlecht ex Ff.) Poll, E. cichorocearum DC. und S. humuli (DC.) Burro sind. S. fuliginea und S. dispora sind weit verbreitet, während S. humuli weniger häufig ist. Übertragungswege und Krankheitsbilder des Echten Mehltaus an der WachskürbispflanzeEchte Mehltaupilze können auf Rosen, Melonenkulturen oder kranken Pflanzenresten in Gewächshäusern und Glashäusern überwintern und zu Beginn des folgenden Jahres zu einer Infektionsquelle werden. Eine Neuinfektion im Freiland erfolgt vor allem durch die nach Ausbruch der Krankheit gebildeten Konidien, die durch Luftströmungen oder Regen verbreitet werden. Da sich diese Bakterien sehr schnell vermehren, können sie leicht eine Epidemie auslösen. Echter Mehltau kann bei 10-25 °C auftreten. Ob er epidemische Ausmaße annehmen kann, hängt von der Luftfeuchtigkeit und dem Wachstum des Wirts ab. Die Keimung ist bei geringer Luftfeuchtigkeit möglich, bei hoher Luftfeuchtigkeit erhöht sich die Keimrate deutlich. Deshalb beschleunigt Trockenheit nach Regenfällen oder wenig Regen, aber hohe Luftfeuchtigkeit auf dem Feld die Ausbreitung des Mehltaus. Eine höhere Luftfeuchtigkeit begünstigt die Keimung und Invasion der Sporen. Hohe Temperaturen und Trockenheit begünstigen die Vermehrung von Konidien und die Ausbreitung der Krankheit. Insbesondere wenn hohe Temperaturen und Dürre mit hoher Luftfeuchtigkeit abwechseln und es eine große Anzahl von Mehltaupilzen und anfälligen Wirten gibt, wird die Krankheit epidemische Ausmaße annehmen. Die Konidien des Mehltaus können bei einer niedrigen Luftfeuchtigkeit von etwa 45 % vollständig keimen. Bleibt die Taukondensation auf den Blättern hingegen über längere Zeit bestehen, wird das Wachstum und die Entwicklung des Erregers gehemmt. [2] Methoden zur Bekämpfung von Mehltau an Wachskürbis(1) Wählen Sie krankheitsresistente Sorten. Wählen Sie früh bis mittelreifende Wintermelonensorten wie Guangyou Nr. 1 und Huidou oder mittelfrüh reifende Sorten wie Guangyou Nr. 2, Guanxing Nr. 2 und Qixingzai. (2) Im Frühstadium der Krankheit sprühen Sie alle 7–10 Tage 2–3 Mal hintereinander eine 100–150-fach verdünnte wässrige Lösung von Nongkang 120 oder Wuyimycin. Neben der Vorbeugung und Bekämpfung von Mehltau kann es auch Anthraknose, Grauschimmel, Schwarzfleckenkrankheit usw. behandeln. Sie können auch mit dem Sprühen von 2000-fach verdünntem 20 % Triadimefon (Fenadon)-Emulsionskonzentrat, 1000-fach verdünntem 60 % Anti-Schimmel-Schatz Nr. 2, 200-fach verdünntem 15 % Manorle-Wassermittel, 1000- bis 1500-fach verdünntem 6 % Lebigen-Spritzpulver, 2500-fach verdünntem 12,5 % Subaoli-Spritzpulver, 2000-fach verdünntem 5 % Santailong-Spritzpulver und 2000-fach verdünntem 30 % Weymouth-Kiefer-Emulsionskonzentrat beginnen. In Gebieten, in denen die oben genannten Fungizide resistent sind, können Sie etwa alle 20 Tage eine 8.000- bis 10.000-fache Verdünnung eines 40%igen Fuxing-Emulsionskonzentrats verwenden. Nach einer Kontrolle können Sie auf allgemein verwendete Fungizide umsteigen. (3) Beim Anbau von Wachskürbis und Wachskürbis in geschützten Gewächshäusern können Sie zusätzlich den 5%igen Staublöser Benomyl verwenden, 1 kg pro 667 m². Beenden Sie die Anwendung des Arzneimittels 7 Tage vor der Ernte der Früchte. Kernpunkte der Technik sind Frühprävention, Prävention vor Mittag, gründliches Besprühen und große Wassermengen. |
>>: Was tun, wenn die Hände jucken
Erdbeerertrag pro mu Normalerweise beginnen Erdbe...
Fermentierter Klebreis wird auch als süßer Wein o...
Ist Luffa eine Frucht oder ein Gemüse? Luffa ist ...
Kann Dichondra chinensis hydroponisch kultiviert ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Wintermelone zuzuber...
...
Wie oft sollten Sie Ihre Sukkulenten gießen? Früh...
Die Scheidungsrate unter jungen Menschen steigt i...
Was ist die Website der Universität Basel? Die Uni...
Der Sonnenschein in Sanya ist herrlich, die Strän...
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Spargelschnei...
Maissaft ist reich an Vitamin B, Kalium, Phosphor...
Viele Menschen mögen Katzen, und selbst wenn sie ...
Entensaftbrei ist eine Art gesundheitsfördernder ...