Was Sie für normal halten, können in Wirklichkeit neun Manifestationen langfristiger Angst sein! Sehen Sie, wie viele Sie haben?

Was Sie für normal halten, können in Wirklichkeit neun Manifestationen langfristiger Angst sein! Sehen Sie, wie viele Sie haben?

Angst ist ein Gefühl, das jeder erlebt, aber nur wenige Menschen wissen, dass Angststörungen eine psychische Erkrankung sind, die das Leben ernsthaft beeinträchtigen können (im Laienjargon nennen wir sie Angststörung).

Selbst diejenigen, die sich mittendrin befinden, erkennen möglicherweise nicht, dass sie unter Angstzuständen leiden.

Viele Menschen, die unter Angststörungen gelitten haben, stellen im Rückblick auf diese Erfahrung überrascht fest, dass die Angst nicht nur psychologischer Natur ist, sondern dass ihre physiologischen Erscheinungsformen in der Regel von Anfang bis Ende offensichtlich sind.

Nur fallen uns diese Symptome nicht so schnell auf wie kleine rote oder schwarze Flecken auf der Haut. Es wird sogar als normal angesehen, weil es so stark in die täglichen Gewohnheiten integriert ist.

Das Vorhandensein der folgenden Symptome bedeutet nicht, dass Sie an einer Angststörung leiden. Wenn sie jedoch wiederholt auftreten und nach verschiedenen Tests keine anderen Ursachen gefunden werden können, sollten Sie aufmerksam sein:

Auf diese Weise teilt Ihnen Ihr Körper möglicherweise mit , dass Sie sich in einem Zustand chronischer Angst befinden.

Häufige Magenbeschwerden

Ich habe bei der Arbeit immer Durchfall, aber es ist nicht wie bei akutem Durchfall, der auf einmal abgeht.

Manchmal fühlt es sich besser an. Aber nach einer Weile kommt es zurück und das unangenehme Gefühl kommt immer wieder.

Wenn Sie bei einer Untersuchung keine Hinweise auf eine andere Erkrankung finden, liegt möglicherweise eine durch Angstzustände verursachte Verdauungsstörung vor.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Wenn eine Person übermäßig gestresst ist, kann das sympathische Nervensystem die Magen-Darm-Kontraktion und Peristaltik beschleunigen und so Unbehagen verursachen. Die „Darm-Hirn-Achse“, die durch das enterische Nervensystem und das Gehirn gebildet wird, kann auch eine abnormale viszerale Sinnesempfindlichkeit verursachen, die zu Bauchschmerzen führt. Manchmal kommt es auch zu einer völlig gegenteiligen Erscheinung: Verstopfung.

Formaler wird es als „funktionelle Magen-Darm-Störung“ klassifiziert. Wir sagen oft: „Der Magen ist eigentlich ein emotionales Organ.“

Unter Angstzuständen werden Arbeitstage zu Leidenstagen. Die Toilette ist ein Zufluchtsort.

Eine Geschmacksveränderung oder Appetitlosigkeit

Sie können sich nicht einmal erinnern, wann es angefangen hat. Vielleicht war es spät in der Nacht nach der Arbeit, und in dem Moment, als Sie das Haus betraten, hatten Sie plötzlich Lust auf fettige, salzige und süße Speisen wie gebratenes Hühnchen, würzigen Eintopf oder Sahnetorte – und zwar sofort, sofort .

Es könnte auch sein, dass Sie einen Streit mit Ihrer Familie oder Ihrem Freund hatten und sehr wütend und deprimiert wurden. Oder sogar schon früher, vor der Zulassungsprüfung für das Aufbaustudium? Wenn du in der Bibliothek bist?

Kurz gesagt: Sie entwickeln über einen längeren Zeitraum hinweg ein Verlangen nach bestimmten stark schmeckenden Nahrungsmitteln, mal mehr, mal weniger stark.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Im Internet wird es vielleicht scherzhaft als „Schweinesucht“ bezeichnet. Tatsächlich kann es aber auch sein, dass Sie unter emotionalem Essen leiden.

Es handelt sich dabei nicht um einen physiologischen Hunger, sondern um ein psychologisches, plötzliches Verlangen zu essen, das oft von einem stärkeren Geschmack begleitet wird.

Der Kernpunkt besteht darin, dass das Gehirn von Menschen, die über längere Zeit unter Stress stehen, dazu neigt, nach Stimulation zu suchen – was sich bei manchen Menschen auch in einem verminderten Appetit äußert.

Kampf oder Flucht, Ihr Körper weiß besser als Sie, wie gestresst Sie sind.

Unerklärliches häufiges Wasserlassen oder Harndrang

Ich habe offensichtlich nicht viel Wasser getrunken, aber ich hatte trotzdem häufigen Harndrang und rannte ständig auf die Toilette, habe aber tatsächlich nicht viel Urin ausgeschieden.

Insbesondere bei männlichen Freunden besteht bei derartigen Problemen beim Wasserlassen die Gefahr, dass sie an einer Prostataerkrankung leiden. Den Testergebnissen zufolge liegt jedoch keine Harnwegsinfektion vor.

Das auffälligste Merkmal ist , dass der häufige Harndrang tagsüber im Wachzustand deutlich spürbar ist, man jedoch nach dem Einschlafen nachts selten oder nie zum Wasserlassen aufsteht.

Man geht davon aus, dass sich das Gehirn in einem Zustand anhaltender Angst befindet, der dazu führt, dass sich die Muskeln rund um die Blase zusammenziehen oder die Nieren schneller filtern, was zu Störungen des Harnsystems führt.

Zum Ausschlafen gezwungen

Wenn es Zeit ist, ins Bett zu gehen, weigere ich mich immer zu schlafen.

Einerseits dachte ich daran, dass ich am nächsten Tag früh aufstehen muss, da ich noch viel zu tun habe und „wenn ich jetzt nicht schlafe, kann ich nicht mehr aufstehen“; Andererseits konnte ich nicht anders, als noch etwas länger aufzubleiben und eine Weile auf mein Telefon zu schauen.

Viele Menschen führen dies normalerweise auf ein Problem der „Selbstkontrolle“ zurück. Tatsächlich kann dieser unwiderstehliche und zwanghafte Spätschlaf auch eine Störung des autonomen Nervensystems sein, die durch langfristigen übermäßigen mentalen Stress oder hochintensive mentale Aktivität verursacht wird.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Mehrere klinisch-psychologische Studien haben ergeben, dass die Schwere der Schlafenszeit-Aufschieberei der Testpersonen positiv mit ihrem Angstniveau korreliert. In der Wissenschaft wird es auch „Rache-Bettzeit-Aufschieberitis“ genannt.

Gehorsam bringt uns durch den Tag. Aber mitten in der Nacht, wenn man allein ist, tauchen diese unbemerkten Ängste vage auf.

Häufiges unwillkürliches Händeschütteln

Sie können versuchen, Ihre Hände auszustrecken und zu sehen, ob sie leicht zittern.

Ein typischer Patient mit angstbedingtem somatischem Tremor ist wie folgt: Er ist bei seiner Arbeit sehr selbstlos und hat gegenüber seinem eigenen Körper keine Sensibilität. Sobald ich mit der Arbeit beginne, bemerke ich keine Probleme mehr wie Rückenschmerzen.

Bis mich ein Kollege neben mir plötzlich fragte: „Warum scheinen Ihre Hände zu zittern?“

Schilddrüsenüberfunktion? Der Bericht der körperlichen Untersuchung zeigt, dass mit meiner Schilddrüse alles in Ordnung ist. Hypoglykämie? Nicht wirklich; Parkinson-Syndrom? Es existiert nicht.

Möglicherweise handelt es sich um eine Art von Muskelanspannung, die durch Angst hervorgerufen wird und Zittern, Zucken und Schütteln verursacht.

Augenlidzucken

Auch hier handelt es sich um eine Manifestation von Muskelverspannungen, auch Lidkrampf genannt.

Rund um unsere Augenhöhlen befinden sich einige Muskeln, die für die Steuerung des Öffnens und Schließens der Augen verantwortlich sind – die „Musculus orbicularis oculi“. Wenn sie sich zu stark zusammenziehen, schließen sich die Augenlider und blinzeln häufig und unkontrolliert, sodass es aussieht, als würden sie „blinzeln“.

Es hat nichts mit „Links springt für Reichtum, rechts springt für Katastrophe“ zu tun. Es ist ein Zeichen für eine Überbeanspruchung der Augen. Normalerweise aufgrund von Müdigkeit, Angst und übermäßigem psychischen Stress.

Wenn sich dieses Symptom nicht bessert, sondern immer wieder auftritt, begleitet von einem Hochziehen der Mundwinkel und unwillkürlichen Zucken der gesamten Gesichtsmuskulatur, kann es sich sogar um sogenannte „Tic-Störungen“ (TD) handeln, die häufig komorbid mit ADHS und Zwangsstörungen auftreten.

Häufige Kurzatmigkeit

Das Engegefühl in der Brust ist wie bei einer Python, die sich oft plötzlich um meine Brust windet, und ich muss tief durchatmen, um mich zu erholen.

Neben möglichen Herzursachen kann es sich auch um eine Manifestation einer übermäßigen Erregung des autonomen Nervensystems unter Langzeitbelastung handeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, schnellen Herzschlag, schnelle Atmung, Schwindel usw.

Studien haben ergeben, dass diese körperlichen Symptome bei Personen mit generalisierter Angststörung besonders ausgeprägt sind.

Mehr kleine Bewegungen

Nachdem ich mehr als 5 Minuten damit gearbeitet hatte, fuhren meine Hände unbewusst in mein Haar und begannen, meinen Kopf zu kratzen wie ein Affe im Zoo.

Kratzen Sie sich an den Haaren, zupfen Sie an kleinen Partikeln auf Ihrer Kopfhaut herum und hören Sie nicht auf, bis Ihnen zwischen den Fingern Blut austritt. Diese unbewussten kleinen Bewegungen werden von Ihrer Familie und Ihren Freunden möglicherweise als „unhygienisch“ angesehen, es kann sich dabei jedoch tatsächlich um körperbezogene repetitive Verhaltensweisen (BFRBs) handeln.

Zu ähnlichen Verhaltensweisen zählen neben dem Picken am Kopf auch das Aufreißen der Lippenhaut, das Nägelkauen und das Beißen in die Wangen.

Manchmal bin ich mir dieser kleinen Bewegungen nicht einmal bewusst oder ich bin mir ihrer bewusst, kann aber nicht aufhören. Bei beiden handelt es sich um Störungen des sympathischen und parasympathischen Nervensystems und um Verhaltensweisen, mit denen man versucht, die eigenen ängstlichen Emotionen zu beruhigen.

Machen Sie eine Sache wiederholt

Aufgrund seiner rigorosen Arbeit gilt er als J-Person. Achten Sie auf Sicherheit und Sauberkeit. Bevor Sie das Haus verlassen, überprüfen Sie sorgfältig Gas, Wasserhahn, Türen, Fenster und Stromschalter. Nach dem Betreten des Hauses sprühen Sie Alkohol ein und waschen Ihre Hände.

Wenn es jedoch soweit geht, dass Sie zwanzig Mal Alkohol sprühen müssen, darauf bestehen, sich dreimal die Hände zu waschen, und immer das Gefühl haben, dass es nicht ausreicht, einmal die Türen und Fenster zu kontrollieren usw., müssen Sie bedenken, dass dies auch Ausdruck einer langfristigen Angst sein können.

In schwerwiegenderen Fällen kann selbst der kleinste Fehler nicht toleriert werden. Wenn er ein falsches Wort schrieb, zerriss er die ganze Seite und schrieb es neu. Wenn die Linie nicht gerade genug war, radierte er sie komplett aus und zeichnete sie neu. Er wollte unbedingt „sein Leben neu beginnen“.

Wenn Sie zu viel Zeit damit verbringen und nicht aufhören können, leiden Sie möglicherweise an einer Zwangsstörung.

Ebenso gibt es die „wiederholte Bestätigung“. Wenn Sie mit Angstzuständen konfrontiert sind, können Sie nicht anders, als den Menschen in Ihrer Nähe immer wieder dieselbe Frage zu stellen, selbst wenn Sie gerade eine positive Antwort erhalten haben. Zum Beispiel: „Habe ich den Schlüssel gerade dreimal umgedreht?“, „Ist mein Gesicht symmetrisch?“, „Bin ich dein wichtigster Freund?“

Hinter diesen scheinbar sinnlosen und wiederholten Anfragen verbirgt sich möglicherweise ein Ausdruck der Unsicherheit.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Wenn Sie viele der oben genannten Kriterien erfüllen, machen Sie sich keine Sorgen. Angst ≠ Angststörung. Es kann einfach bedeuten, dass Sie auf schwierige Dinge gestoßen sind oder in letzter Zeit zu viel Druck hatten.

Diese ängstlichen Gefühle, derer wir uns nicht einmal bewusst sind oder die wir nicht ausdrücken möchten, werden nicht verschwinden, sondern in unsere täglichen Gewohnheiten eindringen.

Angst ist nicht unbedingt eine schlechte Sache; Es kann uns darauf aufmerksam machen, uns auf die Zukunft vorzubereiten und wachsam zu bleiben. Übermäßige Wachsamkeit kann jedoch auch zu Kontrollverlust führen und zu einer Angststörung werden, die unser Leben ernsthaft beeinträchtigt.

Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum (mehr als 3 Monate) in einem Zustand unerklärlicher übermäßiger Angst befinden, sollten Sie in Erwägung ziehen, ins Krankenhaus zu gehen und einen Facharzt aufzusuchen.

Machen Sie sich keine Vorwürfe wegen Ihrer Angst, denn das zeigt nur, dass Ihr Körper schon lange gegen die Angst kämpft, ohne dass Sie es wissen.

Umarme dich selbst, streichle es langsam und sag ihm:

„Du hast dir wirklich Mühe gegeben, du hast es wirklich gut gemacht, jetzt musst du dich losreißen.“

Verweise

[1] Randy E. McCabe, Tracy L. McFarland, Marion P. Olmsted. Ein Leitfaden zur Genesung von der Essstörung [M]. 1. Auflage. Chongqing: Chongqing University Press, 2013.

[2] Li Lezhi, Lu Qian. Chirurgische Krankenpflege[M]. 6. Auflage. Peking: People's Medical Publishing House, 2017.

[3] Bloom PA, Douglas I, VanTieghem M. Verwendung von Berichten über Magen-Darm-Beschwerden zur Vorhersage des Angstrisikos bei Jugendlichen: Auswirkungen auf die psychische Gesundheitskompetenz und die gemeindenahe Versorgung. Entwicklung Psychobiol. 2021.

[4] Ackerstedt, T., Kecklund, G. & Axelsson, J. (2007). Schlafstörungen nach Stress und Sorgen vor dem Zubettgehen. Biologische Psychologie, 76, 170-173.

Planung und Produktion

Quelle: DingXiangYiSheng

Herausgeber: He Tong

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Es ist herzzerreißend. Es stellt sich heraus, dass Mädchen anfälliger für Schlaflosigkeit sind! Hier sind einige Möglichkeiten, um gut zu schlafen

>>:  Wie können Atemwegsinfektionen nach Schulbeginn vorgebeugt werden? Die verbindliche Antwort finden Sie hier →

Artikel empfehlen

Nährwertanalyse von Tamarinde Rezept für in Tamarinde getränkte Kirschtomaten

Jeder weiß, dass Kirschtomaten köstliche Früchte ...

Die Wirksamkeit und Verwendung von Bananenschalen

Bananen sind eine Frucht, die die meisten Mensche...

Ist Weinen eine Form der Therapie?

„Danke, Oberschwester Liu! Vielen Dank an jeden E...

Wie gut kennen Sie sich mit der „Replantation abgetrennter Finger“ aus?

Dies ist der 4884. Artikel von Da Yi Xiao Hu Seit...

Wie man schnell Mooswassergras wachsen lässt

Wachstumsbedingungen für Mooswassergras Die geeig...

So bleiben Himbeeren frisch So bleiben Himbeeren frisch

Himbeere, auch Bergpflaume genannt. Es ist eine i...

Wirksamkeit und Funktion von Gurkensamenpulver

Gurkensamenpulver ist eine hellgelbe pulverförmig...

Die Vorteile des Verzehrs von Traubenkernen

Viele Menschen haben gehört, dass man nicht nur d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Koriander

Koriander wird auch Cilantro genannt. Er heißt Ko...