Wie züchtet man Clerodendrum thomsoniae?

Wie züchtet man Clerodendrum thomsoniae?

Clerodendrum thomsoniae ist eine Zierpflanze mit leuchtenden Farben und einzigartigen Formen. Sie blüht jedes Jahr rund um das Drachenbootfest in großer Zahl. Sie ist eine häufige Sorte auf dem Blumenmarkt. Viele Leute mögen sie, aber viele wissen nicht, wie sie sie nach dem Kauf anbauen sollen. Heute werde ich speziell einige Kenntnisse im Zusammenhang mit der Zucht von Clerodendrum thomsoniae vorstellen und allen zeigen, wie man die Pflanze während des Zuchtprozesses beschneidet.

Wie züchtet man Clerodendrum thomsoniae?

1. Angemessene Bewässerung

Achten Sie beim Anbau von Clerodendrum thomsoniae darauf, dass Sie die Pflanze richtig gießen. Während des normalen Wachstums hat die Pflanze einen relativ hohen Wasserbedarf, daher muss der Boden feucht gehalten werden. Nach Beginn der Blütezeit sollte die Gießhäufigkeit jedoch reduziert werden und es sollte vermieden werden, dass Wasser auf die Blütenblätter spritzt. Dadurch kann die Blütezeit verlängert werden. Nach dem Winterbeginn verfällt Clerodendrum thomsoniae in einen Ruhezustand, sodass Sie mit dem Gießen aufhören können.

2. Ausreichende Beleuchtung

Clerodendrum thomsoniae ist eine lichtliebende Pflanze. Während der Kulturzeit muss für ausreichend Licht gesorgt werden. Bei zu wenig Licht bildet die Pflanze nur Zweige, aber keine Blüten. Außerdem wird die Farbe ihrer Blätter heller und in schweren Fällen werden sie gelb. Bei heißem Wetter darf Clerodendrum thomsoniae jedoch nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da sonst seine Blätter verbrennen. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, ihn in einen belüfteten Raum im Haus mit ausreichend Streulicht zu stellen.

3. Düngen Sie richtig

Beim Anbau von Clerodendrum thomsoniae ist eine maßvolle Düngung erforderlich. Während der normalen Wachstumsphase sollten hauptsächlich Phosphor- und Kaliumdünger verwendet werden. Stickstoffdünger sollte alle 10 bis 15 Tage ausgebracht werden. Nicht zu viel verwenden. Nach Beginn der Blütezeit sollte alle sieben Tage organischer Dünger ausgebracht werden. Der Dünger muss fermentierter und zersetzter Dünger sein. Gleichzeitig ist es auch notwendig, ihn mit einer angemessenen Menge Eisensulfat zu ergänzen.

Schema zum Beschneiden des Drachendorns

Für eine gute Kultur des Clerodendrum thomsoniae ist ein rechtzeitiger Rückschnitt besonders wichtig, da sich dies sonst direkt auf die Blütezeit auswirkt. Wenn die Blüten der Clerodendrum thomsoniae verblüht sind, ist es am besten, sie zu beschneiden. Entfernen Sie die verwelkten Blüten rechtzeitig und geben Sie ihr anschließend ausreichend Dünger und Wasser, damit sie weiter blüht. Nach Beginn des Aprils ist es jedes Jahr außerdem notwendig, die Blütenmitte rechtzeitig abzuschneiden und alle abgestorbenen Zweige und gelben Blätter abzuschneiden. Dies kann das Wachstum der Blütenknospen fördern und früher neue Knospen bilden lassen.

<<:  Bilder von Dawanhua Dawanhua Anbaumethoden und -techniken

>>:  Wie züchtet man Anthurium? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Anthurium

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Funktion von Lauch

Allium ist ein allgemeiner Begriff für die breitb...

Ist es besser, Xinfengzi in Wasser oder Erde anzubauen?

Ist es besser, Hyazinthen im Wasser oder in Erde ...

Kann ich Nandina domestica zu Hause anbauen?

Kann ich Nandina domestica zu Hause anbauen? Sie ...

Kultivierungstechnologie von Pleurotus geesteranus

Ich weiß nicht, wie viel Sie über Pleurotus geest...

Vorteile und Methoden von Bananen-Apfelsaft

Bananen und Äpfel sind in unserem täglichen Leben...

Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Schwangeren

Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe von ...

Wie bereitet man den Boden für den Clivia-Anbau vor?

Geeignete Bodenanforderungen für Clivia Clivia wä...

24 Stunden bevor eine Frau „in zwei Teile zerfällt“

Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...

Zutaten und Rezept für Zucchinipfannkuchen

Zucchini-Pfannkuchen sind köstlich. In unserer He...