Woher kommen die Lauchsamen?

Woher kommen die Lauchsamen?

Woher kommen die Lauchsamen?

Warten Sie, bis der Schnittlauch blüht, und pflücken Sie die Samen, wenn sie reif sind. Im Allgemeinen wird keine Samenvermehrung verwendet. Für das Wachstum von Schnittlauch ist die Vermehrung durch Teilung förderlich.

Wie sehen Lauchsamen aus?

Getrocknete Lauchsamen sind flach, oval oder dreieckig, leicht gebogen und runzelig, an den Rändern sehr dünn, in der Mitte dicker, von schwarzer Farbe, mit einer erhabenen, rauhen und dicht runzeligen Seite und einer leicht konkaven Seite mit einem weißen Kern im Inneren.

Lauchsamenvermehrung

Wenn Lauchsamen reif sind, fallen sie auf natürliche Weise ab und breiten sich nicht zu weit aus. Manchmal können sie durch den Wind an weiter entfernte Orte getragen werden, und sie können auch durch Tiere an noch weiter entfernte Orte verbreitet werden. Daher ist Lauch manchmal an beiden Seiten von Straßen und an Landwegrändern zu sehen.

So erhalten Sie Lauchsamen

Schnittlauchblüten blühen normalerweise im Herbst. Nach dem Verblühen können die Fruchtstände geerntet werden. Bei Reife die Früchte an der Sonne trocknen, die Kerne mit den Händen herausreiben, von Verunreinigungen befreien und trocken lagern.

So bewahren Sie Schnittlauchsamen auf

Die Blütezeit des Lauchs ist jedes Jahr von Mai bis Oktober. Nachdem der Lauch geblüht hat, werden Sie sehen, wie die Samen freigelegt werden. Wenn die Farbe dunkler wird, können Sie es ernten. Wählen Sie zum Aussäen prallen Lauch von guter Qualität.

Wie man Schnittlauchsamen pflanzt

Die Aussaat von Schnittlauch erfolgt grundsätzlich im Frühjahr, was von März bis Mai möglich ist. Bei einer Aussaat im Sommer ist eine frühe Aussaat besser als eine späte Aussaat. Es handelt sich um ein mehrjähriges Gemüse und die Aussaat im Herbst ist sehr gut geeignet. In der Region Shandong wird dies im Allgemeinen im September durchgeführt.

4 bis 5 Tage vor der Aussaat von Lauch können Sie die Samen vorab in etwa 30 °C warmem Wasser einweichen, sauber waschen, herausnehmen, in Gaze wickeln und zum Keimen bei einer Temperatur von 15 bis 20 °C lagern. Wechseln Sie das Wasser einmal täglich. Die Sprossen erscheinen in etwa 3 bis 4 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sie säen. Den Boden vorher tief umpflügen, ausreichend Grunddünger ausbringen, die Saat in den Graben streuen, festdrücken und gründlich angießen.


<<:  Welcher Dünger eignet sich am besten für Tannen?

>>:  Wie mariniert man Schweinefleischspieße zum Grillen? Wie grillt man Schweineknorpel?

Artikel empfehlen

Was ist mit Listerine? Listerine-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Listerine? Listerine ist eine bekannte Mar...

Nährwert und essbare Wirkung von Lauch

Schnittlauch ist ein tolles Gemüse. Man kann ihn ...

Die „Tür“ des Herzens

Dies ist der 3757. Artikel von Da Yi Xiao Hu Aufb...

Wie man Schlangenbohnensamen keimen lässt

Schlangenbohnen sind ein grünes Gemüse mit hohem ...