Dürfen Menschen mit Diabetes kein Obst essen? Lassen Sie uns ein paar Dinge über Diabetes lernen

Dürfen Menschen mit Diabetes kein Obst essen? Lassen Sie uns ein paar Dinge über Diabetes lernen

Diabetes ist eine Krankheit mit großen Schäden und schwerwiegenden Folgen und ist im Alltag der heutigen Menschen weit verbreitet. Was können Sie also essen und was nicht, wenn Sie krank sind, und wie können Sie Diabetes vorbeugen, bevor er auftritt? Heute werde ich Ihnen eine kurze Einführung geben.

Zu den häufigsten Missverständnissen bei Menschen mit Diabetes gehören:

1. Je weniger Sie essen, desto besser; je mehr Ballaststoffe Sie essen, desto besser;

2. Die Insulininjektion erfordert keine Diätkontrolle;

3. Essen Sie keinen Zucker, essen Sie Honig;

4. Essen Sie kein Obst;

5. Kein Zucker, aber keine Einschränkungen bei Süßstoffen;

6. Keine Einschränkungen hinsichtlich Speiseöl;

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Ideen alle falsch sind!

Diabetiker sollten in ihrer täglichen Ernährung darauf achten, weniger Süßigkeiten und fettreiche Speisen zu sich zu nehmen und stärkehaltige Lebensmittel zum Hauptbestandteil ihrer Ernährung zu machen. Gleichzeitig können Diabetiker in Maßen Obst essen, wenn ihr Blutzucker gut eingestellt ist. Versuchen Sie beim Verzehr von Obst, Früchte mit einem niedrigeren glykämischen Index zu wählen, wie Karambolen, Guaven, Erdbeeren, Äpfel, Wassermelonen, Tomaten usw. Essen Sie jedes Mal etwa 200 Gramm, was dem Inhalt einer Lebensmittelaustauschportion entspricht. Mit anderen Worten: Reduzieren Sie beim Verzehr von Obst 25 Gramm Grundnahrungsmittel, tauschen Sie also eine Frucht gegen eine halbe Unze Grundnahrungsmittel aus und essen Sie diese zwischen den Mahlzeiten.

Im Alltag sollten sich gesunde Familienmitglieder angewöhnen, regelmäßig ihren Blutzucker zu messen. Insbesondere Personen mit Risikofaktoren für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sollten regelmäßig ihren Blutzucker messen und bei Bedarf den Glykohämoglobinwert bestimmen, wobei der Zielwert unter 7,0 % liegen sollte. Diabetiker sollten mit der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten beginnen, wenn ihr Blutdruck ≥ 140/90 mmHg beträgt, und der Blutdruckzielwert für Patienten mit Diabetes und Bluthochdruck sollte unter 130/80 mmHg liegen. Diabetiker sollten ihre Ernährung kontrollieren und mehr Sport treiben. Wenn die Blutzuckerkontrolle auch nach 2 bis 3 Monaten noch immer schlecht ist, sollte eine medikamentöse Behandlung erfolgen.

Bei der Einnahme von Medikamenten muss darauf geachtet werden, dass ein Absetzen der Medikamente, sobald der Blutzuckerspiegel wieder im Normalbereich ist, zu einem erneuten Anstieg des Blutzuckerspiegels führt, was die Schädigung der Pankreaszellen verschlimmert und einer Stabilisierung des Zustands nicht förderlich ist. Wenn der Blutzucker über einen bestimmten Zeitraum normal geblieben ist, kann der Behandlungsplan unter Anleitung eines Arztes angepasst werden. Vermeiden Sie es, die Einnahme von Medikamenten willkürlich abzubrechen.

Ein letzter Tipp: Insulin und seine Analoga eignen sich für Menschen mit unzureichender oder mangelhafter Insulinsekretion. Es wird häufig bei Patienten angewendet, die schlecht auf orale Antidiabetika ansprechen, bei Patienten mit terminalen oder akuten Komplikationen sowie bei Patienten, die sich einer Operation unterziehen. Nicht jeder braucht es am Anfang.

<<:  Leiden Sie auch unter „Blutdruckangst“? Lassen Sie uns herausfinden, was Bluthochdruck wirklich ist.

>>:  Vorteile und Ablauf der Ultraschalldiagnostik von Brusterkrankungen

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile von lila Rosen

Flieder stammt ursprünglich aus den Niederlanden....

So teilen Sie den dreieckigen Glaslotus

Zeit für die Teilung des Dreiecksglaukoms Die Dre...

Chili-Ingwer-Porridge

Chili-Ingwer-Brei ist ein sehr nützlicher Brei fü...

So züchten Sie Phalaenopsis und worauf Sie achten sollten

Wachstumsbedingungen für Phalaenopsis Phalaenopsi...

Je sauberer Ihre Haut ist, desto besser?

Das ist nicht der Fall. Obwohl die Hautreinigung ...

Nicht zu groß werden? Je größer Sie sind, desto höher ist Ihr Krebsrisiko

Eine aktuelle Studie legt nahe, dass große Mensch...

Was ist Yin Yoga? Was sind die Merkmale des Yin Yoga

Yin Yoga ist eine Trainingsform, die die Knochen ...

Gebratenes Schweinefleisch mit Enoki-Pilzen

Die Farbe des gebratenen Schweinefleischs mit Enok...

Morbus Bechterew, was ist dieser „unsterbliche Krebs“?

Am 17. November veröffentlichte Li Yuchun ein neu...

Wie man eingelegten Fisch macht

Eingelegter Fisch ist ein berühmtes Gericht, das ...