Wie viele Jahre dauert es, bis eine Weinrebe Früchte trägt?

Wie viele Jahre dauert es, bis eine Weinrebe Früchte trägt?

Einführung in das Anpflanzen von Weinreben

Weinreben bevorzugen ein trockenes Klima mit hohen Temperaturen im Sommer und benötigen im Winter ein gewisses Maß an niedrigen Temperaturen, sind jedoch nicht kälteresistent. In hochgelegenen Gebieten müssen sie im Boden vergraben werden, um sich im Winter vor der Kälte zu schützen. Sie eignen sich zum Pflanzen in leicht sauren bis leicht alkalischen Sand- oder Kiesböden mit guter Drainage und mäßiger Feuchtigkeit. In sauren Böden wachsen sie schlecht.

Trauben eignen sich zum Pflanzen im Frühjahr und Herbst. Die Wirkung einer Pflanzung im Herbst ist besser als die einer Pflanzung im Frühjahr. In Gebieten, in denen die Bedingungen es erlauben, sollte die Weinrebe im Herbst gepflanzt werden. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa 60 Jahre, und die langlebigsten Weinreben können über 100 Jahre alt werden.

Trauben waren ursprünglich in Südamerika verbreitet. Heute werden sie teilweise in Fujian, Guangdong, Zhejiang, Guangxi, Sichuan, Chongqing und Jiangxi in China angebaut. Allerdings ist der Anbauumfang in Zhejiang, Guangxi, Sichuan, Chongqing und Jiangxi gering. Die wichtigsten Sorten sind eurasische Trauben, amerikanische Trauben, wilde Trauben, europäische und amerikanische Hybriden und europäisch-bergige Hybriden.

Weinreben tragen nach mehreren Jahren der Pflanzung Früchte

Wenn Sie Weinrebensetzlinge pflanzen, dauert es zwei bis drei Jahre, bis sie Früchte tragen. Verschiedene Sorten haben unterschiedliche Reifezeiten. Beispielsweise tragen Kyoho-Trauben bereits im Jahr nach der Pflanzung Früchte, während die Sämlinge der Sapphire-Traube drei Jahre brauchen, um Früchte zu tragen.

Weinreben werden auf fruchtbarem Boden gepflanzt, der gut belüftet, sonnig und gut entwässert ist. Im Norden meines Landes wird meist im Frühjahr gepflanzt und das Umpflanzen ins Freiland kann normalerweise im April erfolgen. Vor dem Umpflanzen entfernen Sie mit einem scharfen Messer die Umhüllung außerhalb der Veredelungsstelle. Die eingepflanzten Setzlinge müssen vom Wurzelhals bis zum Boden ausreichend gewässert und anschließend mit feiner Erde abgedeckt werden.

Veredelte Weinreben blühen und tragen Früchte

Weinrebensetzlinge können durch Pfropfen vermehrt werden. Sie können die Veredelung von Mitte Mai bis Mitte Juni selbst durchführen oder veredelte Weinrebensetzlinge aus einer Baumschule kaufen und zu Hause einpflanzen. Wenn die veredelten Weinrebensetzlinge im ersten Jahr gut gepflegt werden und rechtzeitig gegossen und gedüngt werden, bilden sie im zweiten Jahr Blütenknospen und tragen Früchte. Bei unsachgemäßer Handhabung können sich die Ergebnisse verzögern.

Weinreben im Topf mit Früchten

Pflanzen Sie im Frühling einen Weintraubenbaum und er wird innerhalb eines Jahres Früchte tragen. Bepflanzen Sie einen Topf auf dem Balkon und er trägt im Herbst 90 Weintrauben. Wenn Sie die Pflanze im Sommer oder Herbst pflanzen, werden Sie im Allgemeinen im zweiten Jahr der Pflege Früchte sehen. Wenn die Topftrauben nach zwei Jahren keine Früchte tragen, müssen Sie alle alten Zweige abschneiden. Haben Sie keine Angst, dass sie nicht mehr wachsen.

Warum tragen Weinreben keine Früchte?

Die Weinrebe trägt keine Früchte, wahrscheinlich weil es sich um eine weibliche Blütensorte handelt, die sich nicht selbst bestäuben und befruchten kann. Wird die Pflanze während ihrer Wachstumsphase nicht rechtzeitig beschnitten, führt dies zu zu langen Zweigen und starker innerer Beschattung, was sich auch auf die Fruchtbildung auswirkt. Wenn die Nährstoffversorgung des Blütenstands schlecht ist und es in die Regenzeit fällt, wirkt sich dies auf die Bestäubung und den Fruchtansatz aus.

Wichtige Punkte für den ertragreichen Weinanbau

1. Weinreben müssen in fruchtbaren Boden mit guter Feuchtigkeits- und Düngemittelspeicherkapazität gepflanzt werden, was dem kräftigen Wachstum der Obstbäume im späteren Stadium förderlich ist.

2. Beim Gießen der Weinreben müssen Sie die Trockenheit und Nässe des Bodens kontrollieren. Wenn die Erde trocken ist, gießen Sie rechtzeitig. Wenn die Erde nicht trocken ist, darf nicht noch einmal gegossen werden. Während der Wachstumsphase von Obstbäumen ist der Wasserbedarf relativ groß und es muss rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden. Während der Fruchtperiode sollte die Wassermenge jedoch entsprechend reduziert werden.

3. Während der Fruchtansatz- und Fruchtbildungszeit ist es am besten, die Weinreben etwa alle 20 Tage zu düngen. Verwenden Sie keinen Mehrnährstoffdünger, sondern stattdessen organische Düngemittel. Auf diese Weise schmecken die Trauben besser und haben einen höheren Nährwert.


<<:  Wann ist die beste Zeit, um Salatsamen zu pflanzen?

>>:  Kann Epiphyllum mit Essig gegossen werden?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Kirschblütensamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Kirschblütensamen Die Kirschblüte ...

Warum sollte Thunfisch eingefroren werden? Thunfisch auftauen

Thunfischfleisch ist zart und lecker und hat eine...

Der Unterschied zwischen Fischmagen und Fischmagen

Viele Menschen haben von Hausenblase und Fischmag...

Pflanzzeit und -methode für Kirschrettich

Pflanzzeit für Kirschrettich Bevor Sie Kirschrett...

Bilder vom Mondgras und die Wirkung und Funktion des Mondgrases

Mondgras ist eine sehr schöne Blume. Die Blumensp...

Wie pflanzt man Schalotten und wann ist der beste Pflanzzeitpunkt?

Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Schalotten ...

Kann Ruby Vine im Norden angebaut werden?

Kann Ruby Vine im Norden angebaut werden? Die Rub...

Wie man grüne Paprika einlegt Wie man grüne Paprika einlegt

Grüner Pfeffer ist im Sommer ein beliebtes Gerich...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Chilischoten anzupflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Chil...