Die Vierjahreszeiten-Azalee ist eine kostbare Sorte aus der Azaleenfamilie. Sie hat leuchtende Farben, eine besonders lange Blütezeit und einen sehr hohen Zierwert. Sie eignet sich besonders gut für den Innenbereich, aber wie sollte diese schöne Pflanze kultiviert werden? Worauf sollten Sie beim Anbau von Vierjahreszeiten-Azaleen achten? AnbaumethodenVier-Jahreszeiten-Azaleen können durch Stecklinge vermehrt werden. Die beste Zeit für Stecklinge ist das späte Frühjahr und der frühe Sommer. Wählen Sie beim Schneiden starke Zweige, schneiden Sie sie in etwa 30 cm lange Zweige, stecken Sie sie direkt in die Nährboden und gießen Sie sie ausreichend. Nach fünfzig oder sechzig Tagen wachsen neue Wurzeln. Sorgen Sie zu diesem Zeitpunkt für Luftzirkulation und gießen Sie sie einmal morgens und abends. Nach etwa 30 Tagen ist das Wurzelsystem prall und kann direkt in einen Blumentopf gepflanzt werden. Stellen Sie die Pflanze nach dem Umpflanzen sieben Tage lang an einen kühlen Ort und stellen Sie sie dann an einen warmen, sonnigen Ort. Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht1. Richtig gießen und düngen Viele Menschen züchten Vierjahreszeiten-Azaleen und geben ihnen von Zeit zu Zeit Wasser und Dünger. Je mehr sie geben, desto besser. Tatsächlich ist diese Vorstellung falsch, denn die Wurzeln von Vierjahreszeiten-Azaleen sind sehr dünn und es gibt nur sehr wenige Hauptwurzeln. Sie scheuen sowohl Feuchtigkeit als auch starken Dünger. Normalerweise darf man sie nicht zu viel gießen oder düngen, da sonst ihre Blätter schrumpfen und ihre Blütenblätter abfallen. 2. Rechtzeitiger Rückschnitt Beim Anbau von Vierjahreszeiten-Azalee sollten Sie auch auf rechtzeitiges Beschneiden achten. Insbesondere nach dem Abfallen der Blüten müssen Sie die verbleibenden Blüten rechtzeitig abschneiden, um einen übermäßigen Nährstoffverbrauch durch Fruchtbildung zu vermeiden. Darüber hinaus sollte nach dem Erscheinen neuer Zweige an der Vierjahreszeiten-Azalee ein entsprechendes Ausdünnen durchgeführt werden. Sie können je nach Wachstum entscheiden, ob Sie die Zweige behalten oder entfernen möchten. 3. Platzierung Beim Anbau von Vierjahreszeiten-Azaleen müssen Sie besonders auf deren Standort achten. Am besten platzieren Sie sie auf einem nach Südosten ausgerichteten Balkon und achten Sie auf Belüftung. Wenn die Belüftungsbedingungen nicht gut sind, tritt häufig die Schwarzfleckenkrankheit auf, die dazu führt, dass viele Blätter abfallen, was sich direkt auf die Anzahl der Blüten auswirkt. |
<<: So beschneiden Sie afrikanischen Jasmin So beschneiden Sie afrikanischen Jasmin
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kletterrosen
Lila Süßkartoffel Einführung Lila Süßkartoffeln w...
Anbaumethode der australischen Tanne Die australi...
Normalerweise wissen die Leute, die Jackfrüchte k...
Heutzutage sind die Menschen in den Städten so be...
Als Eltern hoffen wir alle, dass unsere Kinder an...
Kennen Sie Buche? Es ist eine Nussart und die Fru...
Viele Menschen wissen, dass Hirsebrei den Magen n...
Was ist die Website der Haager Akademie für Völker...
Frangipani, auch als Eigelbblume bekannt. Es ist ...
Weißer Rettich ist ein in unserem täglichen Leben...
Kudingcha Einführung Es gibt Gewinne und Verluste...
Tiger Pilan Schnittzeit Wenn Sie Sansevieria durc...
Tremella ist ein Pilz mit hohem Nährwert und eign...
Es ist wieder Sommer und die Zeit, in der Pfirsic...