Der Glücksbaum kann mit Essig gegossen werdenDer Glücksbaum kann mit Essig gegossen werden, da es sich um eine Pflanze handelt, die sauren Boden mag. Wenn der Anzuchtboden alkalisch ist, können Sie ihn mit einer entsprechenden Menge Essig gießen, was ihm ein gutes Wachstum beschert. Generell kann der Glücksbaum mit einer Essig-Wasser-Mischung gegossen werden. Das beste Verhältnis von weißem Essig zu Wasser beträgt 1:5, aber die Häufigkeit und Menge des Gießens sollte nicht zu hoch sein. Den Glücksbaum mit Essig gießenSie können den Glücksbaum mit weißem Essig gießen, Sie können den Glücksbaum jedoch nicht direkt mit weißem Essig gießen. Sie können es mit Wasser verdünnen. Das beste Verdünnungsverhältnis ist 1:5. Weißer Essig enthält 3–5 % Essigsäure, die nach Verdünnung mit Wasser eine schwach saure Säure bildet. Essigwasser kann beim Gießen des Glücksbaums die Nährstoffe im Boden lösen. Seine Wurzeln können die Nährstoffe im Boden besser aufnehmen, was ein besseres und kräftigeres Wachstum der Pflanze fördert. Häufigkeit des Essiggießens beim GlücksbaumIst es Sommer, müssen Sie den Glücksbaum nicht allzu oft mit Essig gießen. Sie können sie einmal im Monat gießen, aber ihr Wasserverbrauch ist hoch, daher sollte die Bewässerungshäufigkeit erhöht werden. Mindestens ein- bis zweimal täglich sollte gegossen werden. Glücksbaumblätter-EssigsprayDie Blätter des Glücksbaums können mit Essig besprüht werden, dieser muss allerdings zu schwach saurem Wasser verdünnt werden. Das Besprühen mit Essigwasser kann das Blattwachstum fördern und die Blätter grüner, leuchtender und größer machen. Gleichzeitig erhöht es die Luftfeuchtigkeit des Glücksbaums und verringert das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen. So gießen Sie den Glücksbaum richtig mit EssigDer Glücksbaum kann nicht direkt mit Essig gegossen werden. Es kann vor dem Gießen verdünnt werden. Beim Gießen des Glücksbaums sollte entlang des Randes des Blumentopfs gegossen werden. Sie können es zur Sterilisation auch mit verdünntem Essig besprühen oder die Blätter mit verdünntem Essig abwischen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Essig auf den GlücksbaumAchten Sie beim Gießen des Glücksbaums mit Essig darauf, diesen nicht zu häufig zu verwenden. Häufige Anwendung kann zu Wurzelbrand führen. Achten Sie außerdem besonders darauf, dass der Essig vor dem Gießen des Glücksbaums mit Wasser verdünnt werden muss. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Melonensamen zu pflanzen?
Ich glaube, dass in den letzten Tagen viele „Yang...
Wir alle wissen, dass Eier reich an Nährstoffen w...
Seit Beginn der Dreharbeiten ist „Wu Xin 3“ mit C...
Autor: Liu Gang, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der...
Im alten China sagt man, dass die Wintersonnenwen...
Getrockneter Tofu, auch als getrockneter Bohnenqu...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie einen Auflauf mi...
Gebratene grüne Paprika mit Gemüse ist ein Gerich...
Was ist Makemebabies? Makemebabies ist eine unterh...
Im Alltag wachen manche Menschen auf und stellen ...
Ein älterer Mann in Wuhan sah oft „schwarze Schat...
Weiße Gerste ist eine spezielle Getreidepflanze a...
Was ist Pelikan? Pelikan ist Deutschlands führende...
Mag Impatiens Wasser? Impatiens mag Wasser. Es is...
Was sind Lebanon News? Al Akhbar ist eine bekannte...