Wirksamkeit und Funktion von Sojabohnen

Wirksamkeit und Funktion von Sojabohnen
Welche Wirkung und Funktion hat die Sojabohne? Ich glaube, dass dieses Wissen jedem relativ klar ist.

Soja

Die therapeutischen und gesundheitsfördernden Wirkungen von Sojabohnen werden sowohl aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin als auch der westlichen Medizin hoch gelobt. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Sojabohnen süß und neutral sind und weder warm noch trocken wirken. Sie können die Milz stärken, Feuchtigkeit beseitigen, das Blut auffüllen und entgiften. Es hat eine gute therapeutische Wirkung bei Personen mit schwacher Milz und schwachem Magen, bei Abmagerung und geringem Appetit oder bei Personen, die unter Feuchtigkeit, Krämpfen, Ödemen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen leiden.

Wirksamkeit und Funktion von Sojabohnen

Die westliche Medizin geht davon aus, dass Sojabohnen hochwertiges Protein enthalten, das in der Natur selten vorkommt. Sie sind vollwertige Proteinnahrungsmittel, die die acht essentiellen Aminosäuren enthalten, die der menschliche Körper benötigt. Sie sind für den menschlichen Körper besonders vorteilhaft, da sie kein Cholesterin enthalten. Im Gegensatz zu tierischem Protein wird der menschliche Körper bei der Nahrungsergänzung zwangsläufig etwas Cholesterin aufnehmen, und ein hoher Cholesterinspiegel in Nahrungsmitteln ist ein Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus enthalten Sojabohnen auch sehr viele biologisch aktive Substanzen wie Soja-Isoflavone, Saponine usw. Diese Wirkstoffe spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Erhaltung der menschlichen Gesundheit. Soja-Isoflavone beispielsweise sind die Vorläufer von Östrogen, die eine gute Wirkung bei der Linderung der Beschwerden von Frauen in den Wechseljahren haben.

Sojabohnen sind zwar gesund, aber wie man sie isst, ist eine Wissenschaft für sich. Sojabohnen sind proteinreiche Lebensmittel, sie enthalten etwa 35 % Eiweiß, aber die meisten dieser Proteine ​​befinden sich in den Zellen der Sojabohnen. Menschen mit einem gewissen Wissen über Biologie wissen, dass einer der Unterschiede zwischen Pflanzenzellen und Tierzellen darin besteht, ob die Zellen Zellwände haben oder nicht. Zellen mit Zellwänden sind Pflanzenzellen, Zellen ohne Zellwände sind Tierzellen. Diese reichhaltigen Proteine ​​sind fest in die Zellwände der Sojabohnenzellen eingewickelt. Da der menschliche Körper die Zellwände nicht verdauen kann, können die Proteine ​​vom menschlichen Körper nur schwer aufgenommen und verwertet werden. Empfehlung der Redaktion: Isoflavone in Sojabohnen sind vorteilhaft für Frauen nach der Menopause

Wenn Menschen Sojabohnen kochen und kauen, wird nur ein Teil der Zellwand zerstört und das Protein freigesetzt, und ein großer Teil verbleibt in den „Armen“ der Zellwand. Am Ende wird das meiste davon als Kot ausgeschieden. Daher kann man sagen, dass dies eine Verschwendung ist. Daher haben unsere Vorfahren viele Möglichkeiten entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Obwohl sie dieses Prinzip nicht kannten, ist es für uns manchmal schwierig, die Weisheit unserer Vorfahren zu verstehen. Die Verarbeitung von Sojabohnen zu Tofu ist eine gute Möglichkeit, die Ausnutzungsrate von Sojabohnen zu verbessern. Nach dem Mahlen werden die Zellwände der Sojabohnen vollständig zerstört und das Protein wird auf natürliche Weise freigesetzt. Die Verdauungs- und Absorptionsrate des menschlichen Körpers für Protein wird erheblich verbessert, von ursprünglich 50 % auf etwa 90 %. Dies kann als eine erhebliche Verbesserung des Nährwerts von Sojabohnen bezeichnet werden.

Das Prinzip des Mahlens zu Sojamilch ist dasselbe, die Methode unterscheidet sich jedoch geringfügig. Darüber hinaus kann Fermentation auch Zellwände zerstören und die Proteinverwertung verbessern. Es ist jedoch zu beachten, dass die Proteinverwertungsrate ganzer Sojabohnen zwar nicht hoch ist, die anderen wasserunlöslichen Bestandteile der Sojabohnen jedoch immer noch einen erheblichen Verwertungswert für den menschlichen Körper haben, sodass der Verzehr ganzer Sojabohnen ebenfalls von großer Bedeutung ist; ebenso ist der nach dem Mahlen entstehende Bohnenrückstand auch gesundheitsfördernd und kann als Füllung oder auf andere Weise verwendet werden und sollte nicht weggeworfen werden.

Hinweise zum Verzehr von Sojabohnen

Obwohl Sojabohnen gesund sind, sollten Sie nicht zu viel davon essen. Für Erwachsene reicht es aus, 50 g pro Tag zu verzehren, was ungefähr der Menge entspricht, die ein Erwachsener in einer Handvoll fassen kann. Sie sollten vor dem Dämpfen etwa 4 Stunden in sauberem Wasser eingeweicht werden, um die Sojabohnen weicher zu machen und das Dämpfen zu erleichtern. Gleichzeitig kann die in den Sojabohnen selbst enthaltene Phytinsäure durch das Einweichen abgebaut werden. Phytinsäure ist nicht gut für die Aufnahme anderer Nährstoffe im menschlichen Körper. Darüber hinaus kann der Verzehr von zu viel Sojabohnen Blähungen und Blähungen verursachen. Dies liegt daran, dass Sojabohnen Raffinose und Stachyose enthalten. Dieses Problem tritt nicht auf, wenn Sie Tofu oder Sojamilch essen. Der Verzehr von zu viel Sojabohnen kann auch zur Aufnahme bestimmter Mineralien wie Eisen, Zink und Jod führen.

Es ist auch zu beachten, dass Sojabohnen Antitrypsin, Hämagglutinin und andere Substanzen enthalten. Antitrypsin beeinflusst die Aktivität von menschlichem Trypsin und Hämagglutinin verursacht im menschlichen Körper eine Hämolyse der roten Blutkörperchen, d. h. einen Zellbruch. Es kann jedoch nach dem Dämpfen zerstört werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Saponin in Sojabohnen gewidmet werden. Es gibt ein „falsches Siedephänomen“, d. h. die tatsächliche Siedetemperatur wurde nicht erreicht, aber der ganze Topf ist voller Blasen, als ob er kochen würde. Dies ist das Saponin bei der Arbeit. Kochen Sie einfach weiter, bis die Blasen verschwinden, und kochen Sie es dann etwa zehn Minuten lang, da es sonst leicht zu Vergiftungen und anderen Nebenwirkungen kommen kann.

<<:  Die Rolle bitterer Kräuter

>>:  So bereiten Sie gedämpften Gelbschwanz-Umbrinen mit schwarzer Bohnensauce zu

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Salatessens

Salat, auch als Römersalat bekannt, ist das am we...

Ist Calla giftig? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei der Calla

Callas sind wunderschöne Zierpflanzen, die in gro...

Können im Norden Palmen gepflanzt werden?

Können im Norden Palmen angebaut werden? Im Norde...

Welcher Boden eignet sich für den Sonnenblumenanbau?

Sonnenblumenerde Sonnenblumen verfügen über eine ...

Wie man lila Knoblauch einlegt Wie man lila Knoblauch einlegt

Lila Knoblauch ist eine Knoblauchsorte. Er hat ei...

Welche Folgen hat ein Hirninfarkt? Welche Folgen hat ein Hirninfarkt?

Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkranku...