Viele Menschen sind mit dem Fliesenkleber nach dem Auftragen nicht zufrieden und möchten ihn entfernen, aber wenn sie sehen, wie schwierig das Projekt ist, möchten sie aufgeben. Tatsächlich gibt es für alles eine Methode. Zum Entfernen der verfestigten Dichtungsmasse gibt es einige Tipps. Schauen wir uns die folgenden beiden Methoden an, mit denen Sie das Problem ganz einfach lösen können. Allerdings ist es bei diesem Überschwingen unvermeidlich, die Hände zu benutzen. Wenn es versehentlich auf Ihre Hände gelangt, können Sie es auf drei Arten reinigen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Hinweisen des Lexikons Wissen. Inhalt dieses Artikels 1. Wie viele Meter kann ein Satz Dichtungsmittel sprühen? 2. So entfernen Sie das verfestigte Dichtungsmittel 3. Wie reinigt man das Dichtungsmittel von den Händen? 1Wie weit kann ein Satz Dichtmittel sprühen?Ein Satz Dichtungsmittel reicht für 30 Meter. Bei den meisten Dichtmitteln handelt es sich um 40 ml Doppeltube-Zweikomponenten-Dichtmittel, die vor Gebrauch durch gleichmäßiges Vermischen mit Spiralmischkleber im Verhältnis 1:1 hergestellt werden. Bei Einhaltung der üblichen Fugenmörtelbaunormen mit einer Fugenbreite von 2 mm und einer Fugentiefe von 2 mm kann ein Fugenmörtelsatz von ca. 30 Metern aufgetragen werden. Gleichzeitig muss die konkrete Länge auch anhand der tatsächlichen Breite und Tiefe der Naht während der Konstruktion durch den Verstemmmeister sowie der Fachkompetenz des Verstemmmeisters bestimmt werden. Bei manchen erfahreneren Dichtungsfachleuten ist die tatsächliche Distanz, über die eine Dichtungsmasse aufgetragen werden kann, etwas größer. 2So entfernen Sie das ausgehärtete Dichtungsmittel1. Die erste Entfernungsmethode besteht darin, das verfestigte Dichtungsmittel mit einer Heißluftpistole aufzuweichen. Blasen Sie einfach direkt auf das Dichtungsmittel. Nachdem Sie es aufgeweicht haben, verwenden Sie ein Dichtungsmesser, um das gesamte Dichtungsmittel abzukratzen. Auch beim Rasieren muss auf die Sicherheit geachtet werden. 2. Die zweite Entfernungsmethode besteht darin, einen speziellen Dichtungsmittelreiniger auf das verfestigte Dichtungsmittel aufzutragen, etwa 5 Minuten zu warten und dann das gesamte Dichtungsmittel mit einem Lappen abzuwischen. 3Wie reinigt man das Dichtungsmittel von den Händen?Drei Möglichkeiten, das Dichtungsmittel von Ihren Händen zu reinigen: 1. Weichen Sie Ihre Hände eine halbe Stunde lang in Wasser ein und reinigen Sie sie anschließend mit einem Reinigungsmittel von den restlichen Dichtungsmitteln. Wenn nach dem Waschen noch Dichtungsmittel an Ihren Händen ist, versuchen Sie es mit dem Waschen mit Salz, um die Wirkung zu testen. 2. Es kann mit Alkohol gereinigt werden. Alkohol hat eine hohe Löslichkeit und kann die meisten organischen Stoffe auflösen und verdunsten lassen. Dichtungsmittel sind organische Stoffe. 3. Dichtungsmittel sind alkalische Substanzen. Saure Substanzen können gelöst und neutralisiert werden, wenn sie auf alkalische Substanzen treffen. Die repräsentative Substanz ist Oxalsäure, die 10.000-mal saurer ist als Essigsäure. Oxalsäure ist jedoch stark ätzend. Wird Oxalsäure zur Reinigung verwendet, muss rechtzeitig ausgespült werden. |
<<: So bewahren Sie Chinakohlsamen auf
>>: So bewahren Sie Saubohnensamen auf
Granatapfelbäume stellen während ihrer Wachstumsp...
Autor: Ying Pu, stellvertretender Chefarzt des Ch...
Sind krautige Blumen leicht anzubauen? Krautige B...
Für die Pflege des Glücksbaums empfiehlt sich die...
Bittermelonenkrabben sind sehr lecker. So wird es...
Ich glaube, dass man bei festlichen Anlässen oft ...
Portulakbaumblüten Die Blütezeit des Portulakbaum...
Schwarze Maulbeere, auch als schwarze Maulbeere b...
Das Wetter in letzter Zeit ist heiß und unangeneh...
Einführung Da die meisten mobilen Benutzer außerh...
Schlamm als Dünger Schlamm kann als Dünger verwen...
Was ist die Website des Flughafens München? Der Fl...
Bananen sind weit verbreitete Früchte und gelten ...
Pflanzzeit für Erbsen Der Aussaatzeitpunkt für Er...
In letzter Zeit gibt es ein Sprichwort, das im In...