Wie lange dauert es, bis Orchideen sich akklimatisiert haben?

Wie lange dauert es, bis Orchideen sich akklimatisiert haben?

Orchideen-Akklimatisierungszeit

Handelt es sich bei der eingetopften Orchidee um eine langsam wachsende Sorte, dauert es normalerweise 180 Tage, bis sie sich vollständig an den Topf gewöhnt hat. Bei unsachgemäßer Wartung kann es länger dauern.

Wenn die Orchidee nach dem Umtopfen richtig gepflegt wird, wachsen in etwa einem Monat neue Blätter, wenn sie jedoch nicht richtig gepflegt wird, dauert es länger, bis neue Blätter wachsen.

Im Allgemeinen können Orchideen, die im Frühjahr eingetopft werden, innerhalb eines Monats Wurzeln schlagen, wenn das Pflanzmaterial richtig verwendet und die Pflege stimmt. Bei unsachgemäßer Pflege verzögert sich die Wurzelbildung.

Orchideen zeigen Anzeichen der Akklimatisierung

Wenn die Orchidee akklimatisiert ist, das Wurzelsystem normal funktioniert und Nährstoffe und Wasser rechtzeitig an die Blätter abgegeben werden können, werden die Blätter allmählich glänzend und sehen lebendig aus.

So gewöhnen Sie Orchideen schnell an den Topf

Wenn Sie möchten, dass sich die Orchidee schnell an den Topf gewöhnt, müssen Sie den besten Zeitpunkt zum Umtopfen wählen. Die beste Zeit dafür ist jedes Jahr um die Tagundnachtgleiche im Frühling und im Herbst. Die Wahl dieser beiden Zeiträume zum Umtopfen kann der Orchidee helfen, sich schnell anzupassen. Nach dem Eintopfen müssen Sie der Orchidee außerdem ausreichend Nährstoffe zuführen und die Luftfeuchtigkeit kontrollieren.

So pflegen Sie Orchideen während der Akklimatisierungsphase

Während der Eingewöhnungszeit der Orchidee sollte die Luftfeuchtigkeit in der Nähe der Pflanze aufrechterhalten und auf mehr Belüftung geachtet werden. Die Orchidee kann auch punktuell der Sonne ausgesetzt werden. 5–7 Tage nach dem Eintopfen beginnen sich die Blätter der Orchidee langsam zu entwickeln. Zu diesem Zeitpunkt benötigt die Orchidee viele Nährstoffe, daher können Sie entsprechende Mengen an Phosphor- und Kaliumdünger verwenden und darauf achten, häufig dünnflüssigen Dünger aufzutragen.

Gießen: Orchideen können während der Eingewöhnungszeit gegossen werden. Nach dem Wässern zur Wurzelbildung müssen diese 7-10 Tage lang nicht gegossen werden. Danach nicht zu häufig gießen. Gießen Sie, wenn die Oberfläche der Erde im Topf trocken ist. Bei Feuchtigkeit ist kein Gießen erforderlich. Gießen Sie auch nicht zu viel, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Düngung: Nach dem Eintopfen der Orchidee empfiehlt es sich grundsätzlich, innerhalb von drei Monaten nicht zu düngen, da Orchideen keine große Düngertoleranz haben und ihr Düngebedarf nicht sehr groß ist. Nach drei Monaten kann gedüngt werden.

Sonneneinstrahlung: Setzen Sie die Orchidee nach dem Umtopfen nicht unmittelbar der Sonne aus. Nach einer Woche kann es der Sonne ausgesetzt werden. Tatsächlich sind Orchideen Schattenpflanzen und sollten nicht zu viel Sonne ausgesetzt werden. Solange das Licht gut ist, können sie ohne Sonnenlicht normal wachsen.

<<:  Welcher Dünger ist für Lavendel am besten geeignet?

>>:  Wie isst man Hot Pot, wenn man Kontaktlinsen trägt? Ihre Kontaktlinsen schmelzen nicht, wenn Sie Hot Pot essen?

Artikel empfehlen

Kann ich Geißblatt zu Hause anbauen?

Kann ich Geißblatt zu Hause anbauen? Sie können G...

Die Vorteile des Verzehrs von Vogelnest aus Kandiszucker

Jeder muss schon einmal ein Vogelnest aus Kandisz...

Bevorzugt Wassernabel Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Wassernabel Schatten oder Sonne? Pogost...

Wie viele Jahre dauert es, bis Maulbeeren Früchte tragen?

Einführung in den Maulbeeranbau Beim Anpflanzen v...

Zubereitung von grünem Tigerhautpfeffer

Tigerhaut-Grüner Pfeffer, auch Tigerhaut-Meerpfef...

Wie isst man Yangjiaocui? Die richtige Art, Yangjiaocui zu essen

Yangjiaocui ist eine Melonensorte. Da sie sehr äh...

Wie man gelbe Pfirsichbäume beschneidet

Wann sollten Pfirsichbäume beschnitten werden? Es...

Symptome und Vorbeugung der Gelbsucht bei Pleurotus ostreatus

Austernpilze sind wirklich Gemüse mit sehr hohem ...

Verhindern Sie einen Hirninfarkt und schützen Sie die Gesundheit Ihres Gehirns!

1. Einleitung Hirninfarkt, auch als ischämischer ...

Wie man Topinambur einlegt

Wie legt man Topinambur ein? Hier stelle ich Ihne...

Die Wirkungen, Funktionen und Tabus des Tragens von Amethyst für Mädchen

Amethyst ist bei vielen Mädchen beliebt. Sie trag...

Welche Nachteile hat der Verzehr von Kirschen?

Jede Obstsorte hat ihren Nährwert, gleichzeitig a...