Anbaumethoden und Pflege alter Portulak-Haufen

Anbaumethoden und Pflege alter Portulak-Haufen

Wie man Portulak in einen alten Haufen hineinwachsen lässt

Wenn sich der Portulak im Keimlingsstadium befindet, kann er ausgedünnt werden, damit seine Hauptäste besser wachsen und starke Hauptäste entstehen. Darüber hinaus kann durch häufiges Lüften und mehr Sonneneinstrahlung bei der Pflege ein besseres und schnelleres Wachstum erreicht werden und das Wachstum zu einem alten Stumpf beschleunigt werden.

Der Preis für Portulak schwankt derzeit auf dem Markt und liegt im Allgemeinen zwischen 5 und 10 Yuan pro Kilogramm. Der Preis wird dabei von der Region und der Jahreszeit beeinflusst.

Anbaumethode des alten Portulak

Portulak ist eine schnell wachsende Topfpflanze mit kleinen Blättern und dem angenehm klingenden wissenschaftlichen Namen „Jadeblatt“. Obwohl Portulak sehr schnell wächst, ist die Kultivierung zu einem alten Stumpf mit großem Aufwand verbunden. Sie muss an einem sonnigen Platz stehen und mit ausreichend Wasser versorgt werden, damit die Erde feucht bleibt. Bei niedrigen Temperaturen im Winter sind Wärmemaßnahmen erforderlich und ein rechtzeitiger Rückschnitt von Ästen und Blättern ist notwendig, um dicke Hauptäste auszubilden.

Beschneiden von altem Portulak

Um das Wachstum der Hauptäste zu fördern, sollte Portulak im Keimlingsstadium ausgedünnt werden. Durch rechtzeitiges Beschneiden von Ästen und Blättern kann der Nährstoffverbrauch gesenkt, eine schöne Pflanzenform geformt und ausreichend dicke Hauptäste hervorgebracht werden.

Alter Portulak-Haufen in einem Topf

Der Blumentopf für den alten Portulaca oleracea-Stumpf sollte nicht zu klein sein. Am besten eignet sich ein Tontopf mit einem Durchmesser von 35 bis 40 cm. Es verfügt über eine gute Drainage und Luftdurchlässigkeit, was für das Wurzelwachstum günstig ist.

Portulak-Sprossen im alten Stapel

Portulaksamen können eine Woche nach der Aussaat keimen. Portulak wächst schnell und kann unter Temperaturbedingungen von etwa 20 Grad gut gedeihen. Portulak kann in den meisten Teilen meines Landes das ganze Jahr über gepflanzt werden. Die Pflanze ist gut anpassungsfähig und weist eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf. Nach der Aussaat treten praktisch keine Probleme auf.

Portulaca alter Baumstumpf mit Luftwurzeln

Mithilfe der Luftwurzeln alter Portulaca oleracea-Stümpfe kann die Bewässerungshäufigkeit reduziert werden, sodass die Stämme länger und kräftiger wachsen und die Verholzung vollständig abschließen können.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von altem Portulak

1. Temperatur

Portulakbäume mögen Wärme und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad. Die Temperatur muss im Winter über 10 Grad liegen. Niedrige Temperaturen führen zum Abfallen der Blätter. Hohe Temperaturen im Sommer führen dazu, dass es in eine Ruhephase eintritt. Die Belüftung sollte verstärkt und häufiger Wasser gesprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

2. Beleuchtung

Portulak ist eine sonnenliebende Pflanze, die täglich mehr als 4 Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Auch im Sommer kann es Sonnenlicht empfangen. Wenn die Pflegeumgebung dunkel ist, verfärben sich die Blätter der Pflanze gelb und ihr Zierwert verringert sich. Wenn sie an einem dunklen Ort gehalten wird, kann sie 12 Stunden lang künstlichem Licht ausgesetzt werden, was der Pflanze ebenfalls ein normales Wachstum ermöglichen kann.

3. Bewässerung

Der Portulakbaum kann selbst Wasser speichern, daher bevorzugt er ein relativ trockenes Bodenmilieu. Das Prinzip des Gießens besteht im Wechsel zwischen Trockenheit und Nässe, wobei Trockenheit besser ist als Nässe. Zu viel Feuchtigkeit im Boden führt dazu, dass die Wurzeln der Pflanze verfaulen. Im Mai und Juni wächst die Pflanze am stärksten, daher muss die Blumenerde feucht gehalten werden. Im Winter sollte das Gießen zurückhaltend erfolgen, um die Blumenerde relativ trocken zu halten.

4. Düngung

Portulakbäume vertragen keine starke Düngung. Während der kräftigen Wachstumsphasen im Frühjahr und Herbst kann alle 15–20 Tage ein dünner Stickstoffdünger verabreicht werden. Bei Arten mit Blattstreifen sollte zusätzlich eine Phosphor- und Kaliumdüngung erfolgen. Achten Sie auf eine häufige Anwendung dünnflüssiger Dünger und vermeiden Sie die Anwendung konzentrierter Dünger.

Bildbetrachtung eines alten Stapels Portulaca oleracea

<<:  So sparen Sie Samen von Cyclamen

>>:  So bewahren Sie Samen von einzelnem Knoblauch auf

Artikel empfehlen

[Medizinische Fragen und Antworten] Sind Tinea corporis und Ekzem dasselbe?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: P...

Wie bekommt man Zwiebelsamen?

Woher kommen Zwiebelsamen? Die Samen der Zwiebel ...

Die Praxis und Wirksamkeit von Tomaten-Rindfleischbrei

Tomaten-Rindfleischbrei ist ein sehr nahrhafter B...

Die Funktionen und der medizinische Wert der Pampelmusenschale

Ich glaube, jeder ist sehr an der Wirksamkeit von...

So bereiten Sie in Essig eingelegte Topinambur zu

Wie kann man Topinambur in Essig einlegen? Freund...

Sie litt an Osteoporose in der Taille

Die 62-jährige Tante Niu hat sich beim Aufheben v...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von saftigen Allen

Die Sukkulente Allen ist relativ einfach zu zücht...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Xingwang-Bambus?

Wie man Xingwang-Bambus kultiviert Xingwang-Bambu...

Die Wirksamkeit und Funktion des Kochens von frischem Luffa in Wasser

Luffa ist das im Sommer am häufigsten vorkommende...

Nährwert und Wirksamkeit von Kristalltrauben

Kristalltrauben sind eine Traubenart. Aufgrund ih...