[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Medikamente können bei Kindern Taubheit verursachen?

[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Medikamente können bei Kindern Taubheit verursachen?

Autor: Zhao Shouqin, Chefarzt, Beijing Tongren Hospital, Capital Medical University

Gutachter: Wang Ningyu, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Früher kam es häufig vor, dass Kinder sich erkälteten oder aufgrund falscher Medikamente medikamentös bedingte Taubheit erlitten. Mit der Entwicklung der Wissenschaft und dem Fortschritt der Zeit kommt es immer seltener zu medikamentenbedingter Taubheit, dennoch sollten Eltern darauf achten.

1. Aminoglykosid-Antibiotika: Dabei handelt es sich um Medikamente, die bei Kindern ganz klar Taubheit verursachen können. Vor mehr als 20 Jahren wurden Aminoglykosid-Antibiotika in der klinischen Praxis häufig eingesetzt, hauptsächlich Streptomycin, Gentamicin, Amikacin usw. Insbesondere Streptomycin wurde früher zur Behandlung von Tuberkulose eingesetzt. Schlimmer noch: Streptomycin und Penicillin wurden damals oft in Kombination verwendet. Penicillin ist kein ototoxisches Medikament, Streptomycin hingegen schon. Durch die gemeinsame Anwendung von Penicillin und Streptomycin wurden viele Kinder taub. Je jünger das Kind ist, desto anfälliger ist es für eine Vergiftung. Beispielsweise besteht bei Neugeborenen eine höhere Wahrscheinlichkeit, taub zu werden, wenn sie Streptomycin einnehmen.

2. Antimalariamittel: Einige Chinolin-Antimalariamittel sind ototoxisch. Dieses Malariamedikament wird nicht häufig verwendet und manche Eltern haben es vielleicht noch nie gesehen, aber es gibt es an manchen Orten.

3. Salicylsäurepräparate: Sie wirken fiebersenkend und schmerzstillend, und manche Kinder reagieren sehr empfindlich darauf.

4. Antitumormedikamente: Einige Antitumormedikamente können auch ototoxisch sein.

Natürlich sind die letzten drei Medikamente ungewöhnlich. Die am häufigsten verwendeten Medikamente, die bei Kindern leicht Taubheit verursachen können, sind nach wie vor Aminoglykosid-Antibiotika, und diese medikamentenbedingte Taubheit ist irreversibel.

Wenn das Kind schon etwas älter ist und nach der Einnahme eines ototoxischen Medikaments einen Tinnitus entwickelt und dies seinen Eltern oder seinem Arzt schildern kann, sollte das Medikament sofort abgesetzt werden; Ist das Kind jedoch zu jung, also zum Beispiel ein Baby unter einem Jahr, und kann es die Symptome nicht beschreiben, ist es im schlimmsten Fall bereits taub, wenn die Erkrankung festgestellt wird.

<<:  Diabetessenkende Medikamente mit „Zucker“ im Namen

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie kann man wissenschaftlich mit Morgenübelkeit während der Schwangerschaft umgehen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Kornblume

Die Kornblume ist eine wunderschöne Blumenpflanze...

So bereiten Sie gebratene Winterbambussprossen mit Speck zu

Zu den beliebtesten Zutaten im Winter zählen Wint...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zitronenwasser

Zitronenwasser erfreut sich bei den Menschen imme...

Die Wirksamkeit und Anwendung von ätherischem Rosenöl

Das ätherische Rosenöl ist seit jeher als „Königi...

Mehrere goldene Partner der Chrysantheme

Werfen wir einen Blick auf einige der goldenen Pa...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Zitrusbäumen?

Vor dem Umpflanzen von Zitrusbäumen muss der Bode...

Warum wird den Leuten im Auto schlecht? | Illustrierte Wissenschaft

Manchmal liegt der Unterschied zwischen den Mensc...

Bevorzugt die Glockenblume Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Glockenblume Schatten oder Sonne? C...