Wie kocht man Eier, ohne dass die Eierschale bricht? Was tun, wenn das Ei beim Kochen platzt?

Wie kocht man Eier, ohne dass die Eierschale bricht? Was tun, wenn das Ei beim Kochen platzt?

Wir alle wissen, dass Eier reich an Nährstoffen wie Proteinen, Mineralien und Vitaminen sind. Ein maßvoller Verzehr ist gut für den Körper und viele Menschen essen gerne Eier. Die gängigste Art, Eier zuzubereiten, ist das Kochen. Manche Leute stellen fest, dass die Eier beim Kochen leicht platzen. Wie können wir also Eier kochen, ohne dass sie platzen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Wie man Eier kocht, ohne dass sie platzen

1. Wenn Sie Eier kochen, legen Sie sie in kaltes Wasser und lassen Sie sie nach dem Kochen bei schwacher Hitze weiterkochen. Dadurch wird verhindert, dass die Eier beim Kochen durch das Wasser auseinandergespült werden und durch den häufigen Kontakt mit dem Topf platzen.

2. Bevor Sie die Eier kochen, können Sie sie in kaltem Wasser einweichen oder ein kleines Loch in die Eierschale stechen. Dies kann auch verhindern, dass die Eier während des Kochvorgangs platzen.

3. Die dritte Methode besteht darin, Salz hinzuzufügen. Geben Sie einen Löffel Salz ins Wasser. Dies kann die Verkalkung der Eierschale beschleunigen, sodass die Eierschale beim Kochen des Eis nicht so leicht zerbricht.

Zusammenfassen:

Zunächst einmal kennen wir alle ein Prinzip, nämlich das Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion. Wenn Eier in kochendem Wasser gekocht werden, befindet sich das Wasser im Topf im siedenden Zustand, sodass die Eier nicht still darin bleiben, sondern wie ein tosender See im Topf herumspringen. Jeder weiß, dass Eier weiche Dinge fressen, aber keine harten Dinge, und dass sie auf jeden Fall zerbrechen, wenn sie mit harten Gegenständen zusammenstoßen. Nach dem Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion tritt aus den Eiern das Eiweiß bzw. das Eigelb aus. Es ist ganz einfach, dieses Problem zu lösen. Zuerst müssen wir etwas Salz hineingeben. Zweitens müssen wir die Eier in einen kalten Topf mit kaltem Wasser geben. Wenn es kocht, schalten Sie die Hitze herunter und lassen Sie das Wasser weiter kochen, aber nicht kochen. So platzen die gekochten Eier nicht!

Eier kochen – so geht's

Hauptzutaten: 6 Eier.

Hilfsstoffe: entsprechende Menge Wasser.

Gewürze: 10 Gramm Salz.

Werkzeuge: Ein Schmortopf.

Kochen:

①Bereiten Sie zunächst einen Schmortopf vor und stellen Sie ihn auf den Herd. Fügen Sie die entsprechende Menge Wasser und etwas Salz hinzu.

2. Reinigen Sie die Eierschalen und geben Sie sie in den Topf. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen.

So kochen und essen Sie Eier auf die gesündeste Art

Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu essen, z. B. Braten, Pfannenrühren, Dämpfen und Kochen. Welche Ernährungsweise kann also die Nährstoffe besser aufnehmen? In Bezug auf die Nährstoffaufnahmerate und Verdaulichkeit von Eiern; Kochen und Dämpfen sind die Zubereitungsmethoden mit der besten Nährstoffaufnahmerate für Eier, gefolgt vom Braten. Viele Freunde essen Eier auch gerne roh. Diese Art der Ernährung ist nicht wissenschaftlich. Die Aufnahmerate des Nährwerts beträgt nur 30–40 %. Dies zeigt, dass Eier am besten gekocht und gedämpft gegessen werden! Allerdings sollte auch hier auf langsames Kauen geachtet werden, da sonst die Aufnahme und Verdauung beeinträchtigt wird.

<<:  Welcher ist der beste Monat, um Kürbisse anzupflanzen?

>>:  Wie lässt man Teig im Winter schneller aufgehen?

Artikel empfehlen

Serie „Gesundheit durch Essen“ | Können Gemüse und Obst einander ersetzen?

Im Alltag denken viele Menschen, dass Obst und Ge...

Um Ihre Zähne zu schützen, müssen Sie auf diese Ernährungsfaktoren achten

Wir alle kennen die Behauptung, dass „Zuckerkonsu...

Die Vorteile des Trinkens von schwarzer Sojamilch

Heutzutage trinken viele Menschen gerne schwarze ...

Wissensreihe zur Prävention und Behandlung „Aimei Yi“ – Hepatitis B

Hepatitis B, eine Infektionskrankheit, die durch ...

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von Seetang?

Kelp ist eine Art Meeresfrüchte. Er ist gut für d...

So beschneiden Sie den Langlebigkeitskronen-Zierapfel

Schnittzeitpunkt des Zierapfels mit langlebiger K...

Europäische Zentralbank: Verbraucherzahlungsbericht der Eurozone

Die Europäische Zentralbank hat ihren „Euro Area ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jujubepulver und der Nährwert von Jujubepulver

Jujubepulver ist eine dunkelrote pulverförmige Su...