Woher kommen Brokkolisamen?

Woher kommen Brokkolisamen?

Woher kommen Brokkolisamen?

Von dem Brokkoli, den wir essen, gibt es hauptsächlich die zarten Blütenknospen. Wenn dieser Teil nicht rechtzeitig entfernt wird, blüht er und produziert Samen, nachdem er bis zu einem gewissen Grad gepflegt wurde.

Wie sehen Brokkolisamen aus?

Es gibt viele Sorten Brokkolisamen, aber die bekannteste ist der Green Beauty Brokkoli. Bei diesem Brokkolisamen handelt es sich um eine mittel- bis spätreifende Sorte. Normalerweise werden 20 Gramm pro Acre Land benötigt. Der geerntete Brokkoli hat nicht nur schöne Blüten, sondern verfügt auch über eine hohe Krankheitsresistenz.

Brokkolisamenaufstrich

Von anderen Orten eingeführter Brokkoli erfordert gute Umweltbedingungen am Einführungsort und das eingeführte Saatgut darf keine schädlichen Stoffe oder Schädlinge und Krankheiten enthalten. Das Saatgut muss eine hohe Reinheit aufweisen und seine Sorteneigenschaften müssen mit den Eigenschaften der ursprünglichen Nutzungssorte übereinstimmen. Die Samen müssen vollkörnig sein, eine reine Farbe aufweisen, voll ausgereift sein und eine Keimrate von über 95 % aufweisen.

Wie man Brokkolisamen bekommt

Lassen Sie den Brokkoli wachsen, bis er blüht, echte Blüten bildet und dann von selbst Samen produziert. Der Brokkoli, den wir normalerweise essen, besteht nur aus Blütenknospen und hat noch nicht geblüht.

So bewahren Sie Brokkolisamen auf

Wenn Sie normale Samen gekauft haben, können Sie diese aufbewahren. Handelt es sich um Hybridsamen, empfiehlt es sich, diese nicht für die weitere Verwendung aufzubewahren. Die aus Hybridsamen geernteten Samen der zweiten Generation weisen unterschiedliche Merkmale auf, manche wachsen gut, manche schlecht und ihre Qualität ist unterschiedlich.

Brokkolisamen pflanzen

1. Die geeignetsten Jahreszeiten für den Brokkoli-Anbau sind Frühling und Herbst. Im Frühjahr werden die Samen ausgesät und Mitte bis Ende Januar Setzlinge gezogen, und Ende März bis Anfang April werden die Pflanzen eingepflanzt. Nach einer 50- bis 60-tägigen Anzuchtphase der Sämlinge können diese Mitte bis Ende Mai geerntet werden.

2. Wählen Sie pralle, unbeschädigte und krankheitsfreie Brokkolisamen, weichen Sie sie 15 Minuten lang in 22 Grad warmem Wasser ein und rühren Sie dann weiter, bis die Wassertemperatur auf 20 Grad gesunken ist. Zum Schluss 4 Stunden in warmem Wasser einweichen, herausnehmen und waschen, die eingeweichten Samen in feuchte Gaze wickeln und anschließend bei 20 Grad aufbewahren.

3. Brokkolisamen wachsen am besten in einer Umgebung mit lockerem und fruchtbarem Boden, reichem Humus und guter Drainage und Bewässerung. Daher sollte ein humusreiches Saatbeet ausgewählt werden. Nachdem Sie das Saatbeet ausgewählt haben, pflügen Sie den Boden einen halben Monat vor der Aussaat gründlich um und streuen Sie dann eine Woche vorher 15 kg Dreifachdünger, 5 kg Superphosphatdünger und 2.500 kg verrotteten menschlichen Dünger auf jeden Hektar Land. Zum Schluss ebnen Sie das Land zur Vorbereitung der Aussaat ein.


<<:  Wie und wann man Yamswurzeln pflanzt

>>:  Anbaumethoden und Pflege von alten Glücksbaumstümpfen

Artikel empfehlen

Wie man Mispeln isst Tipps zum Verzehr von Mispeln

Mispel ist eine Spezialität aus Südchina. Mensche...

Wie wird Walnussöl konsumiert? Wie lange ist Walnussöl haltbar?

Walnussöl wird aus Walnusskernen durch Pressen, R...

Können Walnüsse im Süden angebaut werden?

Können Walnüsse im Süden angebaut werden? Walnüss...

Welchen Nährwert hat Grapefruit? So lagern Sie Grapefruit

Grapefruit enthält wertvolles natürliches Vitamin...

Unterschiede zwischen schwarzen Bohnen

Was sind die Unterschiede zwischen den Sorten sch...