Pflanzmethode und Pflanzzeitpunkt für Ganoderma lucidum

Pflanzmethode und Pflanzzeitpunkt für Ganoderma lucidum

Pflanzzeit für Ganoderma lucidum

Ganoderma lucidum kann im März gepflanzt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit der Schlüssel. Die Pilzstäbchen sollten rechtzeitig in Wasser eingeweicht werden. Eine Pflanzung im Herbst ist auch im Oktober möglich. Die Temperatur sollte bei 12–15 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 85–90 % gehalten werden. Es kann auch im Winter im Januar und Februar gepflanzt werden und hat dann die beste Qualität.

Lingzhi im Frühling pflanzen

Die Pflanzzeit im Frühjahr ist im April, rund um das Qingming-Fest. Ganoderma lucidum benötigt zum Wachsen eine höhere Luftfeuchtigkeit. Mit zunehmendem Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht verlängert sich die Zeit, die das Myzel benötigt, um den Beutel zu füllen.

Ganoderma lucidum-Anbau im Sommer

Ganoderma lucidum ist ein thermophiler Pilz und eignet sich für den Anbau in einer Umgebungstemperatur von 15–35 Grad. Die optimale Wachstumstemperatur liegt zwischen 25 und 30 Grad, daher eignet sie sich am besten zum Pflanzen im Sommer, und die beste Pflanzzeit ist Juli-August.

Ganoderma Lucidum im Herbst pflanzen

Ganoderma lucidum kann im Herbst im Oktober gepflanzt werden. Sie bevorzugt eine Umgebung mit guter Luftzirkulation und benötigt während des gesamten Wachstums- und Entwicklungsprozesses, insbesondere während der Wachstums- und Entwicklungsphase des Fruchtkörpers, frische Luft und reagiert empfindlicher auf Kohlendioxid.

Lingzhi im Winter pflanzen

Ganoderma lucidum eignet sich für den Gewächshausanbau im Winter und wird am besten von Januar bis Mitte Februar gepflanzt. Wählen Sie ein Ganoderma lucidum-Gewächshaus, das wärmeisolierend und feuchtigkeitsspeichernd, gut belüftet, mit ausreichend Licht, reibungsloser Entwässerung und einfacher Handhabung ist. Der Boden des Gewächshauses muss sauber sein, die Wände müssen glatt sein und die Umgebung muss sauber gehalten werden.

Anbaumethode für Ganoderma lucidum

Ganoderma lucidum wird hauptsächlich in Innenräumen gehalten. Sie bevorzugt einen dunklen Standort und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung, kann aber auch nicht ohne Licht auskommen, da sonst die Farbe des Fruchtkörpers schlecht wird. Heute wird sie häufiger in schattigen Außenbereichen angebaut. Zu den wichtigsten Methoden zählen der Kurzholzanbau, der Sackanbau usw.

In der nördlichen Region wird vorwiegend Kurzholzanbau betrieben, während in der südlichen Region vorwiegend Sackanbau betrieben wird. Beim Beutelanbau sollte auf die Spezifikationen der Beutel und die Dichtigkeit geachtet werden. Wenn das Material zu locker ist, erfolgt das Wachstum im Frühstadium schnell, die Wasserspeicherung im späteren Stadium schlecht, die Ernährung ist unzureichend und die bakteriellen Vorteile können sich nur schwer bilden. Wenn das Material zu dicht ist, ist die Belüftung schlecht, das Myzel wächst langsam und die Myzelbildung verzögert sich.


<<:  Können im Norden Rosen angebaut werden?

>>:  Kann Rosmarin in die Erde gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Achten Sie auf das Problem des hohen Blutzuckers während der Schwangerschaft

Ein hoher Blutzuckerspiegel während der Schwanger...

Weißdorn- und Wolfsbeeren-Reisbrei

Weißdorn- und Wolfsbeerenreisbrei ist eine Art Br...

Was verursacht einen gelben Zungenbelag? So behandeln Sie gelben Zungenbelag

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben Sy...

Porridge aus violetten Süßkartoffeln und Osmanthus

Ich glaube, die meisten von Ihnen haben das Wisse...

Nährwert und Wirksamkeit von getrockneten Feigen

Getrocknete Feigen sind eine sehr beliebte Trocke...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sojaproteinpulver

Im Leben essen viele Menschen gerne Sojaproteinpu...

Kann man Margariten im Garten pflanzen?

Kann Margarita im Garten angebaut werden? Margeri...

Wachstumsbedingungen und Merkmale der Kiwifruchtumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Kiwis ...